Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

1970er Jahre Signiertes Tony Evans Raku-Gefäß mit grüner Glasur und metallischen Akzenten

759,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vintage signiertes und nummeriertes handgefertigtes Gefäß von Raku-Töpfermeister Tony Evans (1942-2009) Cali. Dieses Raku-Gefäß hat eine abgeflachte, kugelförmige Form mit einem breiten Körper und einem schmalen Hals. Das Stück weist eine glänzende grüne und metallische Glasur auf, die mit fließenden organischen Mustern in Braun und Schwarz akzentuiert ist. Die Farbübergänge sind typisch für das Raku-Brennverfahren, das aufgrund der schnellen Abkühlung und der Reduktionstechniken unvorhersehbare und dramatische Effekte erzeugt. Evans unverwechselbarer Raku-Stil bringt interessante gebrannte und gebrannte Glasuren hervor, sowohl glänzend als auch matt, die Patina, Oxidation und Grünspan nachahmen, signiert und nummeriert auf dem Filzboden. Raku ist eine Technik, bei der die Stücke in einem 2.000 Grad heißen Feuer gebrannt und dann schnell in eine Grube aus Blättern oder Papier getaucht werden, um die chemische Reaktion auf der Oberfläche zu reduzieren, wodurch eine gebrochene Eierschalenstruktur oder ein vielfarbiger Schimmer von Kobaltblau und Kupferrot entsteht. Abmessungen: 7,5 "h x 10 "dai. Bedingung: Gut. Keine Condit Probleme beobachtet. Über den Künstler: Anthony "Tony" Evans (1942-2009) war ein Keramikkünstler, der vor allem in den 1970er und 1980er Jahren für seine Arbeit mit Raku-Keramik bekannt war. Er erlangte Anerkennung für seine innovativen Glasurtechniken und die einzigartigen, abstrakten Designs seiner Stücke. Das von ihm verwendete Raku-Brennverfahren ist für seine Unberechenbarkeit bekannt, die es Evans ermöglichte, Keramiken mit leuchtenden Farben, dramatischen Kontrasten und unverwechselbaren Texturen zu schaffen. Seine Werke weisen oft organische Formen und fließende Muster auf, die durch das schnelle Erhitzen und Abkühlen beim Raku-Brand entstehen. Die Signatur auf seinen Stücken enthält in der Regel "Evans Raku" zusammen mit einem Datum oder einem Code, der sie als authentische Kreationen aus seinem Studio ausweist. Die Keramiken von Tony Evans sind bei Sammlern und Liebhabern zeitgenössischer Töpferwaren sehr begehrt. Seine Beiträge haben einen bleibenden Einfluss auf die keramischen Künste, insbesondere im Bereich der Raku-Töpferei, hinterlassen, wo seine Werke durch ihren künstlerischen Ausdruck und ihre technische Meisterschaft hervorstechen.
  • Schöpfer*in:
    Tony Evans (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Ton,Töpferwaren,Gebrannt,Glasiert,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut. Es wurden keine sichtbaren Probleme mit dem Zustand festgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990241362162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends
Großes Raku-Keramikgefäß von Andrew Berends Diese Vase oder dieses Gefäß aus zeitgenössischer Keramik wird von dem bekannten Keramiker Andrew Bernends aus Vermont handgefertigt. Das...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Organische Moderne, Töpferwaren

Materialien

Ton

Spätes 20. Jh. Klassisch geformte, gedrechselte Holzvase mit taktiler Patina
Ende 20. Jh., Amerika, große Vase aus gedrechseltem Holz, möglicherweise Eibe. Die Vase ist auf dem Sockel undeutlich gebrandmarkt. Eine schön gedrehte Vase mit einer herrlich seidig...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Holz

Blaues und türkisfarbenes japanisches Hishikigama-Wasserbecken/Ikibana-Gefäß, Vintage
Mitte/Ende 20. Jh., Japan, blau glasiertes Wasserbecken/Ikebana-Gefäß, auf der Unterseite gestempelt. Die Keramik hat eine eckige, L-förmige Form. Die Außenseite ist mit einer tiefb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Keramik

Japanisches Keramiktablett von Kazu Yoneda (1949-) in Blau, Schwarz und Gold lackiert
Kazu Yoneda (1949-), Japaner. Ein Keramiktablett, signiert und mit einem Label auf der Unterseite versehen. Das Tablett hat eine sanft geschwungene, wellenartige Form, die ihm ein n...
Kategorie

1990er, Japanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

2003 Two Kelly Dunn Norfolk Pine Wood Studio Vases With Incised Mark Underside
Von Kelly Dunn
Kelly Dunn (American, b. 1950s) Pair of Studio Turned Vessels, circa 2003 Norfolk Island Pine, each signed and dated A striking pair of turned vessels by acclaimed Hawai‘i-based woo...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dek...

Materialien

Kiefernholz

Ein Paar monumentaler chinesischer Vasen im Ge-Ware-Stil, 20. Jahrhundert
Von Liu Yucen
Ein dramatisches und fein ausgeführtes Paar fast monumentaler chinesischer Porzellanvasen aus dem 20. Jahrhundert, meisterhaft gefertigt als Hommage an die berühmte Ge-Ware-Keramik d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Raku-gefäß von Tony Evans Designs, gebrannt
Von Tony Evans
Evans unverwechselbarer Raku-Stil bringt interessante gebrannte und gebrannte Glasuren hervor, sowohl glänzend als auch matt, die Patina, Oxidation und Grünspan nachbilden, signiert ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Ton

Raku-gefäß von Tony Evans Designs, gebrannt
460 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vase aus Fat Lava Meeresgrüner Keramik aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Raku-Stil, Westdeutschland
Wir bieten eine wahrhaft glamouröse moderne Keramikvase aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zum Verkauf an. Es handelt sich um eine kugelförmige Vase, die in den 70er Jahren in Ostdeu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Emaille

Große grüne Kunsthandwerkliche Vase mit strukturierter Glasur, moderner dekorativer Akzent
Diese handwerklich gefertigte Vase ist eine Studie in Textur und Farbton und setzt mit ihrer tiefgrünen Glasur und den komplizierten Oberflächendetails einen eleganten Akzent. Die ku...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Grün glasierte Keramikvase mit metallischen Highlights von Gisèle Buthod-Garçon, 1990
Von Gisele Buthod Garçon
Grün glasierte Keramikvase mit metallischen Akzenten von Gisèle Buthod Garçon. Raku gebrannt. Künstlermonogramm und Signatur unter dem Sockel. CIRCA 1980-1990. H : 7,9' x 7,9' Zoll.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Vasen

Materialien

Keramik

Otto Heino Knospenvase aus grün glasierter Keramik
Von Otto Heino
Ein kleines Studio-Töpfergefäß des bedeutenden Keramikers Otto Heino aus dem 20. Diese runde Knospenvase ist durchgehend grün glasiert und hat eine gerippte Struktur mit braunen Spre...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Steingut, Keramik

Raku-Keramikvase mit Craquelé-Glasur von Tony Evans, Organische Moderne, 1970er Jahre, Kalifornien
Von Tony Evans
Organische, moderne, große, bauchige Vase aus Raku-Keramik von Evans Ceramics aus Kalifornien, 1970er Jahre. Eine Mischung aus elfenbeinfarbener Craquelé-Glasur und einem Band aus ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren