Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Anglo-indischer geschnitzter Kamel-Beistelltisch - 19. Jahrhundert

6.535,76 €

Angaben zum Objekt

Anglo-indischer handgeschnitzter Kameltisch aus dem 19. Jahrhundert. Das Kamel war ein Symbol für Ausdauer und Wüstenhandelsrouten und ein häufiges Motiv in der indischen dekorativen Kunst. Dieser skulpturale Tisch zeigt eine reich geschnitzte, stehende Kamelfigur mit einem Sattel, der gleichzeitig als Tischplatte dient und ein exotisches Gesprächsobjekt darstellt. Die Tischplatte hat die Form einer aufgerollten Decke oder eines Sattelpakets mit einem stabilen, runden Tablett, was diesen Tisch zu einem auffälligen Beistelltisch oder Akzentobjekt macht. Camel ruht auf einem Sockel mit strukturiertem Rautenmuster, der von gedrehten Füßen getragen wird, die für Stabilität und Präsenz sorgen. Dieses in der britischen Kolonialzeit in Indien gefertigte Stück ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Verschmelzung indischer Symbolik mit westlichen Funktionsformen. Stücke wie dieses wurden oft von britischen Offizieren in Auftrag gegeben oder von Reisenden als luxuriöse Erinnerungsstücke an den Osten gesammelt. Der Tisch eignet sich perfekt für einen global inspirierten Eingangsbereich, eine eklektische Bibliothek oder ein dramatisches Statement in einem Innen- oder überdachten Außenbereich.
  • Maße:
    Höhe: 82,55 cm (32,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Bradenton, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2273 X1stDibs: LU6067245925352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Burmesischer anglo-indischer geschnitzter Beistelltisch des 19. Jahrhunderts
Exquisite 19. Jahrhundert geschnitzt birmanischen Anglo-Indianer runde Beistelltisch. Der Tisch hat eine kunstvoll geschnitzte und filigrane Schürze und einen Sockel. Der Sockel ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Anglo-indisch, Beistelltische

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Italienisch geschnitzt Affe Butler
Fein geschnitzte hölzerne Affenbutlerfigur auf Ständer, Glasaugen, offener Mund mit Zähnen, die ein Tablett in den ausgestreckten Armen / Händen hält, Italien, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Geschnitzte Marmorbüste des Apollo, Italienische Grand Tour, 19. Jahrhundert
Italienische Grand-Tour-Büste des Apollo aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert, auf einem Sockel aus buntem Marmor befestigt, keine sichtbare Signatur. Apollo war der griechische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Marmor

Religiöse Figur aus der spanischen Kolonialzeit des 19. Jahrhunderts In geschnitztem und polychromiertem Holz
19. Jahrhundert Spanisch Kolonial Holz und polychromen Hand geschnitzt Figur eines Santos oder möglicherweise Jesus. Die Praxis der Herstellung von Santos-Figuren begann in Spanien, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch Kolonial, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Italienische Grand Tour geschnitzter Marmor von Titus Vespasian Caesar, 19. Jahrhundert
Sehr seltene und hervorragend geschnitzte italienische Carrara-Marmor-Profilplakette aus dem 19. Jahrhundert mit dem Relief eines römischen Kaisers, eingraviert mit "Titus Vespasian ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Figurative Skul...

Materialien

Marmor

Italienischer Sorento-Beistelltisch aus dem 19.
Italienischer Sorrento-Beistelltisch des 19. Jahrhunderts. Geometrische Intarsien im Schachbrettmuster, quadratische Platte mit abgeschrägten Ecken, auf gedrechseltem Stiel mit ebenf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Viktorianisch, Beistelltische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar geschnitzte anglo-indische Fackeln aus dem 19.
Ein Paar gut geschnitzte Fackeln aus anglo-indischem Hartholz aus dem 19. Jahrhundert, reichlich geschnitzt, kuppelförmige, blütenförmige Oberteile mit verschiedenen Blättern und Bee...
Kategorie

Antik, 1860er, Indisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Teakholz

Indischer geschnitzter Kameltisch aus Hartholz, spätes 19. Jahrhundert
Ein geschnitzter Kameltisch aus indischem Hartholz des späten 19. Jahrhunderts. Achteckige Tischplatte mit floralem Muster auf dem Kamelrücken. Auf einem naturalistischen Sockel steh...
Kategorie

Antik, 1890er, Tierskulpturen

Materialien

Hartholz

Paar anglo-indische Palisander-Elefanten mit Knochenintarsien aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar anglo-indische Elefantenstatuen aus geschnitztem Palisanderholz mit Knocheneinlagen. Die beiden sind von Hand geschnitzt und reichlich mit komplizierten Knochene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Tierskulpturen

Materialien

Knochen, Rosenholz

Anglo-indisches Kinderspielzeug des 19. Jahrhunderts, Tiger auf Rädern
Anglo-indisches Spielzeug aus Pappmaché und bemaltem Holz aus dem 19. Jahrhundert, ein gestreifter gelber Tiger auf Rädern.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Spielsachen und Puppen

Materialien

Holz, Papier

Anglo-indische Schnitzerei eines Elefanten, eines Tigers, einer Schlange und einer Ratte aus dem 19.
Anglo-indische Reliefschnitzerei aus dem 19. Jahrhundert mit einer Ratte und einem Elefanten, der auf einer Schlange und einem Tiger reitet. Mit Spuren von Vergoldung und Resten eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz

Indisches geschnitztes Holzobjekt aus dem 19.
Eine schöne indische Holzschnitzerei, die einen Reiter auf einem Pferd und einen knienden Elefanten darstellt. Wahrscheinlich zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hochdekoratives Obj...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz