Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Charles-Georges Barberis „ Junge Dame mit Gazelle“, Terrakotta, 1936

18.762,54 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Riesige "Junge Dame mit Gazelle" von Charles-Georges BARBERIS, Frankreich, 1936. Terrakotta. Sehr stilisierte Skulptur. Ein Meisterwerk des französischen Art déco. Höhe: 75,5 cm (29,7"), Breite: 44,5 cm (17,5"). Gewicht: 27,8 lbs (12,6kg). Signiert "C.Barberis" auf dem Sockel (siehe Foto). Diese Skulptur wurde im Rahmen einer dem Werk von Charles Barberis gewidmeten Ausstellung anlässlich der Tage des französischen Kulturerbes am 17. und 18. September 2002 im Pieuré de Lavaray, einem historischen Bauwerk in der Nähe von Tours, gezeigt. Charles Barberis (geboren am 01.01.1888 in Paris und gestorben am 03.10.1980) ist ein Bildhauer. Mit 17 Jahren studiert er an der Beaux- Arts, wo er Schüler von Injalbert und Peters ist. Dort erlernt er die strenge Disziplin des neoklassischen Griechisch und gewinnt den Lamaire- und Chenevard-Preis. Ab 1913 stellt er im Salon des Artistes Français, im Salon d'Automne und in der Colonial Society aus. Ausgezeichnet mit dem Croix de Guerre, erlebt er den Zusammenbruch des zaristischen Russlands. Im Jahr 1922 erhält er ein Reisestipendium, das die Regierung von Madagaskar für Künstler eingerichtet hat, und segelt zur Roten Insel, wo er vier Jahre lang bleibt und sich leidenschaftlich in dieses Land verliebt. Er schafft mehrere wichtige Werke, insbesondere "Der Wasserträger", die Büste des jungen Ramatou (1928), das Denkmal von Antananarivo in Madagaskar. 1927 kehrt er nach Frankreich zurück und nimmt an der Internationalen Kolonialausstellung teil. Albert Laprade betraut ihn mit der Ausführung des großen Monumentalreliefs, das die Fassade des Museums der Kolonien schmückt (1931). Im Jahr 1935 vollendet er das Memorial Lake Anosy in der Krönung eines "geflügelten Sieges", die sie eine Art Inspiration von Bourdelle gesehen haben. Er war für mehrere andere Werke verantwortlich, darunter der " Segelflug " Palais de l' aviation, die Statue von General Leclerc in Meudon- Bellevue, das Denkmal für Alfred Grandidier, das sich im Park Tsimbazaza in Antananarivo erhebt, und das Denkmal von Saint- Germain -en- Laye. Mitglied der Jury und des Komitees des Salon des Artistes Français, Träger der Großen Ehrenmedaille dieses Salons, Mitglied des Komitees des Salons der französischen Überseegebiete. Er ist Träger der Goldmedaille der Internationalen Ausstellung von 1937 und Mitglied der Bildhauervereinigung sowie der madagassischen Akademie. Charles Barberis wurde am 07.04.1958 zum Fellow der Akademie der Wissenschaften von Übersee gewählt. Seine Kunstwerke sind auf dem Markt sehr selten, da Charles Barberis aus einer reichen Familie stammte und es nicht nötig hatte, seine Werke zu verkaufen. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehören: "Ramatou der Brunnen" (1928), "Kampf" (1929), "Kind mit Mütze" (1932) und "Junge Dame mit Gazelle" (1936).
  • Maße:
    Höhe: 75,5 cm (29,73 in)Breite: 44,5 cm (17,52 in)Tiefe: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1936
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312341174202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SCOLISSE Art Deco Junges Mädchen und Antilope Skulptur, 1920
Von Scolisse
Französische Art-Déco-Skulptur von Scolisse, Frankreich, ca. 1920. Junges Mädchen & Antilope. Zinn, Bakelit und Marmor. Breite: 65 cm (25,6"), Höhe: 43 cm (16,9"), Tiefe: 17,2 cm (6,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Enrique Molins-Balleste: Skulptur „ Junge Dame mit Drachen“, Skulptur 1920
Von Enrique Molins-Balleste
Französische Art-Déco-Skulptur von Enrique MOLINS-BALLESTE, Frankreich, ca. 1920. Zinn und Marmor. Sockel aus Marmor. "Junge Dame und Fans". Breite: 17.6"(44.8cm), Höhe: 8.1"(20.5cm)...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Metall

POLBERT Große französische Art-Déco-Terrakotta-Dame mit Windhund, 1920
Große französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Polbert, Frankreich, 1920er Jahre. "Dame mit Windhund". Diese beeindruckende große französische Terrakotta-Skulptur von Pi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Ruth Milles Französische Terrakotta-Statue im Art-déco-Stil, „Suzanne“, Bretonisches Schriftzug, Ruth Milles, 1927
Von Ruth Milles
Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Ruth Milles (1873-1941), der Schwester von Carl Milles. Schule von Paris. Frankreich, 1927. "Suzanne", bretonisches Schriftzeich...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Charles Lemanceau Französische Art-déco- Antelope aus Keramik, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Antilopenskulptur im Art déco-Stil von Charles Lemanceau in Sainte-Radegonde, Frankreich, 1920er Jahre. Keramische Skulptur mit dem Namen "Antilope stehend". Abgebildet ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Ugo Cipriani, Terrakotta-Nackte Frau, Nackt, 1920
Von Ugo Cipriani
Große französische Terrakotta-Skulptur im Art-déco-Stil von Ugo Cipriani (1887-1960), Frankreich, ca. 1920. Diese beeindruckende Großskulptur von Ugo Cipriani (1887-1960) ist ein Bei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramische Frau mit Hirsch von R. Unger für Göbel. 1941
Von Unger
R. Unger war bei Göbel der Modelliermeister für die weltberühmten Hummel-Figuren
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Keramik

Wandendorf-Porzellan, Nacktes Mädchen im Art-déco-Stil mit Gazelle
Von Wallendorf
Aus jedem Blickwinkel ist diese Porzellanfigur atemberaubend. Es handelt sich um ein Wallendorf (Schaubach Kunst), das etwa aus dem Jahr 1964 stammt. Sie ist ein drapierter Akt im Ar...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Erich Schmidt-Kestner Bronze Mädchen mit Hirsch auf ovalem Marmorsockel um 1910
Erich Schmidt-Kestner (1877 Berlin - 1941 Kassel) Bronze "Mädchen mit Rotwild" ovaler Marmorsockel, Höhe 26 cm Deutscher Bildhauer, Studium an den Kunstakademien in Berlin und Düs...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Sitzender Akt aus Terrakotta im Art déco-Stil mit Fawn, signiert Ary Bitter
Von Ary Bitter
Eine schöne signierte original französische Art Deco Terrakotta-Skulptur einer nackten jungen Frau, die auf einem rechteckigen Sockel sitzt. Die weibliche Figur mit nacktem Oberkörpe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Art Deco Terrakotta-Skulptur einer Frau mit ihrem Barsoi:: signiert Georges Coste
Von Georges Coste
Georges Coste Art Deco Terrakotta-Skulptur einer jungen Frau mit ihrem Barsoi, ihr Hund liegt neben ihr auf einer rechteckigen Terrasse. Signiert auf der Terrasse und gestempelt "Su...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische Art-Déco-Terrakotta-Skulptur einer Frau mit einem Hund, George Costes:
Eine äußerst elegante Terrakotta-Skulptur aus dem Jahr 1930 von Georges Coste, die eine Frau mit ihrem Barsoi-Hund darstellt. Auf dem Sockel gestempelt mit dem Siegel der Gießerei Su...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta