Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Earthly Treasures No 26, Skulptur aus Bergahornholz und gemischten Mineralien von Morrison Thomas

4.817,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Earthly Treasures No 26" ist eine einzigartige skulpturale Schale des britischen Künstlers Morrison Thomas. Er ist aus Ahornholz mit Einlegearbeiten aus Chrysokoll und Malachit gefertigt. Morrison dreht wunderschöne Holzkugeln aus beschädigten oder kranken Bäumen, die gefällt wurden, weil sie nicht mehr überlebensfähig waren. Die Verwendung von gealtertem Holz wie diesem offenbart Risse und Spalten, in die der Künstler wertvolle Mineralien einlegen kann. Die Ergebnisse sind atemberaubend. Sie werden zu Globen und erinnern an alte Landkarten. Die Mineralien lassen unentdeckte Inseln und Kontinente erstehen. In Thomas' Zeit als Designer und Möbelbauer war es üblich, Fehler oder Risse im Holz zu verbergen. Thomas hebt jedoch, ähnlich wie in der japanischen Kunst des Kintsugi (in der Keramikbrüche mit Gold und Edelmetallen ausgebessert werden) die Anomalien im Holz hervor, indem er sie zu Intarsien aus natürlich entstandenen farbigen Mineralien nutzt, von denen viele aus seiner persönlichen Sammlung stammen, die er immer noch erweitert. Kürzliche Besuche in der "weltberühmten" Blue-John-Mine und in einer aktiven Flussspatmine in Derbyshire brachten neue MATERIALIEN für künftige Inlays. Da das Holz schwer zu finden und unvorhersehbar zu verarbeiten ist, werden die natürlichen Ressourcen der Erde geduldig und gekonnt zu einzigartigen Kunstwerken zusammengefügt. Das sind seine eigenen Worte: Die beiden Medien, die ich kombiniere, kommen beide direkt von der Erde. Die Bäume entstehen und wachsen an der Oberfläche, während sich die Mineralien in großer Tiefe bilden können. Es ist für einige Bäume nichts Ungewöhnliches, Stücke von Kristallen in ihren Wurzeln zu sammeln. Der Gedanke an eine Vereinigung einer Substanz, die sich vor Millionen von Jahren bei Explosionen in der Erde gebildet hat mit einer sanft geformten lebenden Substanz, die möglicherweise in Hunderten von Jahren gewachsen ist, bevor sie schließlich ihr Ende erreichte, ist gleichzeitig erhebend und faszinierend. Ich betrachte sie als eine Verschmelzung von belebtem und unbelebtem Leben, über und unter der Erde, die von Natur aus schön ist und ohne die wir Menschen nicht überleben könnten. Morrison Thomas wurde in New Inn Cottage in dem kleinen Dorf Charlton in der Nähe von Banbury, Oxfordshire, geboren. Sein Vater war ein Möbelschreiner und Zimmermann, der auch Stellmacher und Schmied war. Wie viele Dorfhandwerker der damaligen Zeit war er in allen Dingen bewandert. Thomas hat die Familientradition weitergeführt und trat in die Fußstapfen seines Vaters und bearbeitet nun in der vierten Generation Holz. Als Möbeldesigner und -schreiner hat Thomas seine Arbeiten in zahlreichen vielbeachteten Galerien ausgestellt und viele prestigeträchtige Auftragsarbeiten übernommen. Er hat Artikel über Holzbearbeitung verfasst und seine Arbeiten sind in zahlreichen Publikationen erschienen. Ehemals Vorsitzender der Handwerkergilde Surrey mit einem Eintrag in Debrett's Who's Who hat er viel erreicht, vor allem wenn man bedenkt, dass er keine formale Ausbildung erhielt, sondern seine Fähigkeiten durch Beobachtung und Hören auf seinen Vater erwarb. Thomas entwarf und fertigte viele Jahre lang zeitgenössische Möbel bis er, vor allem aus gesundheitlichen Gründen, die Herstellung umfangreicherer Werke aufgab. Da ihm die Holzbearbeitung im Blut liegt und er einfach nicht aufhören konnte, mit diesem Material zu arbeiten, knüpfte er einige Jahre später an seinen kreativen Fähigkeiten wieder an und fertigte einzigartige handgedrechselte Holzgefäße, die jeweils Intarsien aus Halbedelsteinen und wertvollen Mineralien aufweisen. Vom Standpunkt des Drechselns aus betrachtet, lernte er während seiner langen Tätigkeit als Möbelbauer und verfeinerte seine ererbten Fähigkeiten. Daher betrachtet er seine derzeitige Vorgehensweise als eine weitere Fertigkeit, die bei der Herstellung von Schränken zum Einsatz kommt, aber es ist die Verzierung seiner Gefäße und die Collage von Materialien, die diese zu etwas ganz Besonderem machen. Mineralien haben Thomas die meiste Zeit sines Lebens fasziniert. Nachdem er sie schon einen großen Teil seiner Jugend gesammelt hatte, wurden britische Mineralien für Thomas in seinen Zwanzigern zu einer richtigen Faszination, was ihn zu einem ernsthaften Sammler machte. Sie ließ ihn ganz Großbritannien bereisen und er besuchte und stieg in viele in Betrieb befindliche und stillgelegte Minen und Steinbrüche auf der Suche nach neuen Fundstücken. Seine Sammlung wurde quantitativ und qualitativ so umfangreich, dass viele seiner Mineralien seither im Oxford University Museum untergebracht sind und dort seit über 30 Jahren als reichhaltige Quelle für Studien und akademische Forschung dienen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Earthly Treasures No 25, eine Skulptur aus Acacia und gemischten Mineralien von Morrison Thomas
Von Morrison Thomas
Earthly Treasures No 25" ist eine einzigartige skulpturale Schale des britischen Künstlers Morrison Thomas. Es ist aus Akazienholz gefertigt und mit Kupfer, Malachit, Gold, Chrysokol...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Naturexemplare

Materialien

Malachit, Kupfer, Blattgold

Earthly Treasures No 27, eine türkisfarbene Skulptur aus Ulme und Korn von Morrison Thomas
Von Morrison Thomas
Earthly Treasures No 27" ist eine einzigartige skulpturale Schale des britischen Künstlers Morrison Thomas. Er ist aus entkerntem englischem Ulmenholz mit Intarsien aus kornischem Tü...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstein, Ulmenholz

Ore in Siena & Ecru mit Gold, eine Skulptur aus Glas und Gold von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
ore in Sienna & Ecru with gold" ist eine einzigartige Glasskulptur aus auberginefarbenem und cremefarbenem Glas, die von den Künstlern Hanne Enemark (Dänin) und Louis Thompson (Brite...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gold

Strange Fruit - The Congregation VI, eine einzigartige figurative Skulptur von Chris Day
Von Chris Day
Strange Fruit - The Congregation VI" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit Terrakotta, mikrogebohrten Kupfe...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Kupfer, Draht

Ovale Form mit weiß-braun gesprenkelter Glasur Nr. 99 von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Oval Form with White & Brown Speckled Glaze No 99" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 19...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

Enchanted Mori Dawn, ein von Baum und bonsai inspiriertes Glaskunstwerk von Louis Thompson
Von Louis Thompson
Enchanted Mori Dawn" ist eine einzigartige, aus Glas geformte Installation des britischen Künstlers Louis Thompson. Thompsons Enchanted Mori sind von der Bonsaipraxis inspiriert und...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tripp Espenet Vase, Big Leaf Maple
Von Tripp Carpenter
Tripp Espenet Vase, Big Leaf Maple Wurzelschüssel aus massivem Ulmenholz von Tripp Espenet Schöne Art Bowl mit Schnitzerei und Hand-Honing Fähigkeiten machen dieses Stück einzigartig...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Dekoschalen

Materialien

Ahornholz

Tripp Espenet Vase, Big Leaf Maple
1.945 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Barcus Burlwood Vase I“ gedrechseltes Wurzelholz poliertes Rohr, Glaseinsatz aus Wurzelholz
Diese gedrechselte Vase aus Burlwood hat satte Erdtöne mit kupferfarbenen Highlights. Das wirbelnde Maserungsmuster kommt durch die glänzende Oberfläche zum Vorschein, die im Kontras...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz

Hohlförmige Eichenholz-Skulptur von Vlad Droz
Skulptur aus Eichenholz in Hohlform von Vlad Droz Abmessungen: D 33 x H 30 cm. MATERIALIEN: Eiche Ein Unikat. Skulptur aus Eichenholz in hohler Form von Vlad Droz. Gedrechselt, ges...
Kategorie

2010er, Russisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

Organische geschwungene Vida-Skulptur aus gealtertem Holz mit Stahlsockel von CEU Studio
Von CEU Studio
Vertreten durch Tuleste Factory Vida 2021 von CEU L 55,1" x H 115" Skulptur aus gealtertem Holz mit Stahlsockel. Ein Unikat. Der Versand ist nicht inbegriffen. Bitte wenden Sie ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Balinesisch, Moderne, Abstrakte Skul...

Materialien

Stahl

Moderne moderne organische schwenkbare 360-Grad-Skulptur mit gespaltenem Buckeye-Wurzelholz - Ozean
Von Michael Olshefski
Die Ozean-Skulptur wurde vom preisgekrönten Künstler und Architekturdesigner Michael Olshefski von Primal Modern konzipiert, entworfen und umgesetzt. Diese wunderschöne, preisgekrönt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Organische Moderne, Ab...

Materialien

Kupfer, Stahl

Bark-Tischskulptur aus Eichenholz von Lionel Hamon
Bark-Tischskulptur aus Eichenholz von Lionel Hamon Abmessungen: Ø 35 x H 60 cm. MATERIALIEN: Messing. Ausführung: Leichte Patina. Erhältlich in drei Ausführungen: schwarz patiniert...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing