Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Elisabetta Mayo d'Aloisio, L'Eterno Padre, Bronzebüste, italienisch, ca. 1930er Jahre

3.699,81 €

Angaben zum Objekt

Elisabetta Mayo d'Aloisio, L'Eterno Padre, Bronzebüste, Italien, um 1930, auf Marmorsockel Beschreibung Eine beeindruckende und emotionsgeladene Bronzeskulptur von Elisabetta Mayo d'Aloisio (Italien, 1896-1972) mit dem Titel L'Eterno Padre. Diese stimmungsvolle Büste zeigt das windgepeitschte, gottgleiche Antlitz des Ewigen Vaters mit tief gefurchten Gesichtszügen, einem durchdringenden Blick und einer ausdrucksstarken Kaskade aus Bart und Haar, die in wirbelnde, flammenartige Formen übergeht. Die Büste ist in Bronze gegossen und hat eine nuancierte dunkelbraune Patina. Sie steht auf einem Sockel aus grünem Marmor. Die Modellierung zeigt eine kühne Synthese aus klassischem anatomischem Verständnis und der psychologischen Ausdruckskraft, die mit dem Symbolismus und der italienischen Moderne des frühen 20. Im Guss signiert MAYO und mit der Gießereimarke NAPOLI - FOND. LAGANÀ, eine angesehene neapolitanische Gießerei, die für hochwertige Kunstbronzen bekannt ist, unterstreicht die Authentizität und die handwerkliche Qualität des Werks. Abmessungen 13 Zoll hoch x 7 Zoll breit x 5 Zoll tief Bedingung Guter Vintage-Zustand. Leichte natürliche Patinierung und Oberflächenoxidation. Der Marmorsockel weist altersentsprechende leichte Kerben und Flecken auf. Strukturell solide und visuell beeindruckend. Provenienz Grundstück von LuShan Farm, Chester, New Jersey Kunsthistorischer Kontext Elisabetta Mayo d'Aloisio gehörte zu einer Generation italienischer Bildhauer, die in der Zwischenkriegs- und Nachkriegszeit arbeiteten und sich oft eher an spirituellen und psychologischen Themen als an einer offenkundigen politischen Ästhetik orientierten. Ihre Arbeiten zeigen Einflüsse sowohl aus der symbolistischen Tradition (wie sie in den Werken von Jean-Baptiste Carpeaux und Medardo Rosso zu finden sind) als auch aus dem futuristischen Verständnis von dynamischer Bewegung. L'Eterno Padre zeigt eine visuelle Verwandtschaft mit der italienischen Sakralkunst des frühen 20. Jahrhunderts, die an den Mystizismus und die formalen Experimente von Bildhauern wie Adolfo Wildt und Ernesto Bazzaro anknüpft. Die Verwendung der Laganà-Gießerei in Neapel verortet das Werk in einem Kreis von Künstlern und Handwerkern, die mit führenden Bronzegießern in Italien zusammenarbeiteten. Die Arbeit der Gießerei ist bei Sammlern klassischer und moderner italienischer Bronzen hoch angesehen.
  • Schöpfer*in:
    Elisabetta Mayo D’Aloisio (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Expressionismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990245464732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach Christophe Fratin (Signiert), 12 Punkte Hirsch in patinierter Bronze
Von Christophe Fratin
Nach Christophe Fratin (franz. 1801-1864), ein majestätischer 12-zackiger Hirsch aus braun patiniertem Bronzeguss, modelliert mit nach hinten gewandtem Kopf, bezeichnet "FRATIN", mon...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

20. Jh. Signiert Jean Marais Zinn beendet Terrakotta Vase von zwei Nackten inc Buch
Von Jean Marais
Jean Marais (Franzose 1913-1998), schwarz glasierte Terrakotta-Vase mit Aktdarstellungen und drapierten Tüchern, um 1960, signiert "Jean Marais". Zum Verkauf steht ein gebundenes E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Hartzinn

1998 Große kinetische Vogelskulptur „L'oiseau I“ aus Messing, Sarah Landau-Mintz, Paris
Sarah Landau-Mintz (Französin, geb. 1952), "L'oiseau I" (Vogel). Eine kinetische Skulptur aus patiniertem Messing, montiert auf einem Sockel aus Granit und Eiche. Namensschild des Bi...
Kategorie

1990er, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Granit, Messing

Gipsrelief-Skulptur PEACE im Art-déco-Stil aus Gips im Art déco-Stil – George Manuel Aarons
Von George Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Peace - Swords to Ploughshares (Frieden - Schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Gipsrelief-Skulptur im Art-déco-Stil im Art déco-Stil Psalm 85:10-11 - George Manuel Aarons
Eine Gipsreliefskulptur des russisch-amerikanischen Künstlers George Aarons (1896-1980). Diese Skulptur von George Aarons mit dem Titel Psalm 85:10-11 interpretiert visuell die Theme...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Art déco, Wandskulpturen

Materialien

Gips, Holz

Großer stehender burmesischer Mandalay-Buddha aus vergoldetem Holz mit verspiegelten Einsätzen, Vintage
Eine schöne Vintage 20. Jh., geschnitzt und vergoldet stehend birmanischen Mandalay Buddha, mit grün und klar gespiegelt eingelegten Details, auf hölzernen Stand. Der Buddha wird st...
Kategorie

Vintage, 1970er, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Spiegel, Bugholz, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

1920er Jahre Italienisch signierte Bronze-Skulptur
Von Elisabetta Mayo D’Aloisio
Bronze auf Marmorsockel, mit Mayos Signatur. Warenzeichen Fondart - Lagana Napoli. "Von der ersten Skulptur, einer Gruppe von sehr kraftvoller, origineller Kunst, ist nur die Maske...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art Deco Bronzeskulptur Männliche Büste Ugo Cipriani auf Marmorsockel Frankreich 1930
Von Cipriani
Bronzeskulptur männliche Büste im Art Deco-Stil von Ugo Cipriani. Patinierte Bronze. Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Frankreich 1930. Literatuur: "Art-Déco-Skulptur" Alast...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Montierte Bronzebüste aus der Jahrhundertmitte
Mid-century , patinated, cast, solid bronze bust of a Greek God mounted on a polished marble base.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur einer Gipsbüste von Miquel Blay, Spanien, um 1930
Vintage Gipsbüste Skulptur von Miquel Blay, Spanien, um 1930 - Originalzustand Diese Gipsbüste im Vintage-Stil, die dem berühmten spanischen Bildhauer Miquel Blay zugeschrieben wird...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Gips

Skulptur einer Gipsbüste von Miquel Blay, Spanien, um 1930
2.551 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mexikanische Bronzebüste:: ca. 1920er Jahre
Büste eines jungen Mexikaners. Unmarkiert auf Marmorsockel.
Kategorie

Vintage, 1920er, Mexikanisch, Adirondack, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Marcel-André Bouraine Bronzebüste Skulptur
Von Marcel-André Bouraine
Marcel-André Bouraine (1886-1948) Bronzebüste Skulptur. Hochwertige Art-Déco-Bronzebüste des berühmten Bildhauers Marcel-André Bouraine. Montiert auf einem original belgischen Sockel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze