Objekte ähnlich wie Bronzeskulptur Löwe / Roger Godchaux Jewish Artist & Susse Lost Wax Bibelot, Bronzeskulptur Löwe
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Bronzeskulptur Löwe / Roger Godchaux Jewish Artist & Susse Lost Wax Bibelot, Bronzeskulptur Löwe
21.708,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bronzeskulptur Löwin / Roger Godchaux Jüdischer Künstler & Susse Lost Wax Bibelot . Eine bedeutende Bronzeskulptur des großen jüdischen Meisters animalier, Estampille
1- Cire perdue Stempel aus verlorenem Wachs "La Lionne" von Roger Godchaux. Siehe Foto
2- 2- Mit einem Stempel von Susse. Siehe Foto
3- 3- die Unterschrift des Künstlers auf der Bronze. Siehe Foto
Unglaublich ausgeführt und sehr feine Details mit dunkelbrauner Patina mit einem Hauch von Grün. Die Bewegung der Löwin ist sehr anmutig und gewunden (wie die meisten seiner Löwen-Skulpturen) Montiert auf einem schwarzen Steinsockel 5 1/2" x 11 1/2" Godchaux Geboren in Vendôme am 21. Dezember 1878 und gestorben am 6. März 1958 in Paris.
Ausgezeichnete Farbe und Details Sammlerstück, handgefertigt Auf einem Schreibtisch als Garnitur auf einem Mantel Kamin, auf einem Beistelltisch oder eine Bibliothek, auf einer Konsole oder in einer Nische platziert. Dekorativer Akzent in jeder Wohnung, auf einer Kommode oder einem Kredenzmöbel. Als besonderes Geschenk ein kleines Objekt, das einen Hauch von Geschichte vermittelt oder als skurriler Akzent den letzten Schliff gibt. Eine große Ferienzeit Geschenk oder ein Haus Erwärmung Geschenk. auf einem Schlafzimmer Nachttisch, oder um es Teil der bibelot in einer Bibliothek. Was dieses Stück von anderen Produktionen unterscheidet, ist die Qualität des Bronzegusses, die Liebe zum Detail, die Tiefe und der Charakter, der die Leidenschaft des Schöpfers widerspiegelt. Im Laufe der Jahrzehnte kann man Spuren sehen, aber insgesamt ist der Zustand gut. Für Ihr Büro Schreibtisch eleganten Raum, ein Mann den's den, Wohnzimmer oder Eingangsbereich, ist dieser Spaß Stück sehr vielseitig.
Roger Godchaux Sculpteur animalier fertigt regelmäßig Tierzeichnungen und -bilder an. Im Gegensatz zu seinen Skulpturen, die hauptsächlich wilde Tiere darstellen, vor allem Elefanten und Katzen, die er im Jardin des Plantes studieren wollte, sind seine Gemälde oft von Nutztieren inspiriert, die er in einem kleinen Dorf in Brie beobachten konnte, wo die Mutter seines Lebensgefährten lebte. Er malt auch Auftragsporträts oder Porträts seiner Familie oder Freunde, wie Gaston Switzerland oder René Huchet.
Aber er ist vor allem ein Bildhauer. Einige seiner Werke hat er direkt in das Holz geschnitzt. Er arbeitete jedoch hauptsächlich mit der Modellierung der Erde. Es behandelt Oberflächen durch Glätten und schräge Streifen. Im Gegensatz zu anderen Tierbildhauern wie Édouard-Marcel Sandoz, François Pompon oder Armand Petersen, deren Werke glatt sind, steht sein Werk der Kunst von Paul Jouve nahe, die sichtbare Texturen hinterlässt.
Die Löwin ist mit Godchaux' charakteristischer Oberflächenmodellierung fertiggestellt, bei der das Fleisch wie ein Wachsmodell auf der Werkbank liegt und noch geformt und bearbeitet wird. Godchauxs Tierbilder zeichnen sich durch ihre Sanftheit und ihre Sensibilität gegenüber den Tieren aus, die ihre Verspieltheit und Persönlichkeit zur Geltung bringen. Dies ist in dem vorliegenden Beispiel, in dem ihre Neugierde und die Intensität ihrer Aufmerksamkeit voll entwickelt sind, wunderbar eingefangen; der anatomische und muskuläre Realismus ist bemerkenswert. Der naturalistische Sockel ist mit seiner Standardschrift "Roger Godchaux" und mit "Susse Fres" signiert. Bearbeiten. Paris" mit dem Susse-Gütesiegel; ein winziger Stempel "France" ist in den Rand unterhalb des Gütesiegels eingeprägt.
Modelle aus Lehm sind meist aus Gips gegossen. Mit diesem MATERIAL stellt er häufig in Salons und Galerien aus. Die zum Verkauf stehenden Werke sind in Bronze gegossen. Sie werden berühmten Gründern wie Susse , mit dem er Verlagsverträge abschließt, oder Valsuani anvertraut. Er arbeitet auch mit weniger bekannten Schmelzhütten wie Gatti, Andro oder Planquette zusammen. Einige seiner Bronzen tragen keine gusseiserne Dichtung. Es gibt zwar einige große Modelle, aber die meisten sind von bescheidener Größe und finden leicht ihren Platz in den Wohnungen von Sammlern.
Einige seiner Werke sind aus Terrakotta oder Sandstein. Modelle wurden von Susse sowohl in Bronze als auch in Terrakotta veröffentlicht. Terrakotta bleibt roh oder wird glasiert. In den späten 1930er Jahren arbeitete er auch in der Fabrik von Sèvres. Roger Godchaux, geboren in Vendôme am 21. Dezember 1878 und gestorben am 6. März 1958 in Paris, ist ein französischer Maler, Zeichner und Bildhauer von Tieren. Wenn auch alle Haustiere und wilden Tiere Teil seines künstlerischen Universums sind, so sind es doch die wilden Tiere und Elefanten, die seine Lieblingsthemen sind. Als figurativer Bildhauer stellt er das Tier ungekünstelt in seinen Einstellungen des täglichen Lebens dar.
Der Vater von Roger Godchaux ist Antiquitätenhändler. Seine Mutter, Jeanne Godchaux, ist Konzertpianistin. Er hat einen Bruder Yvan, mit dem er in Vendôme unter der Obhut seiner Großeltern mütterlicherseits, Musiklehrer am Gymnasium, studiert. Nachdem er sich in Paris niedergelassen hatte, bereitete er 1894 die Aufnahme an der Hochschule für Bildende Künste vor. Bald wandte er sich der Tierkunst zu. Er wurde ein Schüler von Jules Adler und Jean-Léon Gérôme. Im Jahr 1896 ist er Schüler der Julian Academy. Als großer Bewunderer von Antoine-Louis Barye wird er eine Sammlung von Werken aus der Werkstatt des Meisters 1 aufbauen. Im Jahr 1905 begann er in Paris auszustellen. Er nimmt regelmäßig an dem Salon des artistes français teil.
Im Jahr 1914 wurde er in Saint-Lô mobilisiert. Nach seiner Rehabilitierung wird er in das Kriegsministerium versetzt. In dieser Zeit stellte er seine zeichnerischen Fähigkeiten in den Dienst der Propaganda für die Alliierten. Nach dem Krieg sah er die Rue Descombes. Er nimmt die Ausstellungen auf dem Salon des artistes français wieder auf, wo er 1922 die Bronzemedaille gewinnt. Der Staat bestellt zwei Bronzetafeln für die Bibliothek des Armeemuseums. Im Jahr 1924 schenkt ihm seine zweite Lebensgefährtin eine Tochter, Luce. Im Jahr 1925 verlieh ihm die Jury der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst eine Silbermedaille. Im Jahr 1927 gewann er den Wettbewerb des Automobilherstellers Chenard und Walcker für die Gestaltung eines Emblems für dessen Fahrzeuge. Im Februar 1928 kauft der Staat ihm eine Bronzeskulptur: Elefant, ausgestellt auf dem Nationalen Salon der Tierkünstler, dessen Schatzmeister er im November desselben Jahres wird. Zu dieser Zeit kaufte das Newark Museum in den Vereinigten Staaten seine Werke. Ebenfalls im Jahr 1928 gewann er die Silbermedaille im Salon des artistes français. 1929 kaufte ihm der Staat erneut eine Skulptur (Taube).
In der Zwischenkriegszeit stellt er regelmäßig in verschiedenen Galerien aus: Galerie Charpentier , Galerie Georges Petit , Galerie Edgar Brandt , Tiergruppe der Kunstgalerie Malesherbes. Er pflegt freundschaftliche Beziehungen zu anderen Tieren, darunter Henri Valette und Gaston Switzerland, mit denen er regelmäßig im Jardin des Plantes arbeitet. Im Jahr 1937 unterzeichnete er einen Vertrag mit der Manufacture Nationale de Sèvres für die Edition von Terrakotta.
Während des Zweiten Weltkriegs blieb er in Paris und arbeitete weiter in seinem Studio in der Rue Boileau, musste aber den gelben Stern tragen. Er lebt mit seiner Freundin und seiner Tochter in der Avenue de La Motte-Picquet. Sein Bruder Yvan wurde nach Mauthausen deportiert und am 29. Dezember 1943 erschossen, ebenso wie seine Frau Yvonne Fanny Aron, die am 12. Oktober 1943 wegen Widerstandshandlungen in Auschwitz starb.
Nach dem Krieg bezog er eine Werkstatt in der Rue Vercingetorix 3, die er bis zu seinem Tod behielt. Er stellte erneut im Salon der französischen Künstler und im Volney-Kreis aus. Im Jahr 1947 erhielt er vom Autonomen Hafen von Bordeaux den Auftrag, eine Gedenktafel für die im Krieg verstorbenen Agenten anzufertigen. Er wird auch mit dem Bau des Giebels des Leuchtturms von Cap-Ferret beauftragt. Im Jahr 1953 kaufte der Staat ihm eine Skulptur.
Abmessungen: Höhe: 13,34 cm (5,25 in) Breite: 26,67 cm (10,5 in) Tiefe: 10,16 cm (4 in) Gewicht: 15 lbs
- Schöpfer*in:Roger Godchaux (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. es ist ein fantastischer Zustand in Anbetracht des Alters und der Verwendung. Kratzer Verluste Schmutz. Sie sind herzlich eingeladen, es in Person zu sehen, bei la maison francaise Antiquitäten nur nach Vereinbarung. Dankeschön.
- Anbieterstandort:West Hollywood, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU4400243385472
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
145 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes Paar patiniert Leben Größe Bronzestatuen Skulptur von Regal Großkatzen Löwen
Großes Paar patiniert Leben Größe Bronzestatuen Skulptur von Regal Big Cats Lions. Außergewöhnlich detaillierte hohe Qualität Großes Paar von patinierten Bronzestatuen von sitzenden ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Statuen
Materialien
Bronze
39.596 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronze-Skulptur Mastiff von Charles Valton, Hund, Bronzestatue, Tier, Antiquitäten
Von Charles Valton
Bronzeskulptur Mastiff von Charles Valton Hund Bronze Statue Animalier Antiquitäten . Unterzeichnet und gestempelt. Valton war für seine Großkatzen bekannt, aber sein wohl berühmtest...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze, Metall
18. Jh. Paar handgeschnitzte Holzstatuen Wandhalterung Skulptur Regal Großkatzen Löwen
18. C. Pair Hand geschnitzt Holz Statuen Wandhalterung Skulptur Regal Big Cats Lions .Außergewöhnlich detaillierte hohe Qualität Großes Paar Wall Art Löwen, hervorragende Verarbeitun...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Architektonische Elemente
Materialien
Holz, Obstholz
29.871 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Riesige geschnitzte Stein Garten Statue Skulptur von Regal Big Cat Lion Center Piece
Riesige geschnitzte Stein Garten Statue Skulptur von Regal Big Cat Lion Center Piece . Exquisite monumentale Hand geschnitzte Steinfigur eines königlichen Löwen Garten Statue Skulptu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Statuen
Materialien
Stein, Kalkstein
34.733 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzeskulptur aus Bronze, 20. Jahrhundert, Moderner Geist des Lebens nach Robert Russin, Marmorsockel
Von Robert Russin 2
Bronzeskulptur 20. Jh. Modern Spirit of Life Nach Robert Russin Marmorsockel "Spirit of Life" 20. Das Original des amerikanischen Künstlers Robert Russin (1914-2007)
Die Skulptur ze...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Marmor, Bronze
6.686 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Seltenes Paar französische Retour D'egypt Terrakotta-Löwen-Skulpturen, Skulpturen und Statuen, Los Angeles
Rare Pair French Retour D'egypt Terracotta Lions Sculptures Statues Los Angeles , Exceptional fine pair of Large French Retour D'egypt period terraco...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Statuen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Löwen-Tier-Bronze von Fratin, 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Löwe Tier Bronze Patina 19. Jahrhundert Medaillon unterzeichnet Fratin auf der Terrasse Dimension 53 cm lang 31 cm hoch 15 cm tief
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Bronze
Kü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Antike französische Bronzeskulptur einer Löwe aus Bronze von Louis Riche, frühes 20. Jahrhundert
Es handelt sich um eine schöne antike Bronzeskulptur einer Löwin des bekannten französischen Bildhauers Louis Riche (1877 - 1947) aus der Zeit um 1910.
Die Skulptur zeigt eine lieg...
Kategorie
Vintage, 1910er, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Gut gearbeitetes antikes Bronzemodell einer Löwe von Leon Bureau
Von Leon Bureau
Gut gemachter antiker Bronzeguss eines wilden Löwen von Leon Bureau (1866-1906)
Darstellung einer Löwin, die einen Vogel tötet, schöne dunkelgrünliche Patina.
Signiert am Sock...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
John W. Mills (1933-2023) Bronzed Prowling Lion Sculpture
Von John Mills
A fascinating bronzed tabletop sculpture of a prowling lion by the acclaimed British sculptor, John W. Mills. This is an original resin maquette from the artist’s Caged Lion series w...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Harz
Terrakotta-Skulptur einer Löwe, signiert Henri Bargas, 20. Jahrhundert.
Von Henri Bargas
Terrakotta-Skulptur einer Löwin, signiert Henri Bargas, 20. Jahrhundert.
Terrakotta-Skulptur einer Löwin aus dem frühen 20. Jahrhundert, Art Deco, 1930, signiert Henri Bargas.
H: 27...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Terrakotta
Carole Harrison, Skulptur einer Katzenskulptur aus Bronzeguss
Moderne expressionistische Bronzeguss-Skulptur von Carole Harrison einer Katze in Bewegung mit einem gestapelten und geschichteten Design. 15" lang x 12 1/2" hoch x 6" breit.
Carol...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze