Objekte ähnlich wie Sitzender Kewpie oder Der Denker, versilberte Bronze Auto Maskottchen Kühlerfigur, 1910er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sitzender Kewpie oder Der Denker, versilberte Bronze Auto Maskottchen Kühlerfigur, 1910er Jahre
Angaben zum Objekt
"Sitting Kewpie" oder "The Thinker", Auto-Maskottchen Kühlerfigur, 1910er Jahre.
Aus versilberter Bronze, montiert auf einem grün-weißen Marmorsockel.
Can de used as a desk paperweight.
Ursprünglich erschienen die Kewpie-Puppen zwischen 1905 und 1909 in Form von Illustrationen in Zeitschriften. 1913 kamen sie in einem von Rose Cecil O'Neill (1874-1944) patentierten Design auf den Markt. Zu O'Neills Lebzeiten waren die Puppen ein beliebtes Spielzeug, das häufig bei Karnevals und Volksfesten als Preis vergeben wurde. Die Kewpie-Puppe ist eines der frühesten und erfolgreichsten Beispiele für ein Spielzeug, das für den Massenmarkt bestimmt ist. Seitdem ist sie ein begehrtes Sammlerstück und ein beständiges Symbol für "Niedlichkeit" geworden.
O'Neills erste Versionen der Kewpies erschienen zwischen 1905 und 1909 auf den Seiten des Ladies' Home Journal und nahmen 1909 den Namen Kewpie an. Im Jahr 1910 verlegte O'Neill ihre Figuren zum Women's Home Companion. Drei Jahre später entwarf sie eine babyähnliche Puppe mit der charakteristischen rundlichen Form und dem wuscheligen Haarschopf. Die Puppe wurde sofort zur Sensation, und ihr Verkauf machte O'Neill innerhalb eines Jahres zum Millionär. So wie Barbie-Puppen (siehe Eintrag unter 1950er-Jahre-Handel in Band 3) später als eine Vielzahl von Charakteren gekleidet werden sollten, gab es Kewpies als Cowboys, Farmer, Bellboys und Feuerwehrmänner sowie in den Uniformen amerikanischer, britischer, französischer und deutscher Soldaten. Es gab auch eine Linie von schwarzen Kewpies, die als Hottentotten bekannt waren. Neben den Puppen schuf O'Neill auch Kewpie-Bilder für eine Vielzahl von Produkten wie Porzellan, Bilderrahmen, Uhren, Grußkarten, Tapeten und Vasen. O'Neill schrieb und illustrierte auch eine Reihe von Kewpie-Büchern sowie eine Comic-Version Mitte der 1930er Jahre. Die Kewpie-Puppen wurden ursprünglich aus Porzellan oder Biskuit (unglasiertes Porzellan) hergestellt. Sie wurden bis zum Ersten Weltkrieg (1914-18) in Europa hergestellt, als US-Firmen wie die Mutual Doll Company begannen, die Kewpies aus einer Vielzahl von MATERIALEN, darunter auch Stoff, herzustellen. Bis heute sind die Kewpie-Puppen bei Puppensammlern sehr begehrt.
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 10,7 cm (4,22 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1910-1920
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Artikel wurde neu versilbert.
- Anbieterstandort:Buenos Aires, AR
- Referenznummer:1stDibs: LU2027331117652
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
316 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Buenos Aires, Argentinien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOld Bronze-Kewpie-Puppenwagen-Maskottchen aus Altbronze mit Kapuze, 1912-1925
Von Rose O'Neill
Alte Bronze kewpie Puppe Auto Maskottchen / Motorhaube Ornament. 1912-1920's.
Montiert über einem Flügelkühlerdeckel. Perfektes Geschenk für jeden Autofan / Automobilia. Kann auch a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco Shy Naked Women Bronze, Briefbeschwerer, Car Mascot, Kapuze Ornament
Von Luigi Betti
Schöne Art Deco schüchterne nackte Frauen aus Bronze und montiert über einen grünen Marmorsockel. Sie ist signiert mit L. Betti und der Gießerei Etling Paris. Perfektes Stück Automob...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Briefbeschwerer
Materialien
Bronze
1.299 $ Angebotspreis
27 % Rabatt
JOKO Affenwagen-Mascot / Kapuze Ornament signiert Bruswick. Englisch 1920's
Sehr seltene art deco englisch versilberte Bronzeskulptur Figur eines fahrenden Affe, Auto-Maskottchen / Kühlerfigur / Briefbeschwerer für den Schreibtisch.
Auf der Vorderseite mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Art Deco / Kubistischer Käferpferd Car Mascot / Kapuze Ornament mit Kapuze, 1920er Jahre
Von André Vincent Becquerel, Etling Paris
Fantastischer Polo oder Reiter Briefbeschwerer, Auto Maskottchen, Motorhaube Ornament, von Französisch Künstler Becquerel. Unterschrieben. Mit Gießereispuren. Mit originaler Art-Déco...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Briefbeschwerer
Materialien
Marmor, Bronze
Apache Indischer Hauptkopf-Auto-Mascot mit Kapuze/Briefbeschwerer, Frankreich, 1925
Apache Indianer Häuptling Kopf Auto Maskottchen - Hood Ornament / Briefbeschwerer.
Entworfen vom Verlag H. Briand, Paris. Versilberte Bronze. Montiert auf einem schwarzen Marmorsock...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Nudefarbener Car Mascot / Kapuzeornament mit Kapuze, von Antoine Bofill, Französisch, um 1920
Von Antoine Bofill
Aktvergleich Auto-Maskottchen / Kühlerfigur, von Antoine Bofill, Französisch, CIRCA 1920
Signiert 'Bofill' oben auf dem Sockel und mit Gießereistempel 'R.Patrouilleau Edit_Paris' um...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.299 $ Angebotspreis
26 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Iconic Jaguar Car Hood's Ornament Maskottchen auf Lucite Basis
Diese ikonische britische Vintage-Chrom-Figur ist auf einem blau getönten, durchscheinenden Lucitsockel montiert. Dies ist sicherlich ein einzigartiges Geschenk für sich selbst oder ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Chrom
1928 René Lalique Auto Maskottchen Hood's Ornament Petite Libellule Glas Libelle
Von René Lalique
Auto-Maskottchen "Levrier" (Greyhound) aus klarem und mattiertem Glas von Rene Lalique aus dem Jahr 1928.
Geformte Unterschrift.
Perfekter Originalzustand. Wirklich schöne Qualität...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
1925 René Lalique Auto Maskottchen Hood Ornament Cinq 5 Chevaux Pferde Glas
Von René Lalique
Kühlerfigur "Cinq 5 Chevaux" (Pferde) aus geformtem Klarglas von René Lalique aus dem Jahr 1925.
Geformte Signatur "R.LALIQUE FRANCE".
Perfekter Zustand. Sehr seltenes und attrakt...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
1931 Rene Lalique Original Car Mascot Hood Ornament Chrysis Milchglas
Von René Lalique
Auto-Maskottchen "Chrysis", hergestellt aus Glas von René Lalique im Jahr 1931.
Gestempelte Unterschrift.
Perfekter Zustand.
Höhe: 13 cm
Länge: 17 cm
Félix Marcilhac, René Lalique...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Geblasenes Glas
Car Radiator Ornament/Mascot einer Löwen, gestempelt Odiot
Auto-Kühlerfigur oder Maskottchen einer Löwin. Gestempelter Odiot
Maße: 3.5" x 3.5" x 5.5"
Wiegt 2,5 LBS.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Metall
Mid-Century Japanisch Eisen Kewpie Paperweights Skulpturen Metal Art Vögel
Seltenes Paar Kewpie-Vögel aus Gusseisen; Mutter und Kind. Der große wiegt ca. 2,5 Pfund und ist 4 Zoll lang, der kleine ist etwa ein Drittel so lang.
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Briefbes...
Materialien
Eisen
1.677 $ Angebotspreis / Set
29 % Rabatt