Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Aschenbecher mit Froschskulptur, Tarcisio TOSIN für LA FRECCIA. 1930s

344 €Einschließlich MwSt.
430 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Aschenbecher aus Keramik mit einer Skulptur von Frosch, Tarcisio TOSIN für THE ARROW. URSPRUNG Vicenza PERIOD 1930s AUTOR Tarcisio TOSIN Der 1904 in Cles geborene venezianische Keramiker Tarcisio Tosin absolvierte seine Ausbildung am Kunstinstitut in Nove als Schüler von Roberto Rosati. Nach der Zusammenarbeit mit seinem Vater Marco, einem Keramiker in der Fabrik "Antonibon" in Nove di Bassano, und einer kurzen Lehrzeit in der kleinen Fabrik "Taddei" arbeitete er in verschiedenen lokalen Fabriken. 1914 zog die Familie nach Verona, wo Tarcisio seine Studien an der dortigen Kunstschule abschloss und ab 1918 in der von seinem Vater geleiteten Keramikfabrik "Cassandrini" arbeitete. Hier lernte er Alessandro Zarpellon und die Brüder Giuseppe und Giovanni Pizzolotto kennen. Im Jahr 1926 wurde er zum Direktor der Fabrik Borromeo" auf der Isola Bella am Lago Maggiore ernannt. Die Produktion der Manufaktur in den Jahren der Amtszeit von Tosin trägt die schwarz gemalte Marke einer schwarzen Fürstenkrone mit dem darunter stehenden Schriftzug "ISOLA BELLA". Im Jahr 1928 zog Tosin nach Vicenza, wo er die Leitung der Keramikfabrik "Fratelli Brotto" übernahm, die er 1932 in "La Freccia" umbenannte. Die neue Marke wird durch einen senkrecht gezeichneten Pfeil dargestellt, auf dessen beiden Seiten die Initialen FS erscheinen, die der Händler Faone Scardin in einer Handelsvereinbarung festgelegt hat. In denselben Jahren widmete er sich auch der Lehre als Dozent für angewandte Keramik an der Scuola d'Arti e Mestieri in Vicenza. Sein Gespür und seine Vorstellungskraft führten ihn in den 1930er Jahren dazu, Keramiken mit einer humorvollen und volkstümlichen Note herzustellen, in denen die technischen und stilistischen Fähigkeiten der Figur und die Vorliebe für eine einzigartige und heitere Farbgebung hervorstechen. Er stellte auch einige interessante futuristische Keramiken her. Im Jahr 1946 wurde er mit der Organisation der ersten Messe in Vicenza betraut. Ab 1950 war er als Präsident des Handwerkerverbands von Vicenza Mitglied des Verwaltungsrats der Messe Vicenza. Tarcisio Tosin arbeitete bis 1985 und starb 1999 in Vicenza. MARK DER PFEIL MATERIALIEN Bemalte Keramiken ABMESSUNGEN Höhe: 6.5 cm Ø 13 cm BEDINGUNGEN Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand, wie auf den beigefügten Fotos zu sehen ist. Bewerten Sie die beigefügten Fotos. SHIPPING Kostenloser Versand nach Italien.
  • Schöpfer*in:
    Tarcisio Tosin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,5 cm (2,56 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6024239899342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bemalte und glasierte Keramikskulptur. Frau mit Büchern. Italien
Keramische Skulptur bemalt und emailliert Frau mit Büchern. URSPRUNG Italien PERIOD Zwanzigstes Jahrhundert MATERIALIEN Bemalte und glasierte Keramiken ABMESSUNGEN Höhe: 33 cm Br...
Kategorie

20th Century, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Art Deco Bodenaschenbecher aus Messing und Kupfer. Italien, 30er Jahre
Boden-Aschenbecher Art Deco aus Messing und Kupfer. URSPRUNG Italien PERIOD 1930s MATERIALIEN Messing und Kupfer ABMESSUNGEN Höhe: 57 cm Ø 21 cm BEDINGUNGEN Das Stück ist in aus...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Art déco, Aschenbecher

Materialien

Messing, Kupfer

Cermica-Vase signiert M.G.A. mit Lüsterdekor. Albisola Italien, Erste 1900
Von Giuseppe Mazzotti
Vase aus Cermic signiert M.G.A. mit Lüster verziert URSPRUNG Albisola, Italien PERIOD Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts MARK M.G.A. Giuseppe Mazzotti, genannt Bausin, war seit sei...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Vasen

Materialien

Keramik, Lüster

Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Italien, Erste 1900
Dekorative bemalte Keramikschale mit glasierter Oberfläche. Die Außenfläche weist ein Reliefmuster aus stilisierten Muscheln oder Blumen auf, dessen Textur an organische oder natürli...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ciotola con Coperchio aus maiolica smaltata Firmata STREHLA Keramik. Fette Lava.
Von Strehla
Ciotola con coperchio in maiolica smaltata firmata STREHLA Keramik. Fette Lava. ORIGINE Germania PERIODO Anni 70 MARCA STREHLA Keramik. E' riportata anche una firma alla base ma n...
Kategorie

Vintage, 1970s, German, Vasen

Materialien

Keramik

Handbemalte Keramikskulptur, Frau mit Hut. Antonio RONZAN. 1940s
Keramische Skulptur handbemalt, Frau mit Hut. Antonio RONZAN. URSPRUNG Italien PERIOD 1940s AUTOR Der Keramiker Antonio RONZAN wurde am 4. Juli 1914 in Nove di Bassano geboren. Zu...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glasskulptur Silvano Signoretto Italien 1980er 1990er Jahre
Von Silvano Signoretto
Polychrome Glasvase in Form einer Stockente. Die Skulptur trägt die eingravierte Signatur des Künstlers unter dem Sockel.
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Keramik-Skulptur von Umberto Ghersi, Italien
Von Umberto Ghersi
Keramische Skulptur von Umberto Ghersi, 1960. Unterschrieben. Biographie: Sohn des Keramikers Angelo und Nachkomme einer Familie von Majolikamachern aus Albisola, Umberto Ghersi, ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Italienische CULPTURE „SEAL“ des 20. Jahrhunderts
Italienische CULPTURE „SEAL“ des 20. Jahrhunderts aus silbernem Metall und Muschel, Augen aus farbigem Glas. Leichte Abnutzung. Abmessung: 39 x 50 cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Jean Derval, Keramik, um 1950
Von Jean Derval
Jean Derval, Keramik, um 1950, signiert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur von Renato Bassoli, Italien, 1950er Jahre
Von Renato Bassoli
Schöne Keramikskulptur von Renato Bassoli. Biografische Angaben: Er wurde in Mailand geboren, wo er von 1937 bis 1948 die Brera-Akademie und die "Scuola del Castello" besuchte, un...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Skulpturen

Materialien

Keramik

GUIDO CACCIAPUOTI - Art Grés - Hergestellt in Italien 1940.
Von Guido Cacciapuoti
Ein Original-Stück ist von großer Qualität und Design, signiert GUIDO CACCIAPUOTI, in den 1940er Jahren erstellt und in verschiedenen Büchern über diesen Autor die Produktion veröffe...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Steingut