Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Meteorit Impact Wüstenglas

Angaben zum Objekt

Libysches Wüstenglas CIRCA 29 Millionen y/o Höhe: 9,5 cm Ein schönes, fühlbares Stück gelbes Glas, das zwischen den hohen Kammdünen der libyschen Wüste gefunden wurde. Libysches Wüstenglas (LDG) gab der Wissenschaft lange Zeit Rätsel auf, und einige Forscher spekulierten, dass diese seltsamen Felsen vom Mond gefallen seien. Tatsächlich entstanden diese Steine durch den explosiven Aufprall eines außerirdischen Körpers, der mit der Erde kollidierte und dabei genügend Energie erzeugte, um den umgebenden Wüstensand auf über 1600 Grad Celsius zu erhitzen, was höher ist als die Temperatur der heißesten Lava auf dem Planeten und ausreicht, um sich zu verflüssigen und als so genannter "Tektit" neu zu bilden - vom griechischen "tektos", was "geschmolzen" bedeutet. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Temperaturen sind die LDG-Exemplare das reinste Quarzglas, das auf der Erde zu finden ist. Ihre Kieselsteinform und ihre glatte, polierte Oberfläche verdanken sie dem Sand, der von den trockenen Wüstenwinden verweht wird. Das Libysche Wüstenglas wurde erstmals 1932 wissenschaftlich erfasst, war aber bei den Einheimischen schon seit Jahrtausenden bekannt und geschätzt. Ähnlich wie Obsidian wurde es in der Jungsteinzeit zu Klingen und Pfeilspitzen verarbeitet. Später wurde der schöne, gelbe Schimmer des Glases auch von den alten Ägyptern geschätzt, bei denen es als "Stein Gottes" bekannt war. Am berühmtesten ist der aus LDG geschnitzte Skarabäus auf Tutanchamuns Brustbein, der den ungebrochenen Charme dieses geheimnisvollen Edelsteins veranschaulicht, der durch die Erkenntnisse der Wissenschaft über seine Herkunft und den Kontrast zwischen den zarten, skulpturalen Formen eines solchen Exemplars und dem gewaltigen Energieausbruch, aus dem es entstanden ist, nur noch verstärkt wird. Provenienz: Gefunden in der libyschen Wüste, genaue Koordinaten unbekannt.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5,01 in)Durchmesser: 6,35 cm (2,51 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 29 Millionen y/o
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 425461stDibs: LU1052232254482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meteorit aus monolithischem Stein
Nicht klassifizierter Meteorit Stein Höhe: 36,83 cm 42.5 kg Eine dramatische außerirdische Skulptur von monolithischer Form, bedeckt mit einer dicken graubraunen Schmelzkruste ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Meteorit aus monolithischem Stein
89.000 $
Kostenloser Versand
Orientierungsstein Meteorit
Orientierungsstein Meteorit Chondrit 5.00 kg Dieser große, orientierte Meteorit wurde durch einen gewaltigen Einschlag von seinem Mutterkörper gelöst und reiste über hundert Mil...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nordafrikanisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Orientierungsstein Meteorit
46.500 $
Kostenloser Versand
Skulpturaler Orientierter Meteorit
Orientierter Chondritenmeteorit CIRCA 4,56 Mrd. Jahre Chondrit 24 x 20 cm, 28 cm hoch auf Sockel 7.1 kg Ein skulpturaler und wunderschön verwitterter Chondritenmeteorit; beim E...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare

Materialien

Stein

Skulpturaler Orientierter Meteorit
35.000 $
Kostenloser Versand
Großer skulpturaler Meteorit aus Eisen
Stein-Eisen, Pallasit - PMG Circa 4.5 Milliarden Jahre Gewicht: 34,68 kg Höhe (einschließlich Sockel): 53 cm Breite: 29 cm Ein prächtiges und äußerst skulpturales Exemplar des Seymc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Naturexemplare

Materialien

Eisen

Großer skulpturaler Meteorit aus Eisen
209.173 $
Kostenloser Versand
Skulpturaler Meteorit aus Eisen und Nickel
Ein prächtiges und äußerst skulpturales Exemplar des Seymchan-Meteoriten, der im russischen Fernen Osten geborgen wurde. Dieser seltene und große Endschliff bewahrt das patinierte un...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Russisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Large Chondrite Meteorite with Regmaglypts
NWA 12759 Stein, Chondrit - L5 18,3 KG "Dieses Exemplar des Chondriten NWA 12759 L5 hat eine glatte hintere Schmelzkruste, in der sich meteoritische Schmelze sammelte, als das Gest...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Marokkanisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Large Chondrite Meteorite with Regmaglypts
59.000 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankenstein-Meteorit
Dieser H5-Chondritenmeteorit wurde 2002 in Franconia in Mojave, Arizona, gefunden. Er befindet sich in einem Gebiet, das als "Dense Collection Area" (dichtes Sammlungsgebiet) bezeich...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Libanonisches Wüstenglas Tektite (40.5 Gramm)
Libysches Wüstenglas ist eine Substanz, die in Gebieten der östlichen Sahara, in den Wüsten Ostlibyens und Westägyptens gefunden wird. Fragmente von Wüstenglas können auf Flächen von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ägyptisch, Naturexemplare

Materialien

Kristall, Sonstiges

Libanonisches Wüstenglas Tektite (40 Gramm)
Libysches Wüstenglas ist eine Substanz, die in Gebieten der östlichen Sahara, in den Wüsten Ostlibyens und Westägyptens gefunden wird. Fragmente von Wüstenglas können auf Flächen von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ägyptisch, Naturexemplare

Materialien

Kristall, Sonstiges

Libanonisches Wüstenglas Tektite (105.5 Gramm)
Libysches Wüstenglas ist eine Substanz, die in Gebieten der östlichen Sahara, in den Wüsten Ostlibyens und Westägyptens gefunden wird. Fragmente von Wüstenglas können auf Flächen von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Ägyptisch, Naturexemplare

Materialien

Sonstiges

Muonionalusta Meteorit-Slice aus Meteorit - 125 g
Diese bemerkenswerte Muonionalusta-Meteoritenscheibe aus Schweden ist ein atemberaubendes Beispiel für außerirdische Schönheit. Mit seinen komplizierten Widmanstätten-Mustern ist die...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Naturexemplare

Materialien

Metall, Eisen

Muonionalusta Meteoritenscheibe - 116g
Diese exquisite Muonionalusta-Meteoritenscheibe aus Schweden zeigt die bezaubernden Widmanstätten-Muster, ein Markenzeichen ihres außerirdischen Ursprungs. Die glatte Oberfläche und ...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Naturexemplare

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen