Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antoine Louis Barye, Panther of India auf Tintenfass, Ferdinand Barbedienne Edition

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Skulptur "Panther von Indien" von Antoine Louis Barye auf einem Tintenfass aus grün-weiß geädertem Marmor, Edition Ferdinand Barbedienne, Frankreich um 1900. Signiert vom Künstler und der Gießerei. Auf der Plakette am Tintenfass steht, dass dieses Stück ein Geschenk der Verwundeten des Ersten Weltkriegs an Doktor Ch. war. Vallée. In sehr gutem Zustand. Leichte Patina und Gebrauchsspuren. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : - Tintenfass : 16 x 39,2 x 17 - Panther : 9,3 x 20 x 6 Die Gießerei Ferdinand Barbedienne nimmt einen bedeutenden Platz in den Annalen der Kunstgeschichte ein. Sie ist bekannt für ihre Meisterschaft im Bronzeguss und ihre Kollaborationen mit einigen der berühmtesten Künstler des 19. Die 1838 von Ferdinand Barbedienne in Paris gegründete Gießerei machte sich schnell einen Namen als führender Hersteller von Bronzeskulpturen und dekorativer Kunst. Barbediennes Vision war es, künstlerische Exzellenz mit industrieller Innovation zu verschmelzen, und er erreichte dies durch die Beschäftigung qualifizierter Handwerker und die Nutzung der neuesten Fortschritte in der Bronzegusstechnologie. Die Gießerei wurde für ihre außergewöhnliche Qualität und Liebe zum Detail bekannt und zog die Aufmerksamkeit prominenter Künstler und Bildhauer der Zeit auf sich. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Gießerei Barbedienne war ihre Fähigkeit, Skulpturen durch das Verfahren des Wachsausschmelzens originalgetreu in Bronze zu reproduzieren. Diese Technik ermöglichte die präzise Nachbildung komplizierter Details und Texturen und führte zu Bronzeskulpturen, die den Originalen in Schönheit und Handwerkskunst in nichts nachstanden. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Gießerei Barbedienne mit namhaften Künstlern wie Auguste Rodin, Antoine-Louis Barye, Jean-Baptiste Carpeaux und anderen zusammengearbeitet. Aus diesen Partnerschaften gingen einige der berühmtesten Bronzeskulpturen des 19. Jahrhunderts hervor, darunter Rodins "Der Denker" und Baryes "Löwe und Schlange". Neben Bronzeskulpturen produzierte die Gießerei auch ein breites Spektrum an Kunsthandwerk, darunter Möbel, Uhren und Kandelaber, die alle mit der gleichen Präzision und Kunstfertigkeit hergestellt wurden, die das Vermächtnis von Barbedienne ausmachte. Die Gießerei Ferdinand Barbedienne war bis ins späte 19. Jahrhundert hinein erfolgreich und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Welt der Kunst und des Handwerks. Obwohl die Gießerei Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Betrieb einstellte, lebt ihr Erbe durch die unvergängliche Schönheit der von ihr hergestellten Bronzeskulpturen und dekorativen Kunstwerke fort, die von Sammlern und Liebhabern in aller Welt geschätzt werden.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antoine-Louis Barye, „Peace“ Skulpturale Bronze, Leblanc-Barbedienne, Auflage 1920
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige und äußerst seltene Skulptur von Antoine-Louis Barye aus Bronze mit dem Titel "Frieden". Schöne und reiche Nuance von roter und grüner Patina auf einer Darstellung eines ru...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne, Cloisonné-Emaille Arabesken-Kruzifix, Frankreich 19.
Von Ferdinand Barbedienne
Schönes antikes Kruzifix aus Cloisonné-Arabesken und floralem Email und vergoldeter Bronze aus der Gießerei Ferdinand Barbedienne. Gezeichnet F. Barbedienne. Frankreich 19. Jahrhunde...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Wandskulpturen

Materialien

Bronze, Emaille

Louis Vidal (1831-1892), Roaring Lion, Frankreich
Von Louis Vidal
Schöner brüllender Löwe aus goldpatinierter Bronze des Künstlers und Bildhauers Louis Vidal (1831-1892) aus der Romantik, Frankreich 19. Jahrhundert. Abmessungen in cm ( H x L x L ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Louis-Albert Carvin, Skulptur Adler vor Berg fliegend, Frankreich Art Déco, 1920er Jahre
Von R. Patrouilleau, Louis-Albert Carvin
Absolut exquisite Bronzeskulptur von Louis-Albert Carvin, herausgegeben von der Gießerei R. Patrouilleau im Frankreich der 1920er Jahre. Lebendige Darstellung eines Adlers, der von e...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Alexei Petrovitch Gratchev, The Embrace of the Cossack Bronzeskulptur, Russland
Prächtige Bronzeskulptur mit Goldpatina auf einem Sockel aus Griotte-Marmor, die einen Kosaken zu Pferd und in Militärkleidung zeigt, der eine Frau umarmt. Von Alexej Petrowitsch Gra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Emile Carlier, Bronzeskulptur des Saphirs und ihrer Leier am Meer, 19. Jahrhundert
Von Albinet & Coulon, Émile Nestor Joseph Carlier 1
Hervorragende und seltene Bronzeskulptur von Émile Nestor Joseph Carlier (1849-1927), die die archaische griechische Dichterin Sappho darstellt. Diese Skulptur wurde von der Gießerei...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulptur „Panther of Tunisia“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
"PANTHÈRE DE TUNIS NO. 2" NACH EINEM MODELL VON ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875) Im Sockel signiert "BARYE", am Rand geritzt "F. Barbedienne Fondeur"; Unterseite eingerit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Panthers aus Tunesien aus Tunesien von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 Panther von Tunesien [kleinere Version] Sandgegossene patinierte Bronze Unterzeichnet in Guss BARYE Gegossen im letzten Viertel des 19. J...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antoine Louis Barye (französisch 1795-1875) – Bronzemodell von „Elephant de Senegal“
Von Ferdinand Barbedienne, Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Französisch, 1795-1875) Éléphant du Sénégal" ("Senegalesischer Elefant") Patinierte Bronze Guss von Ferdinand Barbedienne, Paris, nach dem Modell von Antoine-Lo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Bronzeskulptur eines Arabers auf einem Kamel von Antoine-Louis Barye um 1880
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Dromadaire Monté par un Arabe" Nuanciertes Grün und schwarz patinierte Bronze unterzeichnet in der Basis "BARYE" kaltgestempelte Gieße...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur „Fledermaus auf Baum“ nach Modell von Antoine-Louis Barye, Frankreich
Von Antoine-Louis Barye
MODELL DER "PERRUCHE POSSÉE SUR UN ARBRE" NACH ANTOINE-LOUIS BARYE Patiniertes Zink, zweimal im Sockel signiert BARYE; ca. Anfang 20. Artikel Nr. 103VPK20A Baryes Modell der Perruch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Kupfer, Zink

Bronze- LLion auf ovalem Sockel von Antoine-Louis Barye (1795 - 1875) signiert
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Paris, 1795-1875). Ein Löwe zerquetscht einen Leoparden. Bronze mit brauner Patina, signiert Barye auf der linken Seite des Sockels. Die Bronzeskulptur steht au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen