Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel „Setter und Spielvogel“ von Jules Moigniez

6.474,98 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine exzellente französische Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen Wildvogel zeigt, der stolz seinen Fang des Tages hält, mit sehr feinen, handziselierten Oberflächendetails und sehr feiner, reicher, leicht beriebener, goldbrauner Patinierung, signiert J Moigniez. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 42 cm Breite: 58 cm Die Tiefe: 24 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: 1870 MATERIALIEN: Bronze Buchreferenz: Bronzen des 19. Jahrhunderts von Pierre Kjellberg Seite Nr. 496 SKU: 9352 ÜBER Jules Moigniez (Französisch, 1835 ~ 1894) Moigniez war ein französischer Tierbildhauer des 19. Jahrhunderts. Er arbeitete hauptsächlich in Bronze und stellte seine Skulpturen häufig im Pariser Salon aus. Er war vor allem für seine Vogeldarstellungen in Bronze bekannt, obwohl er dank seines Geschicks und seiner Vielseitigkeit auch hochwertige Pferdeskulpturen (vor allem Rennpferde), Hundeskulpturen und Jagdszenen anfertigen konnte. Seine Vogelskulpturen gehörten zu den schönsten, die zu seiner Zeit geschaffen wurden. Moigniez wurde 1835 in Senlis, Oise, Frankreich, als Sohn eines Metallvergolders geboren. Moigniez' Vater kaufte eine Gießerei, um seine Skulpturen zu gießen, was für Moigniez von großem Vorteil war, da er nicht die zusätzlichen Gießereikosten zu tragen hatte, die die meisten seiner Zeitgenossen zu zahlen hatten. Moigniez studierte Bildhauerei bei Paul Comoléra (einem Schüler von François Rude) in Paris. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Moigniez' Vorliebe für Vogelskulpturen eine direkte Folge seiner Ausbildung bei Comoléra war, der selbst ein Vogelspezialist war. Im Laufe seiner 40-jährigen Karriere als Bildhauer stellte Moigniez zwischen 1855 und 1992 dreißig Werke im Salon aus. Seine erste Teilnahme an einer großen Kunstausstellung war sein Gipswerk Pointer Stopping at a Pheasant auf der Exposition Universelle von 1855[1][2] Moigniez war bekannt für die feinen Details und die Ziselierung seiner Skulpturen. Seine Bronzen - in der Regel im Wachsausschmelzverfahren gegossen - waren stets makellos ziseliert und patiniert und besonders in England und Schottland beliebt[2]. Mehr als die Hälfte seiner Produktion wurde zu Lebzeiten im Vereinigten Königreich verkauft. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden seine Skulpturen auch in den Vereinigten Staaten populär. Im Gegensatz zu anderen Tierzüchtern dieser Zeit wie P.J. Mêne und Antoine-Louis Barye sind die Vogelskulpturen von Moigniez oft mit sehr detaillierten Sockeln ausgestattet, die mit Sträuchern, üppigem Laub und Gestrüpp bewachsen sind. Seine Gussstücke waren im Allgemeinen von hervorragender Qualität und wiesen eine Vielzahl von Patinas auf, wobei die vergoldeten und versilberten Patinas am begehrtesten waren und von Sammlern gesucht wurden. Seinen Bronzen könnte man ein Übermaß an Details vorwerfen, das Ergebnis einer allzu peniblen, überarbeiteten Ziselierung. Moigniez erhielt jedoch eine Wiedergutmachung, indem er in seiner Skulptur eine gewisse "Eleganz der Haltungen" darstellte. Sein in Bronze gegossener Chien braque arrêtant un faisan (1859) wurde von der französischen Regierung für das Schloss von Compiègne erworben.
  • Schöpfer*in:
    Jules Moigniez (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 93521stDibs: LU3216344377532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tierische Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Jiji" von P.J. Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche französische Animaliers-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem verspielten Whippet, der sich umschaut, um mit einem Ball zu seinen Füßen zu spielen, mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Chiens de Chasse“ von Ferdinand Pautrot
Von Ferdinand Pautrot
Ein ausgezeichnetes französisches Animalier aus dem späten 19. Bronzegruppe eines Setters und eines Pointers, die versuchen, einen Fasan aufzuscheuchen, mit ausgezeichneter reicher ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative S...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "Stehender Terrier" von Edith Parsons
Eine liebenswerte patinierte Bronzestudie eines stehenden Terriers aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausgezeichneter Oberflächenstruktur und Farbe, auf einem Bronzesockel und signie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Medor“ von Pierre Jules Mene aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
Eine exzellente Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Setter in wachsamer Haltung, mit sehr feiner, reicher brauner Patina und komplizierten, handziseli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Tierpfleger-Bronze von Jules Moigniez, um 1870
Sehr schöne französische Animalier-Bronzestudie eines stehenden Setters aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ausgezeichneten handziselierten Oberflächendetails und reicher brauner ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Mitte des 19. Jahrhunderts Animalier Bronze mit dem Titel "Faisan Tournée à Droite" von P J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Eine sehr schöne Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen aufmerksamen Fasan mit erhobenem und nach rechts gedrehtem Kopf zeigt, mit reicher brauner, leic...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative S...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur „Chien De Chasse“ aus Bronze von Paul-Edouard Delabrierre, um 1870
"CHIEN DE CHASSE (JAGDHUND)" VON PAUL-EDOUARD DELABRIERRE (FRANZÖSISCH, 1829-1912) Patinierte Bronze mit gipsgefülltem Sockel; im Stein signiert "E. Delabrierre"; um 1870 Artikel Nr....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Punkters aus dem 19. Jahrhundert von Jules Moingiez
Bei dem Produkt handelt es sich um die Bronzeskulptur eines Zeigers aus dem 19. Jahrhundert von Jules Moingiez, einem bekannten französischen Bildhauer. Dieses elegante Stück fängt d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Jules MOIGNIEZ (1835-1894) - Große Statue eines Jagdhundes, der einen Fasan hält
Von Jules Moigniez
Große Statue aus patiniertem Zinn. Jagdhund, der einen Fasan hält, signiert Jules MOIGNIEZ (1835-1894). 31 cm hoch x 37 cm breit. Jules Moigniez war ein französischer Tierbildhauer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Zink

Patinierte Bronzefigur eines spanischenckers aus patinierter Bronze, signiert Jules Moigniez, 19. Jahrhundert
Von Jules Moigniez
Spanischer Cocker aus patinierter Bronze, signiert von Jules Moigniez, 19. Französische Bronze des Künstlers Jules Moigniez, in diesem schönen Stück ist ein alter spanischer Cocker d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue von Hunden in Jagdhunde, signiert F. Pautrot, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Pautrot
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert eines Pointers und eines Spaniels bei der Jagd auf Moorhühner mit Signatur von F. Pautrot. Ferdinand Pautrot (Franzose, 1832-1874) stellte erstm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines spitzens und Fasanen aus Bronze von Jules Moigniez, 19. Jahrhundert
Von Jules Moigniez
Bild von Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, 19. Jules Moigniez Bronzeskulptur eines Pointers und eines Fasans, um 1874....
Kategorie

1860er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze