Objekte ähnlich wie 17th Century „Florence Fragment“ mit einer Chesapectenmuschel und goldenen Kristallspitzen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
17th Century „Florence Fragment“ mit einer Chesapectenmuschel und goldenen Kristallspitzen
1.013,12 €
1.350,83 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
italienische Vase aus dem 17. Jahrhundert mit einer Chesapecten-Muschel und vergoldeten Kristallspitzen.
Dieses Fragment stammt aus einer Kirche in Florenz. Es wurde gefunden und vor dem historischen Hochwasser des Arno im Jahr 1966 gerettet.
Das Stück ist durch das Hochwasser natürlich in Mitleidenschaft gezogen worden. Es wurde von Jean O'Reilly Barlow, der Kreativdirektorin von Interi, erhalten und umgestaltet. Das Herstellungsdatum gibt an, wann sie das Stück geschaffen hat, und der Zeitraum zeigt, dass die italienische Fragmentvase ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert stammt.
Die Chesapecten-Muschel ahmt die Farbe und Textur des beschädigten Holzfragments nach. Die vergoldeten Kristallspitzen sind in den Seepocken der Muschel angebracht.
Die Geschichte dieses Werks und insbesondere Interis Sammlung von Fragmenten aus Florenz sind sehr interessant. Diese Fragmente wurden von Künstlern und Designern gleichermaßen zum Kopieren verwendet, um die Ästhetik der Notlage zu erreichen, aber hier ist ein Original. Während viele Fragmente altersbedingt in Mitleidenschaft gezogen sind, heben sich diese Fragmente aus Florenz besonders hervor. Sie symbolisieren eine Geschichte, die durch die Straßen Italiens, in einen italienischen Palazzo, in dem sie gesammelt wurden, in das Interi-Atelier und nun in die moderne Wohnung oder Galerie getragen wurde.
- Schöpfer*in:Interi (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2022
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Interi verwandelt italienische Artefakte mit künstlerischen Methoden und zeitgenössischen Interpretationen. Das italienische Artefakt wurde mit den natürlichen Elementen zu einem neuen skulpturalen Werk zusammengefügt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dublin, IE
- Referenznummer:1stDibs: LU5127127784592
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
170 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Columbia, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFragment „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Elestialquarz und Ecphora-Muscheln
Von Interi
Italienische "Florenz-Fragment"-Vase aus dem 18. Jahrhundert mit einer Spitze aus ästischem Quarz, Rosetten aus Chalzedon und Ekphora-Muscheln auf einem Sockel aus versteinertem Holz...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Quarz, Bergkristall
„Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Calcite-Kristall-Cluster auf Bobeche
Von Interi
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit einem Calcit-Kristallcluster in Matrix, montiert auf einem Sockel aus italienischem Glas, der Bobeche.
Das Fragment stammt aus e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall
Skulpturales Blumenfragment aus dem 18. Jahrhundert mit Fossilschale und Kristallsockel
Von Interi
Italienisches Kerzenhalterfragment aus dem 18. Jahrhundert mit ungeschliffenen Kristallen und seltenem Meeresfossil (Siliquaria Cumingii), gesammelt an der Küste von Minabe auf der I...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall
„Blumenfragment aus dem 18. Jahrhundert“ mit Fossil-Achatkoralle und Herkimer-Diamanten
Von Interi
Italienisches Fragment aus dem 18. Jahrhundert mit Korallen aus fossilem Achat und Herkimer-Diamanten auf einem Sockel aus Lucit.
Auf dem Artefakt ist eine fossile Achatkoralle mont...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Achat, Koralle, Bergkristall
Italienisches „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit versteinerter Koralle und Zitronenkristallen
Von Interi
Italienisches "Florenz-Fragment" aus dem 18. Jahrhundert mit fossiler Achatkoralle und natürlichen Zitronenquarzkristallen, montiert auf einem Korallensockel.
Dieses Fragment stamm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Koralle, Bergkristall, Quarz
1.470 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Italienisches „Blumenfragment“ aus dem 18. Jahrhundert mit Ammonit und Kristallquarz
Von Interi
Italienischer Kerzenhalter "Fragment von Florenz" aus dem 18. Jahrhundert, montiert und verziert mit Quarzkristallen und gekrönt mit einem Ammoniten.
Dieses Fragment stammt aus eine...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Koralle, Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Muschelschale aus Giltholz aus dem Barock des frühen 18.
Ein beeindruckendes und sehr attraktives italienisches Architekturelement aus dem frühen 18. Jahrhundert aus patiniertem Holz und Giltwood Conch Shell. Diese äußerst dekorativ geschn...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tierskulpturen
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
18. Jahrhundert Italienisch Hand geschnitzt Giltwood Display Wandhalterung Konsole
Stellen Sie eine Büste oder eine Vase auf dieser eleganten antiken Wandkonsole aus. Die große Wandkonsole aus vergoldetem Holz wurde um 1760 in Italien gefertigt und weist durchgehen...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Wandhalterungen
Materialien
Vergoldetes Holz
Italienisch 18. Jahrhundert Barockzeit Holz und Giltwood architektonisches Element
Ein beeindruckendes und sehr attraktives italienisches Architekturelement aus dem frühen 18. Jahrhundert aus patiniertem Holz und Giltwood Conch Shell. Diese äußerst dekorative gesch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Architektonische Elemente
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
18. Jahrhundert Louis XIV Holz Plume Fragment auf Stand
Louis XIV Großes Holzfragment aus dem 18. Jahrhundert - Ein großartiges, handgeschnitztes architektonisches Element in Form einer Feder oder einer Fleur-de-Lis, das die kühne, königl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Montierte Objekte
Materialien
Holz
Französisches architektonisches vergoldetes Wandfragment-Regal aus dem 18. Jahrhundert
Dieses vergoldete Wandregal, das auf einem französischen Markt gefunden wurde, ist wunderschön geschnitzt und mit einem floralen und bogenförmigen Louis-XVI-Ornament verziert. Dieses...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen
Materialien
Blattgold
Italienisches handgeschnitztes barockes Reliquienschrein aus Giltwood aus dem 18.
Reliquienschrein aus dem 18. Jahrhundert aus Norditalien. Giltwood, polychromiert und scheint aus einem Stück Holz geschnitzt zu sein. Durch den Sockel eingelassen.
Ein Reliquiensch...
Kategorie
Antik, 1750er, Italienisch, Barock, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz