Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Amerikanische Bronzeskulptur einer jungen afrikanischen Kudu-Kuh (2001) von Dan Ostermiller

10.854,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

DAN OSTERMILLER Vereinigte Staaten, geb. 1956 Eine junge afrikanische Kudukuh (2001) Patinierte Bronze auf Marmorsockel rückseitig signiert "(c) Dan Ostermiller 97 2/12" eingeprägtes "D" in "O" und kalt gestempelt 2001 ref. 412WKR10B 29" H x 11 1/8" T x 27 1/4" W Dieses sehr große Exemplar von Dan Ostermillers junger afrikanischer Kudukuh gehört zu einer sehr kleinen Auflage von nur 12 Exemplaren, wobei es sich um das zweite Exemplar der Serie handelt. Die 2001 modellierte Skulptur ist in Dans Studio abgebildet, als die Spanierman Galleries seine Ausstellung 2001 (26. April bis 19. Mai 2001) leitete und einen Katalog zu diesem Ereignis herausgab. Das kräftige Tier ist mit wachsamem Blick in die unendliche Ferne dargestellt und schreitet einen Abhang hinunter, wobei es sein Gewicht leicht nach hinten über die hinteren Hüften verlagert. Im Katalog ist vermerkt, dass er auf einer "kürzlichen Reise in die Okavango-Region von Botswana" dazu motiviert wurde, sie zu modellieren. Ostermillers Fähigkeit, das Wesen eines Tieres, seine Persönlichkeit und seine individuelle Würde ohne einen Hauch von Anthropomorphismus zu erfassen, ist bemerkenswert - seine satten Oberflächen sind stets lebendig und die Texturen spielen brillant mit dem Licht. Das vorliegende Exemplar hat eine etwas matte, mittelbraune, nuancierte Patinierung, und die Skulptur steht auf einem trapezförmigen Marmorsockel. Eine exquisite Besetzung. Ausgestellt: Dan Ostermiller, April 26-May 19, 2001, Spanierman Gallery, LLC, S. 2-3; in der Checkliste der zum Verkauf stehenden Werke ist vermerkt, dass es in einer Auflage von 8 Exemplaren gegossen wurde, obwohl es sich eigentlich um eine Auflage von 12 Exemplaren handelt (angeboten für $ 10.900 USD) Auszeichnungen: 2001 Audubon Artists Inc, "Kudu Cow", Richard L. Marini Memorial Award für realistische Arbeiten, die ursprünglich in Ton modelliert wurden Bedingung: Insgesamt eine matte Patina mit Nuancen und Variationen. Geringfügige Abnutzungserscheinungen. Keine Mängel festgestellt. Biografie Dan Ostermiller (geb. 1956) ist ein zeitgenössischer amerikanischer Bildhauer, der für seine meisterhaften gegenständlichen Bronzeskulpturen, insbesondere von Tieren, bekannt ist. Der in Cheyenne, Wyoming, geborene Ostermiller wurde von seinem Vater, einem professionellen Präparator, schon früh mit den Feinheiten der Anatomie und Form vertraut gemacht. Dieser grundlegende Einfluss prägte seine Fähigkeit, naturgetreue Texturen und Körperhaltungen in seinem bildhauerischen Werk zu erfassen. Ostermiller begann seine berufliche Laufbahn als Bildhauer in den späten 1970er Jahren. Sein Ruf wuchs, da er in seinen Darstellungen von Wild- und Haustieren technische Präzision mit einem anschaulichen Sinn für Bewegung und Persönlichkeit verband. Seine Skulpturen zeichnen sich oft durch große Proportionen aus, die die monumentalen und zeitlosen Qualitäten seiner Motive betonen. Eines von Ostermillers Hauptwerken ist "Marmalade" (1985), eine skurrile Skulptur einer liegenden Katze, die zu einer beliebten öffentlichen Installation im Denver Art Museum in Colorado geworden ist. Seine monumentalen Werke sind an verschiedenen prominenten Orten ausgestellt, darunter das National Museum of Wildlife Art in Jackson Hole, Wyoming, und der Benson Sculpture Garden in Loveland, Colorado. Ostermiller hat zahlreiche Ausstellungen in den Vereinigten Staaten und auf internationaler Ebene durchgeführt. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen von Institutionen wie dem Eiteljorg Museum of American Indians and Western Art und dem Gilcrease Museum vertreten. Seine Skulpturen wurden auch in hochkarätigen Ausstellungen gezeigt, unter anderem im National Cowboy and Western Heritage Museum. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Ostermiller auch eine wichtige Persönlichkeit in der Kunstszene. Von 2003 bis 2006 war er Präsident der National Sculpture Society und setzte sich für die Bedeutung der gegenständlichen Skulptur in der zeitgenössischen Kunst ein. Ostermiller lebt und arbeitet weiterhin in Loveland, Colorado, wo er ein aktives Studio unterhält. Sein Einfluss erstreckt sich durch seine Mentorenschaft und sein beständiges Engagement für das Handwerk der Bildhauerei, das ein Gleichgewicht zwischen akribischen Details und universeller Anziehungskraft herstellt. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Dan Ostermiller (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 28,28 cm (11,13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2001
  • Zustand:
    Insgesamt eine matte Patina mit Nuancen und Variationen. Geringfügige Abnutzungserscheinungen. Keine Mängel festgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 412WKR10B1stDibs: LU1059043293912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Bronzeskulptur „Ständer Hirsch“ aus Bronze von Alfred Dubucand
Von Alfred Dubucand
ALFRED DUBUCAND Französisch, 1828-1894 "Stehender Hirsch" Mittelbraun patinierte Bronze Signiert in naturalistischem Sockel "A. Dubucand" Artikel Nr. 109HPV21P Ein wunderschön...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Art-Déco-Bronze-Skulptur Satyr mit Hirsch von Ary Bitter, Art déco, ca. 1930er Jahre
Von Ary Bitter
ARY JEAN LÉON BITTER Französisch, 1883-1973 "Enfant satyr aux biches s'abreuvant" (Junger Satyr mit trinkendem Hirsch) Wachsausschmelzpatinierte Bronze auf originalem Marmorsockel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Art Deco Bronzeskulptur "Springender Hirsch und Hirschkuh" von André-Vincent Becquerel
Von André Vincent Becquerel
ANDRÉ-VINCENT BECQUEREL Französisch, 1893-1981 Hirsch und Hirschkuh im Sprung Grünspan patinierte Bronze Signiert "A. BECQUEREL", "cire purdue", "Susse Fr. Edt. Paris" gesiegelt ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines stehenden Windhundes aus Bronze von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIET Französisch, 1824-1910 "Chien Levrier" Patinierte Bronze signiert E. Fremiet in naturalistischem Sockel kaltgestempelt 85, ein Charles-More-Guss Artikel Nr. 411...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Amerikanische Western-Bronze-Skulptur Après la Danse" (1999), Dan Ostermiller
Von Dan Ostermiller
DAN OSTERMILLER Vereinigte Staaten, geb. 1956 Bären (1999) Patinierte Bronze unterzeichnet im Guss "(c) Dan Ostermiller" Ausgabe 20/20 Artikel Nr. 412NFW10W Ein sehr schönes Be...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Vorstehhundes von Pierre-Jules Mêne um 1880
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNEFranzösisch, 1810-1879 "Chien braque à la feuille "Mittelbraun patinierte Sandgussbronze Erhabene, in den Sockel eingegossene Signatur "P.J. MÊNE" wahrscheinlich u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kudu Bulle - Bronze Antilope Skulptur
Von Heinrich Filter Bronze Art
Mit seinen markanten, spiralförmigen Hörnern und seiner edlen Haltung ist der Kudu-Bulle eine der elegantesten Antilopenarten Afrikas - eine wahre Ikone des Bushveld. Diese Bronzesku...
Kategorie

2010er, Südafrikanisch, Expressionismus, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze „Greater Kudu“ Schaumstoffskulptur aus Bronze von Loet Vanderveer
1477 Großer Kudu-Widder-Skulptur aus Bronze von Loet Vanderveen, um 1975. Das Stück ist in sehr gutem Zustand Die Skulptur ist signiert Loet 134/750 Loet Vanderveen wurde 1921 in R...
Kategorie

Vintage, 1970er, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Kontinentale 1930er Jahre Lebensgroße Bronzeskulptur eines auf vier Beinen stehenden Hirsches
Eine kontinentale Bronzeskulptur in Lebensgröße, die einen Hirsch darstellt, um 1930. Erhöhen Sie Ihren Außenbereich mit der fesselnden Schönheit dieser lebensgroßen Bronzeskulptur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Loet Vanderveen, Kunst Bronze Kudu-Skulptur, limitierte Auflage # 303, signiert
Von Loet Vanderveen, Franz Hagenauer
Original Loet Vanderveen limitierte Auflage Bronze Kudu-Skulptur, dunkle Bronze 2-Ton mit Gold Horn Wildtier Skulptur. Hervorragende stilisierte Langhorn-Antilopen-Kudu-Figur aus tie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Antelope aus Bronzeguss, um 1935
Elegante, feinfühlig modellierte, gegossene Bronzeskulptur einer Antilope, die dem bedeutenden italienischen Künstler und Tierbildhauer Sirio Tofanari (1886-1969) zugeschrieben wird....
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur eines jungen Hirschs von Pierre-Jules Mene
Pierre-Jules MÈNE (1810-1879) Französisch, Bronzeskulptur eines jungen Hirsches olivgrün patiniert, fein gegossen und ziseliert, unterzeichnet in der Besetzung PJ MENE, Abmessu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze