Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

16. Jahrhundert Süddeutschland geschnitzt Holz Klammer, die eine Meerjungfrau darstellt

20.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im mittelalterlichen Europa und noch mehr im frühen 16. Jahrhundert waren fantastische Tiere in Bestiarien zu finden, einer literarischen Gattung, die der Poesie nahe stand. In einem Bestiarium wurden die Merkmale lebender Tiere und imaginärer Kreaturen verwendet, um sie durch moralische und religiöse Lehren symbolisch zu interpretieren. In den folgenden Jahrhunderten - und trotz des wissenschaftlichen Fortschritts, der zu einer besseren Kenntnis der äußerst komplexen zoologischen Welt führte - bevölkerten phantastische Kreaturen weiterhin die westliche Kultur, vielleicht als Reaktion auf eine Gesellschaft, die immer logischer und kartesischer wurde. Geflügelte Wesen sind oft Hybride, d. h. eine Verbindung von Körperteilen verschiedener Arten, wie es bei Meerjungfrauen der Fall ist. In der mythologischen Überlieferung werden Meerjungfrauen nicht so dargestellt, wie wir sie heute kennen, nämlich mit der Büste einer Frau und dem in einem Fischschwanz endenden Po. Ursprünglich wurden Meerjungfrauen als Vogelfrauen oder Vögel mit dem Gesicht einer Frau dargestellt und als Harpyien bezeichnet. Die Ikonographie des Wesens, das halb Frau, halb Fisch ist, stammt von christlichen Autoren, die von "Mädchen aus dem Meer" sprechen, die die Seeleute mit ihrer großen Schönheit und der Sanftheit ihrer Stimmen in die Irre führen. Vom Kopf bis zum Nabel sehen ihre Körper aus wie die Körper junger Jungfrauen, aber sie haben auch einen Fischschwanz" (Liber Monstronum). Die Meerjungfrau, die wir hier vorstellen, folgt dem Typus halb Frau halb Fisch, mit Ausnahme der Arme in Form von Akanthusblättern und zwei Flügeln, die von ihren Schultern ausgehen und ihr rundes Gesicht und ihr lockiges Haar umrahmen. Die Büste ist schlicht gehalten und endet mit einer Drapierung an den Hüften, in deren Mitte sich eine mit Blättern verzierte Weintraube befindet. Die Besonderheit dieser Meerjungfrau liegt in der Art und Weise, wie der Künstler ihre Beine dargestellt hat: zwei Fischschwänze mit fein geschnitzten Schuppen. Jeder Schwanz wird durch schöne Schwanzflossen erreicht. Die Harmonie und Schönheit dieser Skulptur ergibt sich aus dem Gleichgewicht zwischen der einfachen Behandlung der Büste, die die Tiefe des Lindenholzes hervorhebt, und der subtilen Schnitzarbeit der Fischschwänze. Dieser holzgeschnitzte Bügel ist ein perfektes Beispiel für die Kunstfertigkeit süddeutscher Bildhauer im frühen 16. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 131 cm (51,58 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115327514672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint Woman aus polychrom geschnitztem Holz
HEILIGE FRAU IN POLYCHROM GESCHNITZTEM HOLZ   URSPRUNG : ITALIEN PERIODE: spätes 13. Jahrhundert   Höhe: 103 cm Länge: 28 cm Breite : 16 cm Reste von Polychromie   Diese heilige Fra...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Weichholz

Element einer geschnitzten Holzarbeit im Freien, die einen Salamander aus einem normannischen Haus zeigt
Dieses geschnitzte Eichenholzwerk wurde wahrscheinlich an der Fassade des Hauses in der Nähe des Dachstuhls eines normannischen Hauses angebracht. Der Bildhauer hatte die Frontansich...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Statuen

Materialien

Eichenholz

Skulptur des Kopfes eines Engels aus Ostfrankreich oder Straburg aus dem 14. Jahrhundert
Dieses Gesicht mit den hervorstehenden Augen, dem offenen Mund und den schönen, symmetrisch gewellten Haaren könnte das Gesicht des Erzengels Gabriel sein.  
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Holz

Geschnitztes Holz Saint Sebastien, Süddeutschland, ca. 1510–1520
Heiliger Sebastian aus Holz geschnitzt Herkunft: Süddeutschland Zeitraum: ca. 1510-1520 Maße: Höhe: 146 cm Breite : 67 cm Tiefe : 30 cm Walnuss Guter Zustand Nach der...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrom geschnitzte Jungfrau und Kind aus Holz aus dem 15. Jahrhundert
POLYCHROM GESCHNITZTE HOLZJUNGFRAU MIT KIND AUS DEM 15.   HERKUNFT: SÜDDEUTSCHLAND, SCHWABEN, REGION NÜRNBERG PERIODE: 15. JAHRHUNDERT   Höhe: 94,6cm Breite : 28 cm Tiefe : 18 cm   L...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Holzschnitzerei aus dem 15. Jahrhundert, die den Heiligen Jakobus darstellt
Der Heilige, der hier abgebildet ist, ist der Heilige Jakobus der Große. Jakobus ist der Bruder des heiligen Johannes des Evangelisten. Über seine Aktivitäten nach der Himmelfahrt ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Gotisch, Figurative Skul...

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Südsee geschnitzte Teakholz-Mädchen- Meerjungfrau
Frühe Vintage- oder antike Südsee-Nixe aus geschnitztem Teakholz, ca. 1920er Jahre oder vielleicht früher, eine handgeschnitzte aufrechte Figur, die eine geschnitzte Muschel hält, mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Pazifische Inseln, Volkskunst, Skulpturen und Sc...

Materialien

Teakholz

Nautische handgeschnitzte Meerjungfrauen-Skulptur-Statue aus Mahagoni, signiert, spätes 19. Jahrhundert
Charmante ein von einer Art, späten 19. Jahrhundert große Mahagoni Meerjungfrau Skulptur Hand aus einem Stück aus massivem Holz geschnitzt. Sehr detailliert die Haare und der Schwanz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Spanisch Kolonial, Figurati...

Materialien

Mahagoni, Farbe

Vintage 1990s Spanisch Hand geschnitzt Holz bemalt Meerjungfrau Skulptur
Vintage 1990er Jahre spanische handgeschnitzte hölzerne bemalte Meerjungfrauen-Skulptur, die an eine Galionsfigur eines Schiffes erinnert.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte Meerjungfrau aus Holz
Meerjungfrau in aufrechter Position mit aufgerichtetem Schwanz. Gebeizte Lackierung. Ungefähr 2010.
Kategorie

Anfang der 2000er, Asiatisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Geschnitzte Schiffsfigur mit Kopf aus Eicheholz, weibliche Figur, antik, maritimen Stil, 19. Jahrhundert
Figur aus geschnitzter Eiche, die eine weibliche Figur darstellt, deren Körper die Form einer Sirene hat, Symbol der Fruchtbarkeit und des Schutzes, mit weiblichen Zügen im oberen Te...
Kategorie

Antik, 1870er, Nautische Instrumente

Materialien

Holz

20thc Hand geschnitzt Holz Meerjungfrau Statue
Diese handgeschnitzte Holzskulptur einer Meerjungfrau ist in gutem Zustand, handgeschnitzt und unsigniert, die Oberfläche und die Schnitzerei sind fantastisch.
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

20thc Hand geschnitzt Holz Meerjungfrau Statue
909 € Angebotspreis
20 % Rabatt