Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bronzeskulptur „Jabiru Femelle“ von Rembrandt Bugatti

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In dieser Statue "Jabiru Femelle", auch bekannt als "Weiblicher Sattelstorch", watet der Storch vorsichtig durch das Wasser und bewegt seine langen, schlanken Beine mit ruhiger Entschlossenheit. Die scharfen Augen des Storchs suchen ständig die Wasseroberfläche nach Bewegungen ab, sein Kopf ist wachsam und bereit. Wenn er seine Beute entdeckt - vielleicht einen Fisch, einen Frosch oder ein kleines Wassertier - schlägt er blitzschnell zu. Wenn der Storch ruht, bildet sein Hals oft eine sanfte S-Kurve, die seine Flexibilität und Gelassenheit unterstreicht. Artikel Nr.: YB-21603 Künstler: Rembrandt Bugatti Land: Frankreich CIRCA: 1912 Abmessungen: 14" Höhe, 11" Breite. MATERIALIEN: Patinierte Bronze Signiert: R. Bugatti, und eingeschnittene 6 mit Gießereimarke Cire Perdue AA Hébrard Literatur: Véronique Fromanger "Rembrandt Bugatti sculpteur: répertoire monographique : une trajectoire foudroyante", Paris, 2016, Modell abgebildet Seite 360 unter der Nummer 289. Macklowe Gallery Anmerkungen des Kurators: Bugatti produzierte diesen weiblichen Sattelstorch zwischen 1911 und 1912. Der Storch, eine der großen afrikanischen Watvogelarten, ist mit seinem eng gefalteten Hals abgebildet. Seine linke Seite hebt sich in der Mitte des Schritts leicht an. Die Modellierung der Karosserie ist locker und undetailliert, und Bugatti hat die Illusion der Schwerelosigkeit geschaffen, indem er diese zarte Kreation auf zwei schlanke Beine gestellt hat. Der Sattelstorch stellt den Buchstaben "ba" in altägyptischen Hieroglyphen dar und wurde bei archäologischen Ausgrabungen gefunden, die mehr als 6000 Jahre alt sind.
  • Schöpfer*in:
    Rembrandt Bugatti (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Durchmesser: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    YB-21603
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YB-216031stDibs: LU885444901482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur „Flamant en Marche“ von Rembrandt Bugatti
Von Rembrandt Bugatti
Rembrandt Bugattis "Flamant en Marche", auch bekannt als "Walking Flamingo", zeigt einen Flamingo, der auf zwei Beinen steht - eine klassische Pose, die seinen schlanken, S-förmigen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Storks at Rest“ von Rembrandt Bugatti
Von Rembrandt Bugatti
Die auffällige Bronze von Rembrandt Bugatti zeigt ein elegantes Weißstorchpaar. Der männliche Storch auf der linken Seite legt seinen Kopf sanft auf seine weiche Brust, während er ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Rembrandt Bugatti "Panthère au repos" Bronzeskulptur
Beim "Panthère au repos", auch bekannt als "Panther in Repose", scheint es Bugatti vor allem um die Muskulatur gegangen zu sein. Die unebene Oberfläche übertreibt die Konturen der Mu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Rembrandt Bugatti "Panthère assise" Bronzeskulptur
Von Rembrandt Bugatti
In "Panthère assise", auch bekannt als "Sitzender Panther", scheint es Bugatti vor allem um die Muskulatur gegangen zu sein. Die unebene Oberfläche übertreibt die Konturen der Muskel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Rembrandt Bugatti „Ours Brun Marchant, La Patte Droite en Avant“, Bronzeskulptur
Von Rembrandt Bugatti
Bugattis "Ours Brun Marchant, La Patte Droite en Avant", auch bekannt als "Brown Bear Walking", zeigt einen Bären auf allen Vieren in entspannter Haltung, als würde er in aller Ruhe ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur „Babouin“ von Lucien Guyot, Georges Lucien
Von Georges Lucien Guyot
Der "Babouin" oder "Pavian", eine patinierte Bronzeskulptur von Georges Lucien Guyot, die von Susse Fondeur in Paris ausgeführt wurde, ist ein wunderbares Werk, das das architektonis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irénée Rochard Bronze Art Deco Storch
Von E. Brochard
Ireneé Rochard Art Deco-Bronze, die den Flug eines Bronzestorchs mit grüner Patina auf einem schwarzen Marmorsockel darstellt. In sehr gutem Zustand. Auf dem Sockel gestempelt I Roch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

20. Jahrhundert Japanischer Stil Gusseisen Reiher
Ein sehr dekorativer Reiher aus bemaltem Gusseisen, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im japanischen Stil hergestellt wurde. Anmutig auf einem Bein stehend und mit eingez...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tierskulpturen

Materialien

Eisen

1970er Bronze Crane Skulptur auf einem Marmorsockel
Eine elegante Bronzeskulptur eines Kranichs, die detailliert und naturgetreu gestaltet ist und die Anmut und natürliche Schönheit dieses majestätischen Vogels unterstreicht. Die schl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Storch-Statue aus der Jahrhundertmitte
Eine zierliche Statue eines Bronzestorchs auf einem rautenförmigen Sockel aus Travertin, umgeben von schwarzem Marmor. Das perfekte Accessoire, das Sie überall in Ihrer Einrichtung e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Travertin, Marmor, Bronze

Bronzestatue eines Kranichs, signiert "Otto Lang"
Von Otto Lang
Eine qualitativ hochwertige Bronzestudie eines grauen Kronenkranichs, die eine wunderbare Patinierung aufweist und auf einem Sockel aus Rougemarmor montiert ist. Signiert 'Otto Lang...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische Bronze-Skulptur Reiher und Frosch von Henri Alfred Jacquemart
Von Henri Alfred Marie Jacquemart
HENRI-ALFRED MARIE JACQUEMART Französisch, 1824-1896 Le héron pêcheur (Reiher, der einen Frosch verschlingt) Patinierte Bronze, auf dem Sockel signiert "A. JACQUEMART"; mit ziemlic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze