Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bronzeskulptur in limitierter Auflage mit dem Titel „Sitzender Elefant“ von Steve Winterburn

2.880,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine liebenswerte Bronzeskulptur in limitierter Auflage eines jungen afrikanischen Elefanten, der mit erhobenem Rüssel in spielerischer Pose auf einer schützenden Decke sitzt. Die Skulptur zeichnet sich durch eine exzellente Farbgebung und sehr feine handgefertigte Oberflächendetails aus. Auf einem Marmorsockel stehend, signiert S.Winterburn, datiert und nummeriert 1/8 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 16 cm Bedingung: Ausgezeichnet CIRCA: 2000 MATERIALIEN: Bronze und Marmor Gießerei: Gießerei Winterburn, Hull SKU: 9235 ÜBER Winterburn Elefant Steve Winterburn Steve Winterburn (geb. 1959, Coventry) ist ein autodidaktischer Künstler, dessen kreative Entwicklung von seiner Überzeugung, seiner immensen Energie und seiner Neugierde angetrieben wird. Sein angeborenes Verständnis für Technik und Design ermöglicht es ihm, seine Leidenschaft für Herausforderungen und Experimente auszuleben. Steve Winterburn begann 1994, sich selbst das Bildhauen beizubringen. Mit dem Fortschreiten seiner Bildhauerei entstand der Ehrgeiz, jedes seiner Werke vom Konzept bis zur Fertigstellung persönlich zu gestalten. Den Guss seiner früheren Bronzen hatte er den etablierten Gießereien anvertraut. Aber die Verzögerungen bei der Lieferung seiner Arbeit wurden frustrierend, und er war desillusioniert über die Veränderungen, die sich daraus ergaben, dass er die Endfertigung nicht selbst in die Hand nahm. Im Jahr 2002 zog Steve nach Yorkshire, im Norden Englands, und begann mit dem Umbau der großen Werkstatt neben seinem Haus in das heutige Studio und die Gießerei mit 9 Räumen. Hier begann er zu experimentieren, um ein Verständnis für den gesamten Prozess zu erlangen, der traditionell ein streng gehütetes Geheimnis ist, das von Gießern weitergegeben wird. Zu den Herausforderungen gehörten die Beherrschung des Formenbaus und des Wachsausschmelzverfahrens, aus dem eine einmalige Keramikform für den Bronzeguss hergestellt wird. Er erweitert sein Fachwissen über das Ziselieren von Bronze, seine Fähigkeit, die formbare Oberfläche und die Patina (Farben) von Hand zu bearbeiten. Diese Phasen werden in der Regel von einer Reihe verschiedener Personen durchgeführt, die jeweils in ihrer speziellen Phase der sich entwickelnden Skulptur erfahren sind. Sein Engagement für eine Vielzahl von Initiativen führte Steve nach Indien, Peru, Kenia, Tansania, Ruanda, Australien und Äthiopien, wo er Menschen und Tiere modellierte. Steve Winterburn hat regelmäßig mit Hickmet Fine Arts auf den international anerkannten LAPADA Fine Art and Antiques Fairs (der hoch angesehenen britischen Antiquitätenvereinigung) ausgestellt und zweimal mit The Wildlife Arts Society in der Westminster Gallery, wo er 1998 den Preis für das beste dreidimensionale Werk gewann. Er hat zweimal in der Royal Academy in London ausgestellt. Zu den Projekten gehören die Entwicklung von Entwürfen für zwei Statuen, die als riesige Kunstwerke im öffentlichen Raum an die Rugby-Ligaspieler Clive Sullivan und Peter "Flash" Flanagan erinnern, sowie eine kürzlich fertig gestellte figurative Arbeit, mit der Spenden für die Alzheimer-Forschung und für junge Boxer gesammelt werden sollen, die sich einer Gehirnuntersuchung unterziehen müssen - dies könnte zu einem weiteren Auftrag für eine lebensgroße Skulptur führen. Er wurde in den Buckingham Palace eingeladen, um ein Porträt des Herzogs von Edinburgh zu erstellen. Er hat eine lebensgroße Büste von Jim Cronin und Charlie dem Schimpansen fertiggestellt. Jim Cronin war einer der Gründer von Monkey World - The Ape Rescue Centre in Dorset, Großbritannien. Im Jahr 2009 begann Steve Winterburn mit der Arbeit am Welsh Dragon Project, einem 80 Fuß großen Drachen, der in Wrexham, Nordwales, aufgestellt werden soll. Die Planung dafür wurde im März 2011 genehmigt. Im Februar 2010 hatte er eine sehr erfolgreiche Ausstellung in Barbados, die ausverkauft war. Steve Winterburn erhielt im Wembley-Stadion ein Auftragswerk mit 5 Rugby-League-Spielern, das beim Challenge-Cup-Finale 2014 enthüllt wurde. Er arbeitet auch an Projekten mit Carrs of Sheffield und verkauft seine Arbeiten bei Harrods.
  • Schöpfer*in:
    Steve Winterburn (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 0,01 mm (0 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 92351stDibs: LU3216342788242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Perlen und Kaninchen“ von Charles Paillet
Von Charles Paillet
Eine amüsante Bronzegruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Bären zeigt, der über den Rand eines Felsens auf ein Kaninchen blickt, das sich leise unter einem Felsvorsprung v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierische Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert "Wendender Terrier" von Edith Parsons
Eine bezaubernde patinierte Bronzestudie eines sich drehenden Terriers aus dem frühen 20. Jahrhundert mit exzellent strukturierten Oberflächendetails und Farbe, auf einem Bronzesocke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur mit dem Titel „Turning Arab“ von Steve Winterburn, limitierte Auflage
Von Steve Winterburn
Eine sehr gut modellierte Studie eines arabischen Pferdes in voller Bewegung, das sich nach rechts dreht. Die Bronze hat eine gute, satte braune Farbe und feine handziselierte Detail...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Titel "Stehender Terrier" von Edith Parsons
Eine liebenswerte patinierte Bronzestudie eines stehenden Terriers aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausgezeichneter Oberflächenstruktur und Farbe, auf einem Bronzesockel und signie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Medor“ von Pierre Jules Mene aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
Eine exzellente Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Setter in wachsamer Haltung, mit sehr feiner, reicher brauner Patina und komplizierten, handziseli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze-Skulptur „Cheval Arabe No.3“ von Pierre Jules aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
"Cheval Arabe No.3" von Pierre Jules Mene Eine attraktive Animalier-Bronzestudie eines arabischen Hengstes aus dem späten 19. Die Bronze weist hervorr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elefant aus Bronze auf Marmorsockel, signiert von Milo
Elefant aus Bronze auf grauem Marmorsockel. Unterzeichnet "Milo". Größe einschließlich Sockel 8,75" H x 14,5" L x 6,25" D. Größe des Elefanten nur 8" H x 13" L x 5.5" D.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930
Bronze-Elefanten-Skulptur um 1930 Ein wunderschönes Bronzemodell eines Elefanten, meisterhaft gefertigt in der Art von Antoine Louis Barye, einem der verehrtesten Tierbildhauer Frank...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Elefanten aus patinierter Bronze, 20. Jahrhundert.
Skulptur eines Elefanten aus patinierter Bronze, 20. Jahrhundert. Skulptur eines Elefanten aus patinierter Bronze, Marmorsockel, Tierbronze aus dem 20. H: 21,5cm, B: 20cm, T: 8cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Bronze

Anfang des 20. Jahrhunderts Elefant Bronze-Skulptur Toskanische Gießerei
Große Bronzeskulptur, die einen Elefanten mit erhobenem Rüssel darstellt. Typische toskanische Gießereiproduktion aus den frühen 1900er Jahren. Brünierter Feinguss. Maße: HxBxT 45 x...
Kategorie

Early 20th Century, Italian, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzemontierte Elefantenskulptur aus Bronze
Elefanten-Skulptur mit erhobenem Rüssel auf einem Holzsockel. Die, die zeigt einige Verschleiß im Einklang mit Alter und Nutzung.  Abmessungen 12" Breite x 4,5" Tiefe x 9" Höhe B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskul...

Materialien

Bronze

Antike Elefantenfigurenstatuenskulptur aus Bronzeguss auf Marmorsockel
Großartige Elefantenskulptur aus Bronzeguss auf einem Marmorsockel. Elefant hat wunderbare Details und scheint die Stoßzähne wurden im Laufe der Zeit ersetzt. Der Sockel hat einen wi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze