Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Seltene japanische antike hölzerne Götterstatue aus Holz /12. Jahrhundert/kleine Wabi-sabi-Figuren

1.302,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ich konnte einen sehr seltenen Gegenstand erlangen. Dies ist eine Skulptur des Gottes "Shinzo". "Shin" = Gott "zo" = Statue Seit dem Altertum glaubte man in Japan, dass in allen Dingen des Universums Götter wohnen, und es gab viele Schreine. Im 6. Jahrhundert wurde der Buddhismus eingeführt und verbreitete sich allmählich in ganz Japan. Um das 8. Jahrhundert herum verbreitete sich die IDEA, dass Götter den Lehren des Buddha folgen. Bis zur Edo-Periode wurden Gott und Buddha zu einer Einheit und die Idee des ``Shinto- und Buddhismus-Synkretismus'' wurde etabliert. Diese Statue wurde während einer solchen Geschichte geschaffen. Ursprünglich war das Bild Gottes unsichtbar und konnte nicht als etwas Greifbares verstanden werden. Mit der Einführung des Buddhismus in Japan wurde jedoch auch die Götzenverehrung eingeführt, und die Idee, dass die Götter den Lehren des Buddha folgen, wurde zur gleichen Zeit propagiert, um die Lehren des Buddhismus zu verbreiten. Zu dieser Zeit, etwa im 9. Jahrhundert, wurden in Japan die ersten Götterstatuen errichtet. Die Form war viel einfacher und schlichter als bei einer buddhistischen Statue. Die meisten Götterstatuen werden mit beiden Händen vor der Brust dargestellt, als ob sie beten würden. (Siehe das Referenzbild.) Ein Merkmal göttlicher Statuen ist, dass sie oft als männliches und weibliches Paar dargestellt werden. Die Frauen tragen Kimonos im chinesischen Stil (oder japanische Kimonos), und die Männer tragen Hüte und kleiden sich wie die japanischen Aristokraten der damaligen Zeit. Man nimmt an, dass diese Statue um das 12. Jahrhundert herum entstanden ist. Die Zeit ist das Ende der Heian-Periode. (Heian-Zeit, 9. Jahrhundert bis 12. Jahrhundert) Dies ist eine weibliche Statue. Ich lasse mein Haar herunter. Alle sind aus einem einzigen Holzblock geschnitzt. Es wird jedoch vermutet, dass in ihre rechte Hand ein anderes MATERIAL eingesetzt wurde. Die Knie sind im Vergleich zur Buddha-Statue nicht hervorstehend. Es gibt auch Statuen von Gottheiten, die die Füße nicht zu sehr betonen und sie weglassen. Diese Punkte sind die Merkmale einer göttlichen Statue. Da auch die Ärmel ein einzigartiges Design haben, ist der Kimono wahrscheinlich im chinesischen Stil gehalten. Außerdem bedeckt der Kimono einer Frau normalerweise ihre Haut bis zum Hals. Bei dieser Statue ist die Haut jedoch bis zur Magengegend sichtbar. Es wird angenommen, dass dies die Erscheinung des Tathagata-Buddhas im Buddhismus nachahmen soll. Einige der Statuen sind eine Mischung aus buddhistischer Kunst und göttlicher Statuenkunst. Ein ähnlicher Einfluss ist auch bei dieser Statue zu erkennen. Ich habe in einem Kunstbuch eine Götterstatue mit einem ähnlichen Design gefunden, also nehme ich sie hier auf. Skulpturen aus dieser Zeit sind äußerst selten. Eine spezielle Aufbewahrungsbox ist ebenfalls enthalten. Obwohl sie sehr klein ist, ist sie eine attraktive Statue mit starker Präsenz. es wird empfohlen. Gewicht: 78 g Es gibt nur sehr wenige Geschäfte in 1stdibs, die diese Art von Sachen verkaufen. Wir verkaufen mit Vertrauen. Außerdem möchte ich, dass viele Menschen die Vorzüge von Antiquitäten kennenlernen, deshalb habe ich den Preis angemessen festgelegt. Wie wäre es, wenn Sie damit bei Ihren Freunden angeben?

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer antiker geschnitzter Buddha aus Holz/1800er/late Edo-Periode/Volks Buddha
Dies ist eine hölzerne Jizo-Bodhisattva-Statue aus der späten Edo-Zeit in Japan. Man geht davon aus, dass sie nicht von buddhistischen Bildhauern in zentralen Städten wie Kyoto oder ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Zypressenholz

Antike japanische Buddha-Statue aus Holz aus der japanischen Antike / Edo-Periode / 1600 bis 1800
Diese Holzstatue ist ein Relikt aus der Edo-Periode in Japan und birgt eine tiefe Geschichte, die die Zeit überdauert. Ursprünglich war er Teil einer komplizierteren Statue, die wahr...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Kleine hölzerne Buddha-Statue aus der Edo-Periode in Japan/17. bis 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, eine kleine Holzschnitzerei eines flankierenden Bodhisattva aus der Edo-Zeit präsentieren zu können. Es wird angenommen, dass es sich bei diesem Werk um einen der Ka...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Zypressenholz

Antike Holzskulptur „Kobo Daishi“ / Buddha-Statuen / Edo-Meiji-Periode
Dies ist eine alte japanische "Kobo Daishi" Holzfigur. "Kobo Daishi" bedeutet "Kukai". "Kukai" war ein Mönch aus der frühen Heian-Zeit. Sein posthumer Name war "Kobo Daishi". Er ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Holz Buddha-Statuen aus der Edo-Periode in Japan/1800-1868/Die späte Edo-Periode
Diese hölzerne buddhistische Statue wurde in der späten Edo-Periode hergestellt. Es wird angenommen, dass es sich um eine Statue des Bodhisattva Kannon handelt. Ursprünglich befand s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Japanische kleine Buddha-Statue mit Knochenkopf aus Holz/Benzaiten/Muromachi aus der Edo-Zeit
Dies ist eine hölzerne Statue von Benzaiten, einem der Sieben Glücksgötter, von der man annimmt, dass sie in Japan zwischen der späten Muromachi-Periode und der mittleren Edo-Periode...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schni...

Materialien

Zypressenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühe chinesische Buddha-Statue aus der Ming Dynasty, ca. 14. Jahrhundert
Eine sehr schöne späte Yuan bis frühe Ming chinesische Terrakotta vergoldet und polychrom bemalt Buddha-Figur, er ist in dicken Gewändern gekleidet, sein Haar in typischen frühen Son...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Figurative...

Materialien

Terrakotta

Japanische Shinzu-Skulptur aus der Kamakura-Periode
Japanische Shinzu-Skulptur aus der Kamakura-Periode. Shinzo ist die Darstellung eines Gottes oder Geistes in der Shinto-Religion. Diese Skulptur wurde aus einem einzigen Stück Hinoki...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Taoistische Meister-Holzstatue des 19. Jahrhunderts
Sehr alte Statue aus Massivholz stellt den taoistischen Zen-Meister dar. Er trägt das typische Tao-Gewand und den Hut, zwei Finger zeigen nach oben, die linke Hand liegt auf dem Knie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Buddha-Holzstatue aus dem 18. Jahrhundert
Geschnitzter Holzbuddha aus dem 18. Jahrhundert. Chinesische antike Buddha-Statue aus geschnitztem Holz. Gesso-ähnliche Beschichtung der Holzoberfläche, mit Pigmenten und Vergoldun...
Kategorie

Antik, 1790er, Asiatisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Buddha-Holzstatue aus dem 18. Jahrhundert
3.335 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker japanischer geschnitzter Dorf-Buddha-Enku-Stil im Enku-Stil
Ein geschnitzter Holzbuddha mit lackierter Oberfläche im Stil von Erku (1632-1695), einem Mönch aus der Edo-Zeit, der für seine handgeschnitzten Buddha-Statuen im primitiven Stil bek...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Chinesische Holzfigur „Wanli“ aus dem 18. Jahrhundert
chinesische Holzfigur aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt als Wanli. Siehe alter Aufkleber auf der Rückseite der Figur, siehe Bild.  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz