Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

17. Jahrhundert Paar französische Karyatiden in Wood

3.400 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Dieses seltene und fein gearbeitete Paar französischer Karyatiden aus dem 17. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für Holzskulpturen aus dem Barock. Die aus geformtem und geschnitztem Eichenholz gefertigten Figuren stellen eine klassisch drapierte männliche und eine weibliche Figur dar, beide mit nacktem Oberkörper und aufwendig stilisiertem Haar, die von ionischen Kapitellen gekrönt werden und in kannelierten architektonischen Basen enden. Ursprünglich als Teil eines Kragsteins oder einer architektonischen Holzverkleidung gedacht - vielleicht als Teil eines monumentalen Kamins, eines großen Schranks oder eines Wandverkleidungselements - hatten diese Karyatiden sowohl eine strukturelle als auch eine dekorative Funktion. Der Begriff "Term" bezieht sich auf eine skulpturale Figur, die in eine Säulen- oder Pilasterform übergeht, die von der klassischen Antike inspiriert ist, ein Motiv, das in der Renaissance und im Barock wieder aufgegriffen wurde. Die Qualität der Schnitzerei ist besonders bemerkenswert: Die muskulöse Modellierung, die ausdrucksstarken Gesichtszüge, die raffinierten Details des Faltenwurfs und die schöne, gealterte Patina zeugen von der Arbeit eines hochqualifizierten Kunsthandwerkers. Diese Figuren spiegeln die Faszination des französischen 17. Jahrhunderts für antike Themen wider, die durch die Brille der barocken Dynamik und des dekorativen Reichtums interpretiert werden. Ob als Sammlerstücke erworben oder in ein luxuriöses Einrichtungsprojekt integriert, diese auf dem Kunstmarkt sehr seltenen Karyatiden bringen sowohl historische Tiefe als auch skulpturale Schönheit in jedes Ambiente.
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202239905372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reliquary-Büste eines Bischofs aus vergoldetem Holz aus dem späten 17. Jahrhundert
Diese außerordentlich majestätische und einzigartige, aus vergoldetem Holz geschnitzte Reliquienbüste stellt einen Bischof in einem goldenen Gewand dar. Der Torso ist in eine Toga ge...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Holz

Paar Kerzenleuchter aus Bronze, 17.
Ein Paar bronzene Kerzenständer aus dem 17. Jahrhundert mit architektonischen Details. Jedes Stück ist aus schwerem Bronzeguss gefertigt und zeigt komplizierte florale und geometrisc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Paar Obelisken aus Malachit, 20. Jahrhundert
Die aus hochwertigem, natürlichem Malachit geschnitzten Stücke bestechen durch ihre auffälligen Grüntöne und hypnotisierenden Aderungen, wobei jeder Obelisk ein absolutes Unikat ist....
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Napoleon III., Naturexemplare

Materialien

Malachit

Grisaille einer holländischen Pastoralszene aus dem 17.
Wir präsentieren Ihnen dieses äußerst antike graue Pastellkunstwerk, das eine ruhige pastorale Szene zeigt, in der zwei Hirten ihr Vieh unter dem großen Bogen einer imposanten römisc...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Louis XIII., Gemälde

Materialien

Buntstift

Paar chinesische Guardian-Löwen aus dem 19. Jahrhundert in Rot und Goldlack
Wir präsentieren Ihnen dieses atemberaubende Statuenpaar, das chinesische Wächterlöwen, auch bekannt als Löwen von Fo, darstellt. Es ist aus rot und gold lackiertem und bemaltem Holz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskul...

Materialien

Holz, Lack

Paar vergoldete Bronzeskulpturen von Cupidon und Psyché, 19. Jahrhundert
Paar vergoldete Bronze-Adeleisen aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert, mit der Darstellung von Amor und Psyche auf Sockeln mit Akanthusblättern. Hochwertige Vergoldung mit m...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XV., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische geschnitzte Holzskulpturen aus dem 17. Jahrhundert
Ein exquisites Paar dekorativer Skulpturen aus dem 17. Jahrhundert, kunstvoll geschnitzt aus bemalter Eiche aus Südfrankreich. Sie sind wunderschön "S"-förmig und mit wunderschönen B...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Architektonische Elemente

Materialien

Eichenholz

Paar vergoldete Holzengel Rom 17. Jahrhundert
Rom, 17. Jahrhundert Engelspaar Vergoldetes Holz, cm H 92 - Sockel, cm 25 x 40 Das untersuchte Puttenpaar ist ein Meisterwerk des römischen Barocks, einer Zeit des Prunks und der...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Set französischer Eavesdroppers aus dem 17. Jahrhundert
Diese exquisiten holzgeschnitzten Lauscher aus dem 17. Jahrhundert, die jetzt auf speziell angefertigten Stahlständern montiert sind, sind eine fesselnde Mischung aus historischer Ku...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Atemberaubendes Paar französischer Wandhalterungen aus dem 17. Jahrhundert
Ein wahrhaft atemberaubendes Paar Wandhalterungen aus dem 17. Jahrhundert aus der Provence in Frankreich. Fachmännisch geschnitzt mit Puttenköpfen mit wundervollem Ausdruck. Ausgezei...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Wandhalterungen

Materialien

Eichenholz

Späte spanische Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert
Spätere Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, spanisch. Ein außerordentlich bewegendes Werk der spanischen Barockskulptur. Von den ursprünglich stark bemalten ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Paar Ceroferarius-Engel aus Eiche, Flanders, 17. Jahrhundert, Paar
Wunderschönes, kerzenblaues Engelspaar, das in einer sehr lebendigen Position (die Bewegung im Haar ist bemerkenswert), fast barock, in die Runde geschnitzt wurde. Sehr schöne Ausfü...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz