Objekte ähnlich wie August Karl Eduard Kiss-Skulptur, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
August Karl Eduard Kiss-Skulptur, 19. Jahrhundert
39.075,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese beeindruckende und seltene Zinkskulptur wurde von dem weltbekannten Bildhauer Professor August Karl Eduard Kiss geschaffen. Das ist die berittene Amazone im Kampf gegen einen Panther.
Kostenloser Versand innerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada.
Geboren am 11. Oktober 1802.
Gestorben am 24. März 1865.
Geburts- und Sterbeland: Deutschland.
Bildhauer:
Er absolvierte eine Lehre in der Eisenhütte von Paprotzan und ging anschließend in die Königliche Schmelzhütte in Gleiwitz, wo er lernte, wie man Plaketten und Statuetten durch Eisengießen modelliert und graviert. Nach einer weiteren Ausbildung in der Eisengießerei Brieg-Liegnitz ging er 1822 nach Berlin, studierte an der Akademie der Künste und arbeitete in der Königlichen Eisengießerei unter Leonhard Posch. Von 1825 bis 1840 arbeitete Kiss mit dem Bildhauer Christian Daniel Rauch zusammen; sein erster Auftrag in Rauchs Atelier war die Herstellung von Eisenabgüssen von verkleinerten, massenhaft hergestellten Repliken nach Rauchs berühmten Generalsstatuen. Kiss assistierte auch Friedrich Tieck bei der Arbeit an seinen monumentalen Pferdebändigern für das Dach von Karl Friedrich Schinkels Altem Museum in Berlin. Im Auftrag von Schinkel schuf Kiss eine Reihe von plastischen Arbeiten, darunter die Zinkfiguren für die Neue Wache Unter den Linden (1842-46; in situ).
Im Jahr 1830 wurde Kiss Lehrer in der Bronzewerkstatt des Gewerbeinstituts. Im Jahr 1837 wurde er Mitglied der Berliner Akademie und 1841 wurde er dort Professor. Das erste große Werk, das Kiss über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt machte, war die berittene Amazone, die mit einem Panther kämpft, für die Eingangstreppe des Alten Museums (1837-41; aufgestellt 1842). Kiss galt als der beste Pferdebildhauer in Berlin. Er arbeitete fast ausschließlich mit Eisen und Bronze.
Werke:
Die Daten beziehen sich in der Regel auf das Jahr, in dem das Werk ausgestellt wurde, und können daher vom Herstellungsdatum abweichen.
Jedes Mal, wenn ein Werk ausgestellt wurde, wurden neue Einträge vorgenommen.
Diese Skulptur gehörte einst dem verstorbenen Edwin "Honest Ed" Mirvish, (24. Juli 1914 - 11. Juli 2007). Er war ein kanadischer Geschäftsmann, Philanthrop und Theaterimpresario, der in Toronto, Ontario, Kanada, lebte. Es stand viele Jahre lang in einem seiner bekanntesten Restaurants, dem "Honest Ed's". Auf Anfrage können wir Fotos von der Skulptur in seinem Restaurant schicken.
- Schöpfer*in:August Karl Eduard Kiss (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1840
- Zustand:An diesem Stück wurden Reparaturen vorgenommen. Außerdem fehlt ein Teil des Pfeils. Auf Anfrage können wir zusätzliche Fotos der durchgeführten Reparaturen zusenden.
- Anbieterstandort:Hamilton, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU135522398772
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.330 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamilton, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike, französische, mythologische Skulptur aus Bronze im neoklassischen Stil der griechischen Wiedergeburt
Diese sehr detaillierte und gut ausgeführte antike Bronzeskulptur ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1850 in Frankreich im neoklassischen Revival-Stil hergestellt.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, F...
Materialien
Bronze
Große italienische „Spinario“-Bronzeskulptur auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Große italienische Bronzeskulptur "Spinario" aus dem 19. Jahrhundert auf einem Ständer. Es handelt sich um eine Kopie aus dem 19. Jahrhundert, das Original befindet sich im Kapitolin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Museumsmodell oder Skulptur aus patiniertem griechisch-römischen Gips mit stilisiertem Pferd, Vintage
Diese stilisierte Pferdeskulptur im Vintage-Stil ist unsigniert, ohne Angabe des Herstellungsortes, aber vermutlich aus der Zeit um 1965. Diese stilisierte Pferdeskulptur scheint ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Griechisch-römisch, Tierskulpturen
Materialien
Gips
Bronzeskulptur Österreichischer Carl Kauba Rodeo-Cowboy Marmor, um 1900
Von Carl Kauba
Bronze auf Marmorplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Skulptur eines Rodeo-Cowboys auf einem Pferd des österreichischen Künstlers Carl Kauba. Mit einem Gewicht von 18 Pfund und ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Terrakotta-Skulptur mit mythologischen Figuren, facettierter Terrakotta
Doppelseitige Terrakotta-Skulptur mit mythologischen Figuren.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Büsten
Materialien
Terrakotta
Antike P.J. Mene, signierte französische Bronzeskulptur eines schreienden Hundes, der auf einem Pfosten sitzt
Von P.J. Mêne
Diese antike Skulptur wurde von dem bekannten P.J. geschaffen. Mene aus Frankreich, datiert auf etwa 1875, aber möglicherweise etwas später, nach seinem Tod, und im spätviktorianisch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Spätviktorianisch, Tierskulp...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Skulptur von Antoine Bofill
Von Antoine Bofill
Eine große Metallskulptur eines Indianers, der auf einem galoppierenden Pferd reitet. Der Titel lautet "Indien au Lasso" von Antoine Bofill (1875-1939), einem spanischen Bildhauer, d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Französische Bronze aus dem Beginn der Jahre 1900
Französische Bronze aus den Anfängen der Jahre 1900
EAUTIFUL FRANZÖSISCHES BRONZEB VOM ANFANG VON 1900. IN GUTEM ZUSTAND UND HAT EINE SCHÖNE PATINA. ABMESSUNGEN: 28X27X14 CM
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur von Alfred Barye
Von Alfred Barye
Eine kraftvolle und stille Energie geht von dieser Bronzeskulptur von Alfred Barye aus, ein Werk, das den romantischen Geist und die wilde Eleganz des Orientalismus des 19. Der stolz...
Kategorie
Antik, 1830s, German, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Marmor, Bronze
Bronze Cheval De Marly im Stil von Guillaume Coustou, um 1930
Bronzestatue im Stil von Guillaume Marly.
Die Pferde von Marly wurden von Ludwig XV. bei dem Bildhauer Guillaume Coustou in Auftrag gegeben, um den Eingang des Schlossparks von Marl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, Carlomarochetti
Italienische Bronzeskulptur von Emanuele Filiberto, Herzog von Savoyen, von Baron Carlo Marochetti, der Herzog in voller Rüstung mit hochgeklapptem Helmvisier und gezogenem Schwert v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Louis d'Orléans Bronzeskulptur von Emmanuel Fremiet aus dem späten 19.
Von Emmanuel Fremiet
Eine Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert von Emmanuel Fremiet, die den Prinzen Royal Louis, 1. Ein späterer Abguss der ursprünglichen Skulptur, die 1869 im Hof des Schlosse...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze