Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Clara Clara, Porzellanfigur eines Rhinocerous, Originalmodell des 18. Jahrhunderts, neu

Angaben zum Objekt

Seit dem 18. Jahrhundert inspiriert es Künstler, Musiker und Dichter: Das gepanzerte Nashorn Clara ist nach wie vor ein Gesprächsthema und steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Clara ist ein Eisbrecher, ein typischer Gesprächsstoff. Dies war früher die Funktion einer Tischdekoration mit Gegenständen, um die herum sich die Tischgäste versammelten, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich von der hohen Kunst der Konversation inspirieren zu lassen. Im 18. Jahrhundert war die lebende Originalversion von Clara bereits eine hochgelobte Muse, ein Rockstar, der durch Europa tourte. Als sie 1741 mit einem niederländischen Kapitän aus Bengalen in Rotterdam eintraf, war die Sensation perfekt. Ihre Haut wurde ständig mit Fischöl eingerieben, um sie feucht zu halten. Sie posierte für Bildhauer und war eine Quelle der Inspiration für Dichter und Musiker. Die Niederlande, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Polen, Frankreich, Italien, Bohemia, Dänemark - sie hat kein Land ausgelassen. In Königshäusern, auf Messen und sogar beim Karneval in Venedig wurde sie als Attraktion gefeiert. Auch für den aus Gent stammenden Bildhauer Peter Anton von Verschaffelt war Clara eine beeindruckende Kuriosität. Wo genau der Hofbildhauer mit Clara in Kontakt kam, ist nicht bekannt, denn von London bis Rom war von Verschaffelt selbst ein gefragter Künstler. Er restaurierte Kirchen, gestaltete Gärten und Schlösser und baute sogar Bibliotheken. Etwa zehn Jahre nach Claras Tod in London, im Jahr 1758, schuf von Verschaffelt eine Miniaturskulptur des Nashorns. Auf der Grundlage seiner Entwürfe wird Clara noch heute in den Meisterwerkstätten von Nymphenburg originalgetreu nachgebaut. Ob aus Biskuit oder glasiert - Clara, die vollständig von Hand aus Weißgold gefertigt wurde, ist nach wie vor eine bedeutende Figur der europäischen Kultur und Wissenschaft und erfreut sich großer Beliebtheit. Table Talk - man spricht über sie! Clara wurde in den Studios von Nymphenburg - der königlich-bayerischen Manufaktur - in Handarbeit hergestellt. Sie ist ein wunderschönes mattschwarzes Biskuitporzellan, das von keinem anderen Hersteller übertroffen wird.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Zustand:
    Bei dieser Zahl handelt es sich um eine Neuproduktion, die direkt vom Hersteller geliefert wird.
  • Anbieterstandort:
    München, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8601234409282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porzellan Papagei-Figur, handgefertigt, handbemalt – Nymphenburg-Porzellan
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Papagei wurde von Luise Terletzki Scherf entworfen. Sie war eine Meisterin darin, den Charakter der Tiere einzufangen und hat für Nymphenburg ei...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Hippopotamus Handgefertigte und handbemalte Porzellanfigur Nymphenburg
Von Nymphenburg Porcelain
Dies ist eine Figur aus handgefertigtem Porzellan der Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Die Kollektion Circus der Künstlerin Luise Terletzki Scherf ist eine Freude für Ihren Raum. Sie...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellan Tucan, handgefertigt, handbemalt - Nymphenburg Porcelain
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Tucan wurde von Luise Terletzki Scherf entworfen. Sie war eine Meisterin darin, den Charakter der Tiere einzufangen und hat für Nymphenburg eine...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Porzellan Flamingo, handgefertigt, handbemalt – Nymphenburg-Porzellan
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser handgefertigte und handbemalte Flamingo wurde von Luise Terletzki Scherf entworfen. Sie war eine Meisterin darin, den Charakter der Tiere einzufangen und hat für Nymphenburg e...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Handcrafted Cherub der Allegorie LUNA - handgemalt - Nymphenburg Porcelain
Von Nymphenburg Porcelain
Dieser Putto ist die Allegorie "Luna", die den Mond hält, aus einer großen Sammlung allegorischer Figuren aus dem Archiv der Porzellan Manufaktur Nymphenburg. Die Figur ist bis ins k...
Kategorie

2010er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Nymphenburg Porcelain liegender Hirsch aus weißem Biskuit -
Von Nymphenburg Porcelain
Handgefertigter Porzellanhirsch aus Nymphenburger Porzellan. Sie war mehrere Jahre lang in der ikonischen Schaufensterdekoration des Tiffany-Flagshipstores in New York zu sehen. Er i...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Derby-Porzellanfigur aus dem 18. Jahrhundert, Emblema Afrikas
Von Derby
Große Derby-Porzellanfigur aus Afrika, Aus einer Serie, die als "Four Quarters" bekannt ist. CIRCA 1765 Die große Figur, das Sinnbild Afrikas, ist als schwarzer Knabe mit Elefantenk...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Georgian, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Figur, 'Piemonteser Dudelsackspieler', 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts, piemontesischer Dudelsackspieler. Modelliert von J.J. Kändler nach einem Stich von Jacques Dumont, trägt einen schwarzen Hut mit bra...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike englische Porzellanfigur eines Flötenspielers mit Schleife aus dem 18. Jahrhundert
Von Bow Porcelain
Eine antike englische Porzellanfigur. Mit dem Bogen. In Form eines Jungen in der Tracht des 18. Jahrhunderts, der eine Flöte hält. Wir haben Verluste an seiner Flöte, den Händen,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellanfigur des 18. Jahrhunderts, 'Rhesusaffe und Child'
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
18. Jahrhundert Meissener Porzellanfigur, Rhesus-Affe und Kind, Modell 1464, um 1750 . Modelliert von J.J. Kändler. Affe mit ausgestreckter Hand, die eine Frucht hält, und Kind, d...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Figur des 18. Jahrhunderts, 'Gärtnerpaar', Modell Nr. 1584
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts, Gärtnerpaar. Modell 1584. Ein Gärtnerpaar, entworfen von Johann Joachim Kaendler, mit Blumen und Gemüsekorb, sitzend / stehend bzw...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Wiener figurales Porzellan des 18. Jahrhunderts Griechische Mythologie-Gruppe von Europa und Zeus
Schöne große griechische Mythologie weißes Porzellan Figurengruppe mit Europa und Zeus. Ich habe noch nie ein so großes Modell gesehen und finde es beeindruckend in Größe, Details ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen