Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Art Deco Boch Freres von Charles Catteau Porzellan Panther und Schlange

1.198,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren eine beeindruckende belgische Art Deco boch Freres von Charles Catteau Porzellan Panther oder Löwe kämpfen eine Schlange Skulptur. Hergestellt ca. 1925-1930 von Charles Catteau für den berühmten belgischen Keramikhersteller Boch Freres Keramis. Unterschrieben und ordnungsgemäß gekennzeichnet. Signiert an der Seite "BFK .... Ch. Catteau" und unter dem Sockel die kreisförmige Aufschrift BFK und "Made in Belgium". Es zeigt einen Panther, den wir für einen Löwen halten, der mit einer großen, gewundenen Schlange kämpft. Hergestellt aus einer hellen Creme Porzellan ist es in MINT Zustand mit keine Risse oder Chips. Dies ist ein sehr seltenes und sehr begehrtes Stück aus der klassischen Art Deco Ära von einem berühmten Hersteller. Der französisch-belgische Keramiker Charles Catteau kann als einer der vielseitigsten Keramikkünstler seiner Generation angesehen werden, insbesondere was den Stil des Art déco betrifft. Catteau entwickelte die Formen, Techniken und Dekorationen der modernen Keramik weiter und schuf so ein außergewöhnlich originelles, neues und dekoratives Genre. Er wurde von 1903 bis 1904 als Keramikdekorateur an der Ecole Nationale de Sèvres eingestellt und begann mit der Herstellung eher traditioneller Entwürfe, die auf der Beobachtung der Natur beruhten und den Einfluss des Japonismus erkennen ließen, der sich durch klare Linien und sorgfältige Details auszeichnete. Von 1904 bis 1906 arbeitete er in der Nymphemburg Porzellan Manufaktur in der Nähe von München, einer Fabrik, die sich auf neue Verfahren der Handmalerei unter einem Zettel sowie auf den Jugendstil spezialisiert hatte. m Jahr 1907 zog er schließlich nach Louvière in Belgien, wo er im Alter von 27 Jahren zum Leiter der Dekorationsabteilung von Boch Freres Keramis befördert wurde. Hier kam sein außergewöhnliches Talent vor allem in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen zur Geltung. Beeinflusst von den großen kreativen Kunstrichtungen seiner Zeit (Afrikanismus, Japonismus, Kubismus, Abstraktion), inspirierte ihn seine Naturbeobachtung zu seinen Entwürfen, in die er Pflanzen, stilisierte Tiere und geometrische Motive integrierte. Die internationalen Avantgarde-Bewegungen waren ebenfalls ein Einfluss, der zu seiner Verwendung rein abstrakter, geometrischer Designs und intensiver Farben führte. Charles Catteau war unglaublich einfallsreich und erforschte verschiedene Harmonien von Formen, Techniken, Designs, Farben, Schattierungen, Themen, Varianten und Einflüssen. Auf diese Weise wurde Catteau zu einem Vertreter des Art Déco par excellence und verlieh ihm seine persönliche Note. Er war maßgeblich an der Einführung technischer Innovationen in den 20er und 30er Jahren beteiligt, um die Massenproduktion von Keramikprodukten zu fördern und die Verfügbarkeit erschwinglicher Produkte zu erweitern. Während der schwierigen Zeiten in Europa schuf er lebendige, farbenfrohe, originelle und aufmunternde Keramikwaren. Das Motto von Charles Cotteau war "Kunst für alle" und er unterrichtete auch dekorative Malerei an der Industrieschule in Louvière. 1925 erlangte er internationale Anerkennung auf der Ausstellung für dekorative Kunst in Paris, die dazu beitrug, den Bekanntheitsgrad von Boch Freres zu erhöhen. Er blieb in der Firma, bis er sich 1946 nach Nizza zurückzog. Die Renaissance seines künstlerischen Vermächtnisses ist vor allem auf die Beliebtheit der zahlreichen Sammlerstücke seiner Werke zurückzuführen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Catteau (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925-1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Originalzustand. Keine Chips oder Risse.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978123535112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Chinese Grün & Brown Jadeit Serpentine Foo Dog Chop Siegel
PRÄSENTIEREN SIE EIN Seltenes Chinesisches Grünes & Braunes Jadeit Serpentine Foo Dog Chop Siegel. Hongkong/Chinesisch, um 1950. Ein fantastisch geschnitzter Foo Dog in einer verze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Sc...

Materialien

Serpentin, Jade

Charles Catteau BFK Ice Skater-Skulptur, belgisches Art déco, Belgien
Von Charles Catteau for Boch Freres
Wir präsentieren eine atemberaubende belgische Art Deco Charles Catteau BFK Eislaufskulptur. Hergestellt ca. 1925-1930 von Charles Catteau für den berühmten belgischen Keramikhers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

20C Chinesisch Speckstein Foo Hund Schnitzerei
Wir präsentieren eine schöne chinesische Specksteinschnitzerei aus dem Jahr 20C. Hergestellt in China im frühen 20. Jahrhundert um 1930. Es handelt sich um eine kleine grüne un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Speckstein

Passendes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde aus Alabaster
Wir präsentieren ein schönes Paar handgeschnitzter italienischer Alabasterpferde. Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1960. Zwei handgeschnitzte Pferde, die wie "Lipizzanerhengste"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Tierskulpturen

Materialien

Alabaster

20C Medium Chinesische Specksteinschnitzerei
Präsentieren eine schöne 20c Medium chinesischen Speckstein Schnitzerei. Hergestellt in China im frühen 20. Jahrhundert um 1930. Dies ist eine mittelgroße/große grüne und braun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Speckstein

Paar polnisch/deutsch Steingutfiguren aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren ein schönes Paar polnischer/deutscher Steingutfiguren aus dem 19. Ziemlich selten! Es handelt sich zwar nicht um ein zusammengehöriges Paar, aber das Thema ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Hochviktorianisch, Figurative S...

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sainte-Radegonde Französischer Panther aus Keramik im Art déco-Stil, 1920
Von Sainte Radegonde
Französischer Art-Déco-Panther aus Keramik in Sainte-Radegonde, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 19.6"(50cm), Höhe: 9.4"(23.8cm), Tiefe: 4.5"(11.5cm). Das Label von Sainte-Radegonde.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Panther-Skulptur aus Keramik im Art déco-Stil, nummeriert 185 Unterzeichnet "SC France" St Clément
Von Saint-Clément
Art Deco Panther Skulptur in schönen seltenen metallischen grünen Farbe markiert und signiert "SC France", Saint Clément Frankreich Fabriken. Das Stück zeichnet sich durch seine exq...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Französische Art-déco-Skulptur aus den 1930er Jahren ''Grenzpanther mit Kobra'' von Felix Gui
Französische Art-déco-Skulptur "Grenzpanther mit Kobra" aus den 1930er Jahren von Felix Gui. Sie ist auf dem Sockel vom Künstler signiert. Die Skulptur eines Panthers, der auf eine K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta, Gips

Panther aus Keramik im Art déco-Stil, Primavera
Von Atelier Primavera au Printemps
Primavera wurde 1912 von René Guilleré gegründet und war das Atelier des großen Kaufhauses Le Printemps. Die Idee war, Möbel und Kunstobjekte anzubieten, die zeitgenössische Ästhetik...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

art deco 20. Jahrhundert schwarz und braun Keramik Panther Skulptur von Kapi La Borne
Von La Borne Potters
Kapi - La Borne Original handgefertigte Panther-Keramikskulptur signiert von Kapi Realisiert in La Borne CIRCA 1940 ursprünglicher perfekter Zustand Höhe 14 cm Lang 27 cm Tiefe ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Französischer Art-Déco-Keramik-Tiger, 1920
Von Saint-Clément
Französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Tigers, Frankreich, 1920er Jahre. Breite : 18.3"(46.4cm), Höhe : 7.1"(18cm)
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik