Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltene C19th Töpferei Wackelfigur

Angaben zum Objekt

Eine seltene englische Keramikfigur aus dem 19. Jahrhundert, die einen sitzenden japanischen Herrn in traditionellen Gewändern darstellt, mit einem nickenden Kopf, der innen mit Blei beschwert ist, um seinen Kopf zum Wippen zu bringen, mit einer Flasche und einem Becher in den Händen. Alle haben ihre ursprüngliche Dekoration beibehalten. Circa 1850. In gutem Zustand ohne Schäden oder Reparaturen. H: 19 cm (7 1/2") W: 15 cm (5 15/16") T: 13 cm (5 1/8")
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Shipston-On-Stour, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8978239476302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene C19th Bronze Wappen
Startseite / Lagerbestand / Seltenes Bronze-Wappen aus dem 19. PrevNext Ein seltenes und gut definiertes großes Bronzewappen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Familienwappe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Bronze

Frühes 19. Jahrhundert Große Marmorfigur der kauernden Venus
Eine hervorragend geschnitzte Marmorskulptur der kauernden Venus aus dem frühen 19. Jahrhundert in gutem Maßstab. Die nackte Göttin kniet halb auf einem naturalistischen Sockel, die ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Grand Tour Marmorstatue der Diane aus dem 19. Jahrhundert
Grand-Tour-Statue der Diane de Gabis aus dem frühen 19. Jahrhundert, fein geschnitzt aus Carrara-Marmor. Diane steht neben einem Baumstumpf mit zurückgebundenem Haar und nach rechts ...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Großes Paar von C19th Grand Tour geschnitzt Medici Löwen
Ein großes und seltenes Paar Medici-Löwen aus geschnitztem Holz aus dem 19. Jahrhundert, die sich in entgegengesetzter Haltung mit nach links und rechts gedrehten Köpfen gegenüberste...
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Kiefernholz

Außergewöhnliche große Malachit-Tazza aus dem 19.
Eine spektakuläre russische Malachit-Tazza/Urne aus dem frühen 19. Jahrhundert von guter Größe und eleganter Form. Die runde, flache Schale mit versilbertem Bronzerand mit stilisiert...
Kategorie

Antik, 1820er, Russisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Marmor, Versilberung

C19th Landhaus Ulme Bank (Paar verfügbar)
Beachtliche Ulmen-Dielenbank aus dem 19. Jahrhundert. Die gewölbte Rückenlehne mit abgewinkelten Platten und flankiert von geschnitzten Endstücken, über Scroll-Arme mit durchbroche...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Gotisch, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Meissener Wackelpagoden, 19. Jahrhundert, 17 cm hoch
Paar Pagodenfiguren aus Meissener Porzellan des späten 19. Jahrhunderts. Jede mit wunderschöner, handgemalter Dekoration. Signiert auf dem Sockel mit blauen gekreuzten Schwertern. C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

C19th Französisch Bronze Figur eines Gentleman
Von P. Stotz
C19th Französisch Bronze Figur eines Gentleman Auf einem Hocker sitzend und in Gedanken versunken sehr gute Gussqualität gute Details C19th Rokoko Geformte Hocker Roter Marmorsockel ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Fi...

Materialien

Bronze

Sitzende Chinoiserie-Nodder im Meissener Stil des 19. Jahrhunderts von Sitzendorf, Moving Head & Hands
Von Sitzendorf
Sitzendorf Meissen, 19. Jahrhundert Sitzende Chinoiserie-Wackelpuppe, handbemaltes Porzellan, artikulierter Kopf und Hände Diese exquisite Chinoiserie-Wackelpuppe im Stil von Sitzendorf Meissen aus dem 19. Jahrhundert ist eine seltene und sehr gesuchte Antiquität mit zarten handgemalten Details, lebhaften Blumenmustern und einem anmutig gegliederten Kopf und Händen, die sich sanft bewegen. Diese Wackelplastik aus Porzellan, die in der europäischen Interpretation traditioneller chinesischer Motive hergestellt wurde, verkörpert sowohl Launenhaftigkeit als auch Eleganz und ist damit ein herausragendes Stück für Sammler und Dekorateure gleichermaßen. Die Figur ist mit einer blauen Unterglasurpunze von Sitzendorf versehen und misst 5" in der Breite, 3,5" in der Tiefe und 4" in der Höhe, was sie zu einem perfekten Ausstellungsstück für Kuriositätenkabinette oder antike Sammlungen macht. Das fein gemalte, ausdrucksstarke Gesicht, die filigranen vergoldeten Akzente und das fließende, mit floralen Motiven verzierte Gewand zeugen von der hohen Kunstfertigkeit, die man mit Sitzendorfer und Meißner Porzellan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Chinoiserie, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Italienischer geschnitzter Limonenholz-Cherub aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschön geschnitzter italienischer Cherub oder Putto aus Kalkholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der einen Spiegel mit seiner originalen, wunderbar geschwungenen Platte hält.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Spiegel, Holz

Bronzebüste von Beethoven aus dem 19.
Antike Bronze Komponist Ludwig van Beethoven auf einem Marmorsockel Prächtiges Detail
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Barock, Büsten

Materialien

Bronze

Meissener Porzellan, Wackelkopf mit Gelenk, Pagodenfigur
Eine Pagodenfigur aus Meissener Porzellan mit beweglichem Wackelkopf. 20. Jahrhundert, blaue Marke mit gekreuzten Schwertern auf dem Hals, nummeriert 67827, Maler 126D, Körper mit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen