Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antoine Louis Barye, Panther of India auf Tintenfass, Ferdinand Barbedienne Edition

5.450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Skulptur "Panther von Indien" von Antoine Louis Barye auf einem Tintenfass aus grün-weiß geädertem Marmor, Edition Ferdinand Barbedienne, Frankreich um 1900. Signiert vom Künstler und der Gießerei. Auf der Plakette am Tintenfass steht, dass dieses Stück ein Geschenk der Verwundeten des Ersten Weltkriegs an Doktor Ch. war. Vallée. In sehr gutem Zustand. Leichte Patina und Gebrauchsspuren. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : - Tintenfass : 16 x 39,2 x 17 - Panther : 9,3 x 20 x 6 Die Gießerei Ferdinand Barbedienne nimmt einen bedeutenden Platz in den Annalen der Kunstgeschichte ein. Sie ist bekannt für ihre Meisterschaft im Bronzeguss und ihre Kollaborationen mit einigen der berühmtesten Künstler des 19. Die 1838 von Ferdinand Barbedienne in Paris gegründete Gießerei machte sich schnell einen Namen als führender Hersteller von Bronzeskulpturen und dekorativer Kunst. Barbediennes Vision war es, künstlerische Exzellenz mit industrieller Innovation zu verschmelzen, und er erreichte dies durch die Beschäftigung qualifizierter Handwerker und die Nutzung der neuesten Fortschritte in der Bronzegusstechnologie. Die Gießerei wurde für ihre außergewöhnliche Qualität und Liebe zum Detail bekannt und zog die Aufmerksamkeit prominenter Künstler und Bildhauer der Zeit auf sich. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Gießerei Barbedienne war ihre Fähigkeit, Skulpturen durch das Verfahren des Wachsausschmelzens originalgetreu in Bronze zu reproduzieren. Diese Technik ermöglichte die präzise Nachbildung komplizierter Details und Texturen und führte zu Bronzeskulpturen, die den Originalen in Schönheit und Handwerkskunst in nichts nachstanden. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Gießerei Barbedienne mit namhaften Künstlern wie Auguste Rodin, Antoine-Louis Barye, Jean-Baptiste Carpeaux und anderen zusammengearbeitet. Aus diesen Partnerschaften gingen einige der berühmtesten Bronzeskulpturen des 19. Jahrhunderts hervor, darunter Rodins "Der Denker" und Baryes "Löwe und Schlange". Neben Bronzeskulpturen produzierte die Gießerei auch ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, darunter Möbel, Uhren und Kandelaber, die alle mit der gleichen Präzision und Kunstfertigkeit hergestellt wurden, die das Vermächtnis von Barbedienne ausmachte. Die Gießerei Ferdinand Barbedienne war bis ins späte 19. Jahrhundert hinein erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Welt der Kunst und des Handwerks. Obwohl die Gießerei Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte, lebt ihr Erbe durch die unvergängliche Schönheit der von ihr hergestellten Bronzeskulpturen und dekorativen Kunstwerke fort, die von Sammlern und Liebhabern in aller Welt geschätzt werden.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antoine-Louis Barye, „Peace“ Skulpturale Bronze, Leblanc-Barbedienne, Auflage 1920
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige und äußerst seltene Skulptur von Antoine-Louis Barye aus Bronze mit dem Titel "Frieden". Schöne und reiche Nuance von roter und grüner Patina auf einer Darstellung eines ru...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Louis Vidal (1831-1892), Roaring Lion, Frankreich
Von Louis Vidal
Schöner brüllender Löwe aus goldpatinierter Bronze des Künstlers und Bildhauers Louis Vidal (1831-1892) aus der Romantik, Frankreich 19. Jahrhundert. Abmessungen in cm ( H x L x L ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Gaston Hauchecorne, Malay Pirate Bronzeskulptur, Frankreich 1900er Jahre
Von Gaston Hauchecorne
Hervorragende Bronzeskulptur mit grüner Patina von Gaston Hauchecorne, Frankreich 1920er Jahre. Darstellung eines malaysischen Piraten, der sich mit einer Hand an der Reling eines Sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Leblanc Barbedienne, Kerzenständer, Frankreich, späte 1800er Jahre
Von F. Barbedienne Foundry
Prächtige Art-Deco-Kerzenhalter von LeBlanc Barbedienne. Schöne und komplizierte Dekorationen von Tauben und Schwalben. Aus Bronze und schwarz-weiß geädertem Marmor von Portor. Frank...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kerzenständer

Materialien

Marmor, Bronze

Charles Valton, Der Jagd Wolf, Skulptur aus der romantischen Periode, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von Charles Valton
Hervorragende Wolfsskulptur aus Bronze und Marmorfußboden mit Schneesimulation des Künstlers Charles Valton. Der Wolf folgt pflichtbewusst einem Abenteurer, dessen Schritte in den Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Katze, Vienna Bronze Sculptural Quill Cleaner, Österreich 1900s
Von Geschutzt
Prächtige Wiener Bronze, die eine Katze darstellt und gleichzeitig als Federkielwischer mit Wildschweinhaar auf dem Rücken dient, Österreich 1900. Unterzeichnet Geschütz. In sehr gu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur „Panther of Tunisia“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
"PANTHÈRE DE TUNIS NO. 2" NACH EINEM MODELL VON ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875) Im Sockel signiert "BARYE", am Rand geritzt "F. Barbedienne Fondeur"; Unterseite eingerit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Panthers aus Tunesien aus Tunesien von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 Panther von Tunesien [kleinere Version] Sandgegossene patinierte Bronze Unterzeichnet in Guss BARYE Gegossen im letzten Viertel des 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze- LLion auf ovalem Sockel von Antoine-Louis Barye (1795 - 1875) signiert
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Paris, 1795-1875). Ein Löwe zerquetscht einen Leoparden. Bronze mit brauner Patina, signiert Barye auf der linken Seite des Sockels. Die Bronzeskulptur steht au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wichtiges Tintenfass mit Löwenmotiv im Napoleon-III-Stil, 19. Jahrhundert
Bedeutendes Löwentintenfass Napoleon III, 19. Jahrhundert Aus geädertem gelbem Siena-Marmor, in der Mitte ein Löwenkopf mit langer Mähne aus Bronze mit dunkler Patina, umgeben von z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor

Französische antike Bronzeskulptur „Tiger, der Gazelle liebt“ aus Bronze von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Dévorant une Gazelle (zweite Auflage)" Verde und herbstlich patinierte Bronze Signiert im Guss "BARYE", eingeritzt "F. Barbedienn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französisches viktorianisches Tintenfass aus grünem Marmor mit Tiger
Französisches viktorianisches Doppeltintenfass aus grünem Marmor mit Bronzeschmuck und zentrierter Tigerfigur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze, Blattgold