Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Grand Tour Bildhauermarmorrelief eines römischen Kaisers

6.980,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein weißes Marmorrelief aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das einen römischen Kaiser, möglicherweise Augustus Cäsar, darstellt und auf einem speziell angefertigten Stahlständer präsentiert wird, wie abgebildet. Diese antike Büste, die tief in das Relief geschnitzt ist, zeichnet sich durch die gute Qualität der Schnitzerei aus. Die Gesichtszüge des Kaisers sind nach mehr als 270 Jahren klar und deutlich zu erkennen. Dieses aus Italien stammende Stück wurde wahrscheinlich von einem Sammler im Rahmen einer abenteuerlichen Grand Tour des 18. Jahrhunderts erworben. Heute ist es ein hervorragendes Sammlerstück mit den originalen Herstellermarken auf der Rückseite und einem Papierlabel mit der Aufschrift "A. and M. Coleridge Collection'S" (siehe Abbildung). Provenienz Ex. Sammlung von Kenneth Neame, Londoner Antiquitätenhändler. Nach seinem Architekturstudium in Cambridge begann Neame seine Karriere als Antiquitätenhändler. Er eröffnete sein erstes Geschäft im Handel's House in der Brook Street, Mayfair, und schon bald wurde es zu einem Muss für Kunden, die im nahe gelegenen Claridges wohnten. Im Jahr 1990 zog das Unternehmen in die Mount Street um, bevor es nach sieben Jahrzehnten des Ankaufs von Antiquitäten für eine Reihe angesehener Kunden endgültig geschlossen wurde. Seine restlichen Bestände kamen auf den Markt, von denen einige zuvor Teil seiner eigenen Privatsammlung in seinem Haus am Cadogan Square in London waren. Zusätzliche Abmessungen Nur Marmor, ohne Ständer: H33 x B29 x T6,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Herstellermarken und Ziselierung auf der Rückseite. Altes Etikett für die "A. & M. Coleridge Collection". Natürliche Mängel am Marmor durch das Kinn. Der Umfang wurde neu geformt - vorher war es vielleicht ein Oval - und reduziert.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9361101stDibs: LU2096342303472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Marmorplakette eines römischen Kaisers aus dem 18. Jahrhundert
Eine verwitterte italienische weiße Marmorplatte aus dem späten 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines römischen Kaisers, möglicherweise Julius Cäsar, um 1780. Mit einem Alter vo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antikes ovales Marmorrelief eines Mannes
Antikes ovales Marmorrelief eines Mannes. 17. Jahrhundert geschnitzt Oval Marmor-Relief. Ein Relief eines männlichen Kopfes und Schultern, in Marmor gemeißelt und auf einem Ständer a...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Montierte Objekte

Materialien

Marmor

Tenerani-Statuarenmarmorbüste eines jungen Augustus Caesar aus Augustus Caesar
Die fein gearbeitete Büste eines jungen Augustus Caesar aus weißem Marmor wird der Werkstatt des italienischen Bildhauers Pietro Tenerani (1789-1869)...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Alabasterbüste des griechischen Gottes im Grand Tour-Stil
Antike Alabasterbüste einer klassischen griechischen Figur im Grand-Tour-Stil. Die aus dem späten 19. Jahrhundert stammende handgeschnitzte Figur, bei der es sich um Chronos, den gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Zwei italienische Kaiserbüsten aus Marmor aus dem 18.
Ein Paar italienischer Marmorbüsten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die die römischen Kaiser Augustus und Nero darstellen. Augustus, auch bekannt als Octavian, war der erste röm...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Jospeh Nollekens (1814) Verwitterte antike Marmorbüste
Von Joseph Nollekens
Eine verwitterte antike Marmorbüste, die dem Studio des Bildhauers Joseph Nollekens R.A. aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Rückseitig signiert 'J.Nol ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büsten

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große antike Skulptur-Marmorfigur von Caesar Augustus
Große antike Marmorfigur von Caesar Augustus Italienisch, Anfang 20. Jahrhundert Maße: Höhe 186cm, Breite 118cm, Tiefe 44cm Die ursprüngliche Bronzeversion dieser als "Augustus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor

Antike Marmorbüste des jungen Caesar
Italienische Marmorbüste eines jungen Cäsars aus dem frühen 19. Jahrhundert, die auf einem antiken Marmor- und Bronzesäulensockel steht. Abmessungen: Gesamthöhe 51,5" Länge 10" ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Riesig Marmorbüste eines römischen Kaisers 95 cm
Wir stellen eine beeindruckende italienische Marmorbüste eines Kaisers vor, die aus farbenfrohem Marmor aus italienischen Steinbrüchen gefertigt wurde. Dieses prächtige Stück ist von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Statuen

Materialien

Marmor

Riesig Marmorbüste eines römischen Kaisers 95 cm
Wir stellen eine beeindruckende italienische Marmorbüste eines Kaisers vor, die aus farbenfrohem Marmor aus italienischen Steinbrüchen gefertigt wurde. Dieses prächtige Stück ist von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Statuen

Materialien

Marmor

Marmorskulptur-Büste des Kaisers Julius Caesar nach der antiken Grand Tour
Die Skulptur, die von einem römischen Bildhauer in der Tradition der römischen Akademie geschaffen wurde, ist aus weißem Marmor gefertigt. Die Skulptur stellt das Gesicht des jungen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

Italienisches Marmorrelief des römischen Kaisers Vespasian aus dem 18. Jahrhundert
Eine beeindruckende italienische Reliefskulptur aus Marmor im neoklassischen Stil des 18. Darstellung des römischen Kaisers Vespasian, mit fein geschnittener Inschrift: "VESPASIAN VS...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Marmor