Objekte ähnlich wie Antike Ravesteijn Delft Fliese von Frau in türkischem Kleid
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antike Ravesteijn Delft Fliese von Frau in türkischem Kleid
Angaben zum Objekt
Eine antike Delfter Fliese mit einer Frau in türkischer Kleidung, hergestellt von Ravesteijn aus Utrecht nach einer Originalzeichnung des französischen Geographen Nicolas De Nicolay (1517-1583) aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel "Donna Dell'isola di Malta".
Die dekorative 6-Zoll-Kachel zeigt eine komplizierte Illustration einer Frau, die einen langen Mantel mit Kapuze trägt, in einer ländlichen Umgebung innerhalb eines Rondells, mit Sonnenblumenzwickeln an den Ecken. Handbemalt in einer ausdrucksstarken blauen Farbe auf weißem Grund, werden Delfter Kacheln dieser Art aus dem 19. Jahrhundert weithin der Fliesenfabrik Ravesteijn in Utrecht, Niederlande, zugeschrieben.
Wir verkaufen auch verschiedene andere Delft-Fliesen von Ravesteijn aus Utrecht; ideal für einen Sammlerschrank.
Nicolas De Nicolay (1513-1587)
Der Künstler, Geograf und Spion Nicolas de Nicolay veröffentlichte sein Werk erstmals 1567 auf Französisch. Es wurde schnell in verschiedene andere europäische Sprachen übersetzt. Dies war eine Kombination aus einem Reisebericht und einem Überblick über das Osmanische Reich, auch bekannt als das Türkische Reich, das sich über weite Teile Südosteuropas, Westasiens und Nordafrikas erstreckte.
Die auf dieser Fliese abgebildete Figur stellt einen Ausschnitt aus dem osmanischen Leben des 16. Jahrhunderts dar, der der niederländischen Übersetzung des 1568 in Lyon erschienenen Buches "Navigations et pérégrinations orientales" von Nicolas de Nicolay entnommen ist.
Ein Druck von Nicolays Illustration, auf der diese Fliese basiert, ist Teil der Sammlung des British Museum - hier zu sehen.
Im 19. Jahrhundert ließ sich Ravesteijn aus Utrecht von Nicolays Zeichnungen inspirieren und schuf Fliesen in einem speziellen Delfter Format für den englischen Markt. Gießereien wie Coalbrookdale in Ironbridge und Thomas Elsley in London waren dafür bekannt, diese Muster in ihre eisernen Feuerroste einzubringen.
Delft Kacheln
Die Geschichte von Delft reicht bis in die frühen 1500er Jahre zurück. Die niederländische Stadt Delft, nach der die Keramik benannt ist, war das wichtigste Zentrum ihrer Herstellung. Fliesen und Töpferwaren aus Delft werden mit einer Zinn- und Magnesiumglasur versehen, die ihnen ihre charakteristische violett-blaue Farbe verleiht.
Ihre bekannten blau-weißen Kacheln erschienen um 1620 und wurden weltberühmt. Die Kacheln waren oft mit Szenen aus dem täglichen Leben bemalt und wurden zur Dekoration von Küchen, Kaminen, Treppenhäusern und vielem mehr verwendet.
- Schöpfer*in:Delft (Designer*in)
- Maße:Höhe: 15,2 cm (5,99 in)Breite: 15,2 cm (5,99 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Stil:Georgian (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Leichte Knickspuren an den Kanten. Chip im linken oberen Viertel. Saubere Rückseite und Seiten. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 364651stDibs: LU2096344758922
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
661 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Ravesteijn Delft Fliese der türkischen Frau
Von Delft
Eine antike Delfter Fliese mit einer Frau in türkischem Kleid, um 1870, von Ravesteijn aus Utrecht, nach der Originalzeichnung von Nicolas De Nicolay ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Objekte
Materialien
Ton
Antike Ravesteijn Blaue Delft Fliese von Figur in türkischem Kleid
Von Delft
Antike Delfter Fliese mit einer Figur in türkischer Kleidung, von Ravesteijn aus Utrecht, nach der Originalzeichnung von Nicolas De Nicolay aus der Zeit um 1551.
Diese markante Flie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Objekte
Materialien
Ton
Antike Ravesteijn Delft Fliese mit türkischer Figur
Von Delft
Antike Delfter Fliese mit einer Figur in türkischer Kleidung, um 1870, hergestellt von Ravesteijn aus Utrecht, nach einer Originalzeichnung von Nicola...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Montierte Objekte
Materialien
Ton
Antike Ravesteijn Delft Kacheln mit Mann in türkischem Kleid
Von Delft
Antike Delfter Fliese eines Mannes in türkischer Kleidung, von Ravesteijn aus Utrecht, nach der Originalzeichnung von Nicolas De Nicolay aus der Zeit um 1551.
Diese auffällige Fliese...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Bodenbeläge
Materialien
Ton
Wiederhergestellte Ravesteijn Delft Fliese einer persischen Dame
Von Delft
A reclaimed 19th century Delft tile of a woman in Turkish dress manufactured by Ravesteijn of Utrecht after an original 16th century drawing titled 'A Persian Lady' by French geograp...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Montierte Ob...
Materialien
Ton
Ravesteijn Delft Fliese des 19. Jahrhunderts mit einer türkischen Frau
Von Delft
Eine Delfter Fliese aus dem 19. Jahrhundert, die eine Frau in türkischer Kleidung zeigt und von Ravesteijn aus Utrecht nach einer Originalzeichnung des französischen Geografen Nicola...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Georgian, Bodenbeläge
Materialien
Ton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid Century Modern Glasierte Keramikfliese Kunst einer japanischen Frau 12 Fliesen
Fabelhafte Darstellung einer japanischen Geisha in einer Serie von 12 gerahmten Keramikfliesen. Jede Fliese ist ein Kunstwerk, schöne Linien und fabelhafte Farben. Gerahmt und mit Pa...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Anglo-japanisch, Dekorative Kunst
Materialien
Keramik, Tonware
Kopenhagener Copenhagen-Figur der „Frau in blauem Kleid“, um 1920
Glasierte Steingutfigur einer halbbekleideten Frau. Unterzeichnet Johannes Hedegaard.
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut
Muranoglas-Skulptur einer Frau in traditionellen Kleidern, 1980er Jahre
Die Frau aus Muranoglas ist ein wunderschönes dekoratives Glasobjekt, das in den 1980er Jahren in Murano hergestellt wurde.
Dieses Kunstwerk stellt einen venezianischen Bauern mi...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Muranoglas
Paar holländische Delft Blau Kühe 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein seltenes Paar holländischer Delfter Kühe aus dem 18. Jahrhundert, blau und weiß, hergestellt in der Fabrik De Twee Scheepjes (Die zwei kleinen Schif...
Kategorie
Antik, 1770er, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
4.071 $ / Set
Rechteckige Delfter Fliese mit Kaninchen aus dem frühen 19.
Charmante blau-weiße Delfter Fliese mit einem laufenden Kaninchen. Wir sehen dieses Stück auf einem Tisch oder Regal ausgestellt und würde eine wunderbare Ergänzung für jeden Sammle...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Volkskunst, Tierskulpturen
Materialien
Delfter Blau, Farbe
Signierte polychromierte Bronzeskulptur einer Frau in einem Kleid aus Bronze nach Auguste Moreau, signiert
Von Auguste Moreau
Bronze. Gemalt. Figürlich. 35 3/4" H x 16" B x 12" T.
Bedingung
Guter Zustand.
Kategorie
1990er, Europäisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
1.436 $ Angebotspreis
20 % Rabatt