Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Skulptur Eugenio Pattarino, Italien, 1950

1.224 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die Skulptur, signiert von Eugenio Pattarino, stellt eine weibliche Büste mit ausgeprägten Zügen dar, die das außergewöhnliche Savoir-faire des italienischen Künstlers illustriert. Die fein strukturierte Kante scheint eine Bewegung einzufangen und verleiht dem Werk eine gewisse Dynamik und Lebendigkeit. Der helle, leicht irreguläre Lack verleiht dem Werk eine organische und authentische Ausstrahlung, die den handwerklichen Charakter von Pattarino unterstreicht. Der in Italien geborene Eugenio Pattarino war ein angesehener Cembalist, der für seine ausdrucksstarken und düsteren Kreationen bekannt war, die häufig von religiösen und klassischen italienischen Themen beeinflusst wurden. Die weibliche Büste spiegelt den einzigartigen Stil des Künstlers wider, der von der klassischen und modernen Mode beeinflusst ist, aber auch eine persönliche Sensibilität aufweist. Dieses seltene und raffinierte Stück ist weit mehr als ein einfaches Dekorationselement; es trägt die zeitgemäße Eleganz und das künstlerische Erbe von Pattarino in sich und ist somit eine wertvolle Ergänzung für Kunstsammler und Liebhaber von Vintage-Kunstwerken. Bon état général. Comporte néanmoins quelques éclats conformes à l'usage et à l'âge.
  • Zugeschrieben:
    Eugenio Pattarino (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Ton,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10031242105902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vase André Rozay, La Borne, Frankreich 1946
Von André Rozay
Diese Vase aus Céramique, signé André Rozay, ist ein einzigartiges Stück, das den organischen und texturierten Stil des Künstlers perfekt verkörpert. Mit seinen Reliefmotiven, die an...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Große Vase aus modernem Céramique, 50er Jahre
Imposante Vase eines unbekannten Künstlers mit einzigartigem, skulpturalem Design, typisch für das 20er-Jahre-Milieu. Die architektonische Form und die asymmetrischen Verzierungen ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Pichet "modèle B" par Claude Dumas, Frankreich, 1955
Von Claude Dumas
Das 1955 von Claude Dumas entworfene Pichet "Modèle B" ist ein emblematisches Werk des zeitgenössischen Céramique-Designs, bei dem schlichte Eleganz und elegante Linien besonders in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Organische Moderne, Krüge

Materialien

Keramik

Lampadaire „Coquilles Saint-Jacques“ von Willy Daro, Lampadaire, 1970
Von Willy Daro
Die Leuchte "Coquilles Saint-Jacques" von Willy Daro ist ein außergewöhnliches Stück, das den Luxus und die Raffinesse der 1970er Jahre widerspiegelt, einer Zeit, in der der belgisch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Brutalismus, Stehlampen

Materialien

Messing

Konsolentisch Guasti Marcello, Italien, 1980
Skulpturenkonsole aus Holz von Guasti Marcello mit einer Platte aus Méthacrylat, 1980. Signatur des Künstlers im Holz eingraviert. Das Noyer-Möbel hat ein sehr skulpturales Design m...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Tabourets Matteo Thun, Italien, 1980
Von Matteo Thun
Seltenes Paar Tabourets "Maddalena" aus den 1980er Jahren, entworfen von Matteo Thun. Placage de bois racine et de chêne. Intégralement retapissés par un artisan tapissier en France...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Michel Chauvet, Mditerrane, Moderne Skulptur, Frankreich, 1949
Von Michel Chauvet
Diese Gipsskulptur des bedeutenden französischen Künstlers Michel Chauvet aus der Mitte des Jahrhunderts zeigt die Anmut der menschlichen Gestalt in Bewegung. Einzigartiges Stück....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Moderne Skulptur von Antonio García Mengual (signiert Mengual, 1976)
Moderne Skulptur von Antonio García Mengual (signiert Mengual, 1976) Gesso mit Pietra-Glasur-Finish Gesamtabmessungen: 105 x 30 x 35 cm Eine beeindruckende moderne Skulptur des span...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Moderne italienische Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Pino Conte
Von Pino Conte
Wunderschöne große Bronzeskulptur des italienischen Künstlers Pino Conte aus den 1950er Jahren mit dem Titel "Kopf eines Mädchens" auf einem Holzsockel, signiert vom Künstler auf der...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Bronze

Elie Nadelman Gipsabguss "Recherche des Formes"
Von Elie Nadelman
Ein Gipsabguss von Elie Nadelmans bedeutender früher proto-kubistischer, drapierter stehender weiblicher Figur "Recherche des Formes" um 1908. Höhe 23", Sockel 11,50 x 8".
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips

Elio Cerbella, „Bucchero“, weibliche Keramikskulptur, Italien, 1950er Jahre
Elios (1933-2019) Weibliche Keramikskulptur "Bucchero", Italien, 1950er Jahre. Dies ist eine wunderschön stilisierte Keramikskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Elios Cerbell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

italienische Terrakotta-Skulptur mit Marmorsockel, 20. Jahrhundert, 1960
Interessante italienische Skulptur aus dem 20. Jahrhundert. Terrakotta-Objekt, das das Gesicht eines Mannes darstellt, von schöner Qualität und angenehmem Dekor. Skulptur in schöner ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor