Objekte ähnlich wie Beeindruckende Art-Déco-Skulpturengruppe mit Elefanten und Tiger aus Amphora-Porzellan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Beeindruckende Art-Déco-Skulpturengruppe mit Elefanten und Tiger aus Amphora-Porzellan
2.651,85 €
Angaben zum Objekt
Art Deco CIRCA 1920
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Keramiksammlung diese große Amphora Art Deco Porzellangruppe anbieten zu können. Die große Amphora Porzellangruppe mit einer Höhe von 66,5 cm (26,18 Zoll) ist wunderschön gestaltet und zeigt zwei Löwinnen auf der Jagd, die einen Elefanten angreifen, während der Elefant versucht, sie abzuschütteln. Die Figur von schöner Farbe und Detailtreue ist auf dem Sockel mehrfach gestempelt, mit einem geprägten Amphoren-Logo in einer ovalen Kartusche, der Modellnummer 8263 3, einem zweiten gestempelten Logo mit Amphora in der Mitte und Made in Czechoslovakia sowie einer dritten Marke mit der Aufschrift VI. Die Figur stammt aus der Zeit des Art déco um 1920.
Imperial Amphora im Jahr 1892, nachdem er 17 Jahre lang führend in der Keramikproduktion war, ermutigte Alfred Stellmacher seinen Sohn und seine Schwiegersöhne, eine Porzellanmanufaktur zu gründen. Benannt nach ihren Inhabern Riessner, Stellmacher und Kessel (RSt&K) und ihrem Schwiegersohn Paul Dachsel, kennzeichnete die Firma ihre Stücke konsequent mit dem Wort Amphora und wurde in den späten 1890er Jahren allein unter diesem Namen bekannt.
Das Amphora-Werk befand sich in Turn-Teplitz, Österreich (heute in der Tschechischen Republik). Teplitz, einst ein Kurort, der Goethe und Beethoven anlockte, hatte im Laufe der Zeit durch die zunehmende Industrialisierung an Glanz verloren. Turn, das den Teplitzer Kurgästen unter anderem mit üppigen Gärten und schönen Villen Abwechslung geboten hatte, wurde ebenfalls von der fortschreitenden Industrialisierung erfasst. Mitte des 19. Jahrhunderts bildete das Gebiet de facto ein Zentrum der Keramikproduktion, in dem auch die Kunstkeramik Paul Dachsel, Eduard Stellmacher und Ernst Wahliss ansässig war. Die Porzellanmanufakturen fanden die Region vorteilhaft, weil die örtlichen Flussbetten reichlich Kaolin (ein weicher, weißer Ton) lieferten, einen wesentlichen Bestandteil von Porzellan, und die Flüsse selbst Energiequellen waren, und die nahe gelegenen Eisenbahnlinien erleichterten den schnellen Verkauf und Export von Keramik in ganz Europa.
Amphora ahmte ursprünglich den von Alfred Stellmacher favorisierten orientalischen und neobarocken Stil nach. Die Kombination der Talente erfahrener Designer wie Eduard Stellmacher, Paul Dachsel und einer Reihe von Dekorateuren der Spezialkeramikschule Teplitz ermöglichte es der Amphora-Manufaktur, schnell ein einzigartiges Genre von Jugendstilkeramik zu entwickeln. Was das Unternehmen einte, war ein beispielloses Interesse an feinem und hochwertigem Design sowie Alfred Stellmachers Verwendung von "Elfenbeinporzellan", einem matten, gelblichen Material, das formbar und dennoch hitzebeständig war. Die stilistische Vielfalt von Amphora in Verbindung mit dem ungebrochenen Qualitätsanspruch machte das Unternehmen zu einem der weltweit führenden industriellen Hersteller von Kunstkeramik.
Porzellan ist verglaste (glasähnliche) Keramik mit einem weißen, feinkörnigen Scherben, der in der Regel durchscheinend ist und sich von Steingut dadurch unterscheidet, dass er porös, undurchsichtig und viel gröber ist.
Art Déco ist ein Stil der bildenden Kunst, der Architektur und des Produktdesigns, der erstmals kurz vor dem Ersten Weltkrieg in Frankreich auftauchte. In den Vereinigten Staaten und Europa erlebte er seine Blütezeit in den 1920er bis frühen 1930er Jahren. Durch das Styling und die Gestaltung des Äußeren und Inneren von großen Strukturen bis hin zu kleinen Objekten, einschließlich des Aussehens von Menschen.
- Schöpfer*in:Amphora Austria Manufactory (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 66,5 cm (26,19 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:Newark, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: HBSDD1stDibs: LU6971242394992
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2019
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
37 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Newark, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike englische Parian Ware-Figur der Macht der Liebe, Amor und Löwe, antik
Von Minton
MIT AMOR AUF EINEM LÖWEN
Wir freuen uns, Ihnen diese seltene Form einer englischen Figur aus Parianware aus unserer Skulpturensammlung anbieten zu können. Die Parian Ware Figur von ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Tonwaren
Materialien
Keramik, Porzellan
2.357 €
Kostenloser Versand
Französische Art Déco-Tischlampe aus Bronze mit Kaltbemalung von Louis-Albert Carvin (Löwenrudel)
Von Louis-Albert Carvin
Verdrahtet und PAT-geprüft nach UK-Specs
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Decoral Kollektion diese französische Löwen-Tischlampe von Louis-Albert Carvin anbieten zu können. Die Tis...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Bronze
3.359 €
Kostenloser Versand
Österreichische Kaltbemalte Pferdeskulptur aus Bronze und Onyx von Franz Xavier Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Onyx-Sockel
Aus unserer Skulpturenkollektion bieten wir Ihnen dieses österreichische Pferd aus kalt bemalter Bronze an. Die Bronze ist auf einem quadratischen Sockel aus grünem Onyx...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
2.298 €
Kostenloser Versand
Japanische Bronzegruppe Bär und Alligator aus der japanischen Meiji-Periode von Yoshimitsu
Die japanische Gruppe besteht aus einem Bären, der von einem großen Alligator angegriffen wird. Der Alligator springt mit weit geöffnetem Maul auf den Rücken des Bären und zeigt sein...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
4.708 €
Kostenloser Versand
Französischer Jaguar aus Bronze, Qui Marche No. 2 (Walking Jaguar) von Antoine Barye
Von Antoine-Louis Barye
SIGNIERT BAYRE
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion den Jaguar Qui Marche No. 2 (Schreitender Jaguar) Bronze von Antoine-Louis Barye anbieten zu können. Der Jagua...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
5.598 €
Kostenloser Versand
Französische antike Bronzeskulptur aus Bronze von Eutrope Bouret
Von Eutrope Bouret
Die Dame und die Biene
Aus unserer Kollektion von Bronzeskulpturen bieten wir Ihnen diese schöne französische Bronzeskulptur von Eutrope Bouret an. Die in Bronze modellierte und her...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große französische glasierte Keramik-Skulptur eines Elefanten und eines Panthers im Art déco-Stil
Große Keramikskulptur mit cremefarbener Glasur
Elefant und Panther
Original Art Deco, Frankreich 1930er Jahre
Abmessungen:
Breite: 54 cm
Höhe: 37 cm
Tiefe: 21 cm.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Bajadera auf Elefant:: Vintage-Keramik von Francesco Nonni:: 1922
Von Francesco Nonni
Terracotta maiolicata mit vergoldeter Dekoration.
Gezeichnet: Francesco Nonni, Scuola di Faenza, 1922.
Seltenes und wertvolles Kunstwerk von F. Nonni in Faenza aus dem Jahr 10...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Majolika
Große japanische Meiji-Bronze-Skulptur eines Elefanten und Tigers aus der Meiji-Zeit von Mitsumoto
BRONZE-OKIMONO AUS DER MEIJI-PERIODE, DER EINEN ELEFANTEN ZEIGT, DER VON ZWEI TIGERN ANGEGRIFFEN WIRD
Werkstatt von Omori Mitsumoto (kôgen), 大森光元, Japan, um 1900
Gegossene und patin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Terrakotta-Skulptur von Elefanten CIRCA 1960
Terrakotta-Skulptur von Elefanten
CIRCA 1960
Abmessungen : 47x12x24cm
ref :
Preis : 390€
Kategorie
Vintage, 1960er, Tierskulpturen
Materialien
Terrakotta
Art Deco Blase Terrakotta-Keramik-Skulptur eines stilisierten sitzenden Tigers
Diese atemberaubende Skulptur eines beutelnden Tigers im Art-Déco-Stil ist aus blassem Terrakotta-Keramikglasur gefertigt und zeigt einen stilisierten Tiger auf einem gestuften geome...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Majolika-Elefantenfigur „Jumbo“
Majolika-Figur mit dem Elefanten "Jumbo". Jumbo wurde 1865 im Alter von zwei Jahren in den Londoner Zoo gebracht, wo er zu einer beliebten Attraktion wurde. Dieses Modell ist auch al...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Majolika