Objekte ähnlich wie Animaliers Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Zwei Alsatians" von Louis Rich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Animaliers Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Zwei Alsatians" von Louis Rich
3.926,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine fabelhafte französische Animalier vergoldete Bronzegruppe von zwei Schäferhunden, einer sitzt in wacher Pose mit leicht gedrehtem Kopf und gespitzten Ohren, während der andere in wacher Pose liegt. Die Oberfläche mit exzellentem naturalistischem Detail und sehr schöner Farbe, signiert L.Riché und gestempelt mit Gießereisiegel für Thiebaut Frères
Zusätzliche Informationen
Höhe: 32 cm
Breite: 38 cm
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand
Gießerei: Thiebaut Frères
Um: 1900
Materialien: Bronze
Über
Louis Riché Bronze
Louis Riché (1877 - 1949) wurde am 29. Mai 1877 in Paris, Frankreich, geboren. Seine erste Ausstellung im Pariser Salon fand 1896 im Alter von neunzehn Jahren statt. Riché schuf viele Tierfiguren, aber seine Lieblingsmodelle waren Deutsche Schäferhunde, die er als Meister der Reproduktion betrachtete. Er stellt weiterhin im Salon aus und arbeitet, abgesehen von den Unterbrechungen durch die beiden Weltkriege, weiter an seinen künstlerischen Themen. Für den Guss seiner Modelle arbeitete er hauptsächlich mit der Gießerei Thiebault Freres zusammen, aber es ist bekannt, dass einige seiner Löwenskulpturen von Risler et Carré in Silber gegossen wurden.
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet. Ausgezeichneter Originalzustand Bitte beachten Sie, dass unsere Artikel echte Antiquitäten mit beträchtlichem Alter sind. Es ist daher normal, dass sie einige Anzeichen von Abnutzung und Handhabung auf der Oberfläche aufweisen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 83281stDibs: LU3216328991642
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1936
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnimalier-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel "Sitz sitzender elsässischer" von Louis Rich
Von Louis Riché
Eine auffällige französische Animalier vergoldete und patinierte Bronzestudie eines sitzenden Schäferhundes in aufmerksamer Pose mit leicht gedrehtem Kopf und gespitzten Ohren. Die O...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tierier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Hundefamilie“ von Alfred Jacquement
Eine charmante französische Animalier-Bronzegruppe aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Hundefamilie. Die Bronze mit drei sitzenden Hunden, darunter eine Mutter, ein Vater und ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tierier-Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Chiens de Chasse“ von Ferdinand Pautrot
Von Ferdinand Pautrot
Ein ausgezeichnetes französisches Animalier aus dem späten 19. Bronzegruppe eines Setters und eines Pointers, die versuchen, einen Fasan aufzuscheuchen, mit ausgezeichneter reicher ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative S...
Materialien
Bronze
Animalier Vergoldete Bronzestudie "Sitzender Schäferhund" von Louis Riché
Von Louis Riché
Eine auffallende französische Animalier vergoldete und patinierte Bronzestudie eines sitzenden Schäferhundes in aufmerksamer Pose mit leicht gedrehtem Kopf und gespitzten Ohren. Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Jiji et Giselle“ von P J Mene aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
Eine reizvolle französische Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit zwei Whippets, die mit einem Ball spielen, auf einem naturalistischen Sockel, der einen Tepp...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Anamilier-Bronze mit dem Titel "Windhund und King Charles Spaniel" von P J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche Bronzestudie eines verspielten Windhundes und eines King-Charles-Spaniels aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in französischer Animalier-Bronze, mit einem satten Braun, das ...
Kategorie
Antik, 1870er, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische vergoldete Bronzestudie zweier deutscher Hirtenhunde von Louis Riche, um 1910
Von Louis Riché
Feine französische vergoldete Bronzestudie von zwei deutschen Schäferhunden von Louis Riche
Diese beeindruckende Bronze ist sehr detailliert. Es zeigt zwei arbeitende Deutsche Sch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Patinierte Bronzegruppe mit zwei Hunden von Mark Thomas
Eine schöne patinierte Bronzegruppe mit zwei Hunden von Mark Thomas. Der eine Hund steht mit erhobener Schnauze und heult, während der andere zwischen seinen Beinen sitzt.
Unterz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische patinierte Bronzeskulptur von Jagdhunden aus dem 19. Jahrhundert, signiert Charles Valton
Von Charles Valton
Schmücken Sie den Schreibtisch eines Mannes oder ein Bibliotheksregal mit dieser antiken Bronzeskulptur. Die um 1890 in Frankreich geschaffene Skulptur zeigt zwei Jagdhunde, die auf ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Paar Bronze-Hunde von F.B Godwin
Von Frances Bryant Godwin [1892-1975] Paar sitzende Hirten mit grünlicher Patina.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
2.475 € / Set
Französische patinierte Jagdhund-Skulptur aus Zinn auf Terrakotta-Sockel, 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie ein Regal, einen Tisch oder einen Schreibtisch in einem Arbeitszimmer mit dieser schön ausgeführten Hundekomposition. Die um 1880 in Frankreich gefertigte Skulptur zei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Zink
Paar Jagdhunde aus Bronzeguss, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Von Henri Alfred Marie Jacquemart
Paar Jagdhunde aus Bronzeguss, Frankreich, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze