Objekte ähnlich wie Seltener Bronze-Briefbeschwerer zur 500-Jahr-Feier der Universität Leipzig, 1909
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Seltener Bronze-Briefbeschwerer zur 500-Jahr-Feier der Universität Leipzig, 1909
1.000,68 €
Angaben zum Objekt
Dieses seltene und schöne Bronzerelief wurde 1909 von Max Lange geschaffen und zeigt zwei männliche Akte, die eine Girlande heben, die mittelalterliche Darstellungen der beiden Schutzheiligen der Universität Leipzig - St. Laurentius und Johannes der Täufer - einrahmt. Die Universität, die zweitälteste in Deutschland, wurde 1409 gegründet und gab 500 Jahre später den Anlass für die Ausgabe dieser Bronze. Auf der Rückseite ist eine nackte, bärtige Figur des Wissens und der Gelehrsamkeit abgebildet. Ein weiteres Exemplar dieser Bronze befindet sich im Besitz der American Numismatic Society in New York. Bronzearbeiten von Lange sind äußerst selten.
- Schöpfer*in:Max Lange (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 6,99 cm (2,75 in)Tiefe: 9,66 mm (0,38 in)
- Stil:Beaux Arts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1909
- Zustand:
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:1stDibs: LU86513045482
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
476 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Philadelphia, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„March auf Rom“, Bronze mit männlichen Akten, die den Faszistaufstieg zur Macht im Jahr 1922 markieren
Diese Bronzetafel ist ein bemerkenswertes Beispiel für Art-Déco-Skulptur und Propagandakunst. Sie wurde von Giovanni Battista Tedeschi anlässlich des Aufstiegs des Faschismus in Ital...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Bronze
5.220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„L'Effort“, „ Große Art-Déco-Bronze mit nackten männlichen Figuren in Common Cause, „L'Effort“
Von Joseph Witterwulghe
L'Effort", eine der kraftvollsten Darstellungen des männlichen Aktes, die wir je angeboten haben, wurde von dem belgischen Bildhauer Joseph Witterwulghe in den späten 1920er Jahren g...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
7.309 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Kunst und Fülle“, schwedische Art-déco-Bronzeplakette, Art déco
Diese Bronzeplakette eines schwedischen Bildhauers ist ein schönes Beispiel für allegorische Bildhauerei aus den 1920er Jahren. Sie zeigt einen männlichen Akt, der Licht ausstrahlt, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Bronze
„Momento der Weltausstellung 1893“, Bronze-Relief mit amerikanischem Indianer-Motiv
Dieses sehr feine Bronzerelief aus dem Jahr 1892, das von Lodovico Pogliaghi entworfen und von Angelo Cappuccio im Auftrag von Stefano Johnson in Mailand gefertigt wurde, zeigt eine ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beaux Arts, Skulpturen
Materialien
Bronze
957 € Angebotspreis
24 % Rabatt
"Wissen und Lernen", Allegorisches Bronzerelief im Art déco-Stil mit männlichen Aktfiguren
Diese Bronze ist ein sehr schönes Beispiel für eine allegorische Skulptur, die in den 1920er Jahren für eine Bürohalle angefertigt wurde und zwei Figuren darstellt: ein bärtiger Man...
Kategorie
Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen
Materialien
Bronze