Objekte ähnlich wie Charles Lemanceau Seltener Art-Déco-Keramik-Bär-Couple „sur la banquise“, 1935
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Charles Lemanceau Seltener Art-Déco-Keramik-Bär-Couple „sur la banquise“, 1935
4.065,22 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bärenpärchen" von Charles Lemanceau, Sainte-Radegonde, Frankreich, um 1935. Diese auffallende und seltene französische Art-Déco-Keramikskulptur mit dem Titel "Sur la Banquise" (Auf dem Eisfeld) stellt ein charmantes Bärenpaar in einem eleganten, minimalistischen Stil dar. Der bekannte Künstler Charles Lemanceau schuf Mitte der 1930er Jahre dieses seltene und sehr begehrte Stück, das seine meisterhafte Keramikkunst zeigt. Die Skulptur ist in der charakteristischen Craquelé-Glasurtechnik gefertigt, die ein Markenzeichen von Lemanceaus Werk und der französischen Art déco-Periode ist.
Abmessungen: Breite: 62 cm (24,4"), Höhe: 34,5 cm (13,6"). Zustand: Sehr gut, mit einigen kleinen Mängeln, die typisch für die Technik dieser Zeit sind. Dieses Modell ist im Katalog von Sainte-Radegonde abgebildet (siehe Foto) und ist in zwei Größen erhältlich. Das hier vorgestellte Stück ist das größere der beiden. Sie wird auch in Les Craquelés Art Déco von Alain-René Hardy & Bruno Giardi (Seite 109) sowie in Craquelés, Les Animaux en Céramique 1920-1940 von Patrick Malaureille (Seite 38), einem Nachschlagewerk über französische Craquelé-Keramik, vorgestellt.
Charles Lemanceau, 1905 in Paris geboren, war ein bedeutender Vertreter des französischen Art déco. Lemanceau, der an renommierten Institutionen wie der École Estienne, der École Boulle und der École des Arts Appliqués studierte, gewann nach seiner Ausbildung den Grand Prix de la Ville de Paris.
1923 begann Lemanceau für Primavera zu arbeiten und stellte 1925 auf dem Salon d'Automne aus, zusammen mit anderen Größen des Art déco wie Eugène Printz, Louis Sognot, Raoul Dufy, Henri Matisse und Le Corbusier. In dieser Zeit arbeitete er mit renommierten Marken wie Saint-Clement und Dim zusammen. Ab 1930 arbeitete er mit Maurice Dufrêne, Primavera und Sainte-Radegonde zusammen.
Charles Lemanceau, der für seine außergewöhnlichen Tierskulpturen bekannt ist, bleibt einer der bedeutendsten Bildhauer der französischen Art-déco-Ära. Dieses bemerkenswerte Werk fängt die Essenz seines einzigartigen Stils und seiner künstlerischen Vision ein.
- Schöpfer*in:Charles Lemanceau (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1935
- Zustand:
- Anbieterstandort:Saint-Amans-des-Cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2312344332672
Charles Lemanceau
Charles Lemanceau wurde 1905 in Paris geboren. Im Jahr 1923 arbeitete er für Primavera. Im Jahr 1925 stellt er im Salon d'Automne mit seinen Kollegen Eugene Printz, Louis Sognot, Van Dongen, Vlaminck, Raoul Dufy, Jean Dunand, Henri Matisse, Le Corbusier, Jules Leleu, Robert Mallet-Stevens, Fernand Leger und Maurice Utrillo aus. In dieser Zeit arbeitete er für Saint-Clement und DIM. Ab 1930 arbeitete er für Maurice Dufrene, Primavera und Sainte-Radegonde. Er war ein Spezialist für Tierskulpturen und ist einer der wichtigsten Bildhauer des französischen Art déco.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
488 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Amans-des-Cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDAX Keramik Polarbär, Polar Bear, 1920
Französischer Art-Déco-Eisbär von Dax, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 16.3"(41.5cm), Höhe: 8.4"(21.4cm), Tiefe: 4.8"(12.2cm). Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Desbarbieux Französischer Art Deco Keramikbär in Saint Clément, 1920
Französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Schwarzbären von Desbarbieux, hergestellt in Saint-Clément, Frankreich, 1920er Jahre. Dieses Stück fängt den ikonischen Stil der Ära ein, ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Französische, Art déco-Bär-Buchstützen mit Bären, 1920
Französische Art Deco Buchstützen, Frankreich, 1920er Jahre. Zwei Bären. Edle Hölzer und Bakelit. Augen aus Messing. Maße: pro Stück - Höhe: 12 cm (4.7"), Breite: 14 cm (5.5"), Tiefe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Buchstützen
Materialien
Messing
Santiago Rodriguez Bonome-Keramik-Bär-Skulptur, Santiago Rodriguez, 1920
Von Santiago Rodríguez Bonome 1
Sehr seltene französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Bären von Santiago Rodriguez Bonome, Frankreich, 1920er Jahre. Hervorragende Arbeit von Bonome in einem fantastischen Grün. H...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Paul Milet Sèvres Französisch Art Deco Steingut Bär, 1920
Französischer Steingutbär im Art déco-Stil von Paul MILET, 8, rue Troyon, Sèvres, Frankreich, 1920er Jahre. Höhe: 32,5 cm, Breite: 34 cm, Tiefe: 13,5 cm. Ein Stecknadelkopf Mangel an...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik, Steingut
Großes Paar Staffordshire-Spaniels aus Keramik, ca.1950
Ein Paar Staffordshire Spaniels aus Keramik, England, ca. 1950. Jedes - Breite: 27,5 cm (10.8"), Höhe: 35 cm (13.8"), Tiefe: 13 cm (5.1"). Bezeichnet "Seswick England 1378-1" unter d...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwei 1930 Art Deco Französisch Keramik L&V Ceram DAX Eisbären Weiß & Blau Craquele
Von L&V Ceramics
Zwei atemberaubende Art Deco-Eisbären in Weiß und Blau, beide mit Craquelé-Glasur, von der französischen Keramikfirma L&V Ceram DAX
Beide sind mit dem L- und V-Ceram-Logo (ceram bede...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Kontinentale Terrakotta-Skulptur mit zwei Bären auf einem Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine kontinentale Terrakotta-Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die zwei Bären auf einem Sockel darstellt. Diese Terrakotta-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts stellt e...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Terrakotta
Wilfrid Prost für Primavera, Keramische Skulptur eines Bären, Frankreich, um 1936
Von Wilfrid Prost, Primavera
Bibliographie:
Zur Veranschaulichung dieses Modells siehe:
Hardy, Alain-Rene'. Primavera 1912-1972: Atelier d'Art du Printemps. Dijon: E'ditions Faton & Vingtie`me Plus, 2014. p. 3...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Pareja de osos polares de cerámica italiana de Giuseppe Ronzan
Paar italienische Eisbären aus Keramik von Giuseppe Ronzan, um 1970
Außergewöhnliches Paar handgefertigter italienischer Keramik-Eisbären, die dem berühmten Giuseppe Ronzan (1953-19...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Materialien
Keramik
Antike Fayence-Eisbär-Skulptur, ca. 1930er Jahre
Antike Fayence-Eisbär-Skulptur, ca. 1930er Jahre
Artikel e7268
Antike Fayence-Statue, die einen Eisbären darstellt, verziert mit polierten Farben und glänzendem Glacé. Hergestellt vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Fayence
Art déco-Bär-Skulptur, signiert Debrieu
Bärenskulptur aus weiß emaillierter und geknisterterter Keramik, die einen Bären darstellt, signiert am unteren Teil Debrieu.
Eine wunderschöne Skulptur, die durch ihr zeitloses und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik