Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Grand Tour Bildhauermarmorrelief eines römischen Kaisers

Angaben zum Objekt

Ein weißes Marmorrelief aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das einen römischen Kaiser, möglicherweise Augustus Cäsar, darstellt und auf einem speziell angefertigten Stahlständer präsentiert wird, wie abgebildet. Diese antike Büste, die tief in das Relief geschnitzt ist, zeichnet sich durch die gute Qualität der Schnitzerei aus. Die Gesichtszüge des Kaisers sind nach mehr als 270 Jahren klar und deutlich zu erkennen. Dieses aus Italien stammende Stück wurde wahrscheinlich von einem Sammler im Rahmen einer abenteuerlichen Grand Tour des 18. Jahrhunderts erworben. Heute ist es ein hervorragendes Sammlerstück mit den originalen Herstellermarken auf der Rückseite und einem Papierlabel mit der Aufschrift "A. and M. Coleridge Collection'S" (siehe Abbildung). Provenienz Ex. Sammlung von Kenneth Neame, Londoner Antiquitätenhändler. Nach seinem Architekturstudium in Cambridge begann Neame seine Karriere als Antiquitätenhändler. Er eröffnete sein erstes Geschäft im Handel's House in der Brook Street, Mayfair, und schon bald wurde es zu einem Muss für Kunden, die im nahe gelegenen Claridges wohnten. Im Jahr 1990 zog das Unternehmen in die Mount Street um, bevor es nach sieben Jahrzehnten des Ankaufs von Antiquitäten für eine Reihe angesehener Kunden endgültig geschlossen wurde. Seine restlichen Bestände kamen auf den Markt, von denen einige zuvor Teil seiner eigenen Privatsammlung in seinem Haus am Cadogan Square in London waren. Zusätzliche Abmessungen Nur Marmor, ohne Ständer: H33 x B29 x T6,5 cm
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1750
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Herstellermarken und Ziselierung auf der Rückseite. Altes Etikett für die "A. & M. Coleridge Collection". Natürliche Mängel am Marmor durch das Kinn. Der Umfang wurde neu geformt - vorher war es vielleicht ein Oval - und reduziert.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9361101stDibs: LU2096342303472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Grand Tour-Marmormedaillons mit römischen Kaisern
Ein Satz von zwei ovalen Medaillons aus Grand Tour-Marmor, die die Porträts römischer Kaiser darstellen und aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung zurückgewonnen wurden. Aus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Grand Tour Bronzebüste des römischen Kaisers
Antike Grand-Tour-Bronzebüste eines römischen Kaisers, montiert auf einem Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Die kunstvoll geschnitzte Skulptur, bei der es sich um eine Darstel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Set von 50 Grand Tour-Medaillons aus Bronze von römischen Kaisern und Ehefrauen
Ein Satz von 50 patinierten Bronzemedaillons im Stil der Grand Tour, die römische Kaiser und ihre Frauen zeigen, wie sie auf Münzen der damaligen Zeit zu sehen sind. Eine Sammlung d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Metall, Bronze

Antike geschnitzte Grand Tour-Plakette aus Bildhauermarmor, Grand Tour
Eine antike Tafel aus weißem, statuarischem Marmor im Grand-Tour-Stil. Diese elegante Tafel aus der Zeit um 1830 zeigt eine kunstvoll handgeschnitzte neoklassizistische Szene. Eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Satz von 2 Grand Tour Marmor Medaillons der römischen Kaiser
Ein Satz von zwei ovalen Medaillons aus Grand Tour-Marmor, die römische Kaiser darstellen und aus einer britischen Privatsammlung geborgen wurden. Aus dem 18. Jahrhundert stammend, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Bildhauermarmorbüste der Diana aus Diana
Eine antike Büste von Diana aus weißem Marmor, ehemals Dunkirk Manor, Stroud, England. Diese italienische Skulptur aus der Zeit um 1850 ist von beeindruckender Lebensgröße und steht...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Marmorstaubrelief des römischen Kaisers mit vergoldetem Rahmen
Runder italienischer Stil Marmor Staub Relief Plakette, die einen römischen Kaiser, möglicherweise Nero, in späteren geschnitzten Lorbeerkranz vergoldeten Gipsrahmen montiert Maßnah...
Kategorie

Anfang der 2000er, Unbekannt, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antike viktorianische Marmor Römische Ruinen Grand Tour Statue Skulptur Säulen Pillars
Wir freuen uns, dieses äußerst sammelwürdige Original aus viktorianischem Marmor Grand Tour Roman Ruin Statue von Säulen zum Verkauf anbieten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Marmor

Marmorbüste des römischen Kaisers
Skulptur eines römischen Kaisers aus weißem Carrara-Marmor. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN BEI Ungefä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienisch 18. Jh. Grand Tour Römische Bronze Büste eines Pferdes, Exemplar mit Marmorsockel
Italienische Bronzebüste eines Pferdes aus dem 18. Jahrhundert, Marmorsockel Italien, späteres 18. Jahrhundert Eine italienische Grand Tour römische Bronzebüste eines Pferdes aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

MATCHiNG PAIR OF ANTIQUERoman GRAND TOUR HERCULES GILT BRASS MARBLE BASE CUPS
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, dieses atemberaubende originale Paar CIRCA 1880 in Italien handgefertigter Bronze-Herkules-Becher mit schwarzem Marmorsockel zu...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Grand Tour, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Messing

Paar Bronze- und Marmorfiguren im Grand Tour-Stil des Ceaser Augustus und römischen Soldaten
Dieses beeindruckende Bronzepaar im Grand-Tour-Stil stellt Cäsar Augustus und einen römischen Soldaten dar und verkörpert die klassischen Ideale und die Grandeur des alten Roms. Jede...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen