Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Umwandelbarer Würfel, signiert, farbig und handgefertigt von Paul Schatz, 1898-1979

9.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der umkehrbare Würfel, signiert, koloriert und handgefertigt von Paul Schatz, 1898-1979. Anthroposoph, Künstler und Mathematiker, (die Echtheit wurde von der Paul-Schatz-Stiftung bestätigt). Maße: 12.5 cm x 12,5 cm x 12,5 cm Karton - extrem seltenes Stück, aus ca. 1963-1965 wurde der umkehrbare Würfel das offizielle Logo des deutschen Fernsehsenders WDR. Paul Schatz wurde am 22. Dezember 1898 in Konstanz am Bodensee geboren. Sein frühes Leben war geprägt von seinem komfortablen, bürgerlichen Hintergrund - sein Vater war Stadtrat und Besitzer einer kleinen Maschinenfabrik. Die technischen Errungenschaften des neuen Jahrhunderts, insbesondere die der Luftfahrt, wurden überall mit großer Begeisterung aufgenommen und gefördert. Im Jahr 1916, dem zweiten Jahr des Ersten Weltkriegs, erhielt der begabte Student den Graf-Zeppelin-Preis, ein Stipendium, das für den ersten Platz in Mathematik und Naturwissenschaften vergeben wurde. Im Alter von siebzehn Jahren wurde er als Funker an die Westfront geschickt. Nach dem Krieg begann er ein Studium der Mathematik und des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule München. Kurz bevor er sein Diplom machen sollte, wechselte er stattdessen zur Astronomie. Enttäuscht von der damals vorherrschenden abstrakten Betrachtungsweise der Wissenschaften brach er 1922 sein Studium ab und begann eine Ausbildung zum Künstler an der Holzschnitzschule Warmbrunn im Riesengebirge. Zwischen 1924 und 1927 arbeitete er als Bildhauer und hatte ein eigenes Atelier am Bodensee. Gleichzeitig begann er sich intensiv mit der Anthroposophie zu beschäftigen, was ihn zunehmend dazu veranlasste, die Ursprünge seiner eigenen künstlerischen Arbeit in der Anschauung zu suchen. "Eine Denkweise zu finden, deren Klarheit die Kunst nicht erstarren lässt, und ein wahrhaft schöpferischer Künstler zu werden, aus einem klar erkannten Grund heraus und nicht aus einem, der im Dunkeln liegt und sich der menschlichen Kontrolle entzieht." Als Ergebnis dieser Diskussion veröffentlichte er sein Buch "Eine Suche nach der Kunst, die auf der Kraft der Wahrnehmung beruht" (Konstanz, 1927). Im Jahr 1927 zog er mit seiner Frau Emmy Schatz-Witt nach Dornach (Schweiz), wo der Künstler, Erfinder und Techniker bis zu seinem Tod am 7. März 1979 lebte und arbeitete. Paul Schatz verstand die Entwicklung neuartiger technischer Konstruktionen im Sinne des griechischen Wortes "techne" als gleichzeitige Ausübung von Kunst. Sein großes Ideal war es, eine neue Technik zu suchen und zu verwirklichen, die für den Menschen geeignet ist und im Einklang mit der Natur steht.
  • Schöpfer*in:
    Paul Schatz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 12,5 cm (4,93 in)Tiefe: 12,5 cm (4,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Schweiz
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Munster, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU139125864663

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fritz Schwegler abstrakte gelbe Angle 1978 Skulptur in Übergröße Installation
Fritz Schwegler - überdimensionaler abstrakter Winkel. Gelb und rot lackiertes Holz, signiert F. Schwegler, abstrakte Installation in Form eines gelben Dreiecks mit roten Rädern, au...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Industriell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Zoltan Pap Skulpturaler Kerzenständer aus Bronze Zultan Pap Brutalismus Mid Century Modern
Von Papini
Außergewöhnlicher Kerzenhalter im brutalistischen Stil, entworfen von Zoltan Pap (ungarisch-österreichischer Künstler). Hergestellt aus Bronzeguss. Eine perfekte Ergänzung für jede E...
Kategorie

Vintage, 1960er, Ungarisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kandelaber

Materialien

Bronze

Japanische Künstler-Künstler-Keramik von Jerry Johns Deutsche Kunstkeramik
Von Jerry Johnson
Zwei wunderschöne Gefäße im japanischen Stil, die in Perfektion gefertigt wurden. Die hochwertige Verarbeitung ist ein Alleinstellungsmerkmal von Jerry Johns. Die beiden Schiffe sind...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Ein Paar Sergio Camilli Schneckenschnecken oder Chiocciolona für Bieffeplast, Pop Art
Von Sergio Cammilli
Sergio Camilli. Objekte "Schnecke" oder "Chiocciolona", entworfen 1974. Maße: Große Schnecke: 95 cm breit, 65 cm tief und 50 cm hoch. Kleine Schnecke: 62 cm breit, 60 cm tief und 35 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Künstler Unknown, Abstrakte Komposition, Acryl auf Leinwand.
Schöne abstrakte Komposition in weißem, grauem und schwarzem Acryl. Leinwand auf Holzplatte, in einem schwarzen Aluminiumrahmen Künstler unbekannt.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Holz

Raymond Loewy doppelseitiges Sideboard DF 2000 Doubinsky Frères 1965 Frankreich A Space
Von Doubinsky Freres, Raymond Loewy
Raymond Loewy - Doppelseitiges Sideboard DF 2000 - 1965 von Doubinsky Frères, Frankreich Jede Seite des Spielbretts hat 4 Türen, jede mit einer Farbabstufung. Mit organisch geformte...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Sideboards

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Würfelskulptur, signiert Steve Upham, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Atemberaubende modernistische Würfelskulptur, signiert von Steve Upham. Diese gut ausgeführte abstrakte Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts besteht aus Pappmaché/Karton und i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakt...

Materialien

Papier

Brutalistische Eisen-Würfel-Skulptur von Frank Cota
Sehr einzigartiges Werk des amerikanischen Metallbildhauers Frank Cota. Drei frei geformte Eisenwürfel auf einem signierten Sockel. Die beiden kleineren Würfel hängen an einer Kette ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Eisen

Alpha-Würfel-Skulptur von Sheldon Rose, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Curtis Jeré, Sheldon Rose, Rene Brancusi, Brancusi
Skulptur alpha cube von Sheldon Rose aus der Mitte des Jahrhunderts. Großartige Sheldon Rose alpha cube Skulptur aus der Jahrhundertmitte, CIRCA 1968. Diese brutalistische Würfelsku...
Kategorie

Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, A...

Materialien

Zusammensetzung

Albert Chubac, bedeutende geometrische Skulptur, Frankreich, um 1960
Von Albert Chubac
Albert Chubac (1925-2008), Wichtige geometrische Skulptur, Bemaltes Holz, Frankreich, um 1960. Maße: Höhe 111 cm, Breite 60 cm, Tiefe 35 cm. Albert Chubac wurde 1920 in Genf gebore...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Mobile...

Materialien

Holz

Mabel Hutchinson Wood Assemblage, Kalifornien, ca. 1969
Von Mabel Hutchinson
Mabel Hutchinson Teakholz-Assemblage/Skulptur, Kalifornien, ca. 1969.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Holz, Teakholz

Geometrische Abstraktion Mitte des Jahrhunderts Moderne Konstruktivistische signierte Metallskulptur
Forrest Myers Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1976 Lackiertes Aluminium Signiert im Metall mit den eingeritzten Initialen des Künstlers (FM) und Stempel mit der Nummer 52/75; mi...
Kategorie

1970er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall