Objekte ähnlich wie Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Kangaroo“ von Franz Bergman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Kangaroo“ von Franz Bergman
3.829,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hervorragende österreichische Bronzestudie eines stehenden Kängurus aus dem frühen 20. Jahrhundert mit sehr feinen handziselierten Oberflächendetails und guter naturalistischer Farbgebung, signiert mit dem Bergman 'B' in einer Amphora-Vase
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Höhe: 15 cm
Breite: 20 cm
Tiefe: 6 cm
Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand
circa: 1900
MATERIALIEN: Kaltlackierte Bronze
Buch Ref Antike Wiener Bronzen von Joseph Zobel
SKU: 8910
ÜBER
Bergmann-Känguru
Franz Bergman Skulpturen
Franz Xavier Bergman (1861-1936) ist wohl der berühmteste der Wiener Kaltbronzekünstler. Er schuf mit Vorliebe orientalische, arabische Bronze- und Tiersujets, darunter Haremsschönheiten, arabische Händler, Schriftgelehrte und arabische Krieger sowie fast alle damals bekannten Tiermotive.
Sein Vater, ebenfalls Franz Bergman (1838-1894), war ein professioneller Ziseleur (Präger) aus Gablonz, Österreich, der 1860 nach Wien kam und eine kleine Bronzefabrik gründete. Franz Xavier erbte das Unternehmen und eröffnete im Jahr 1900 eine neue Gießerei. Dort schuf er zahlreiche kalt bemalte Figuren (so genannt, weil die zahlreichen Schichten polychromer Farbe, die auf die Bronze aufgetragen wurden, nicht gebrannt wurden, um sie mit dem Metall zu verbinden). Viele andere Bronzen basierten noch auf den Entwürfen von Franz Bergman, dem Älteren.
Tierische Subjekte
Tierfiguren können gelegentlich für ein paar hundert Pfund gefunden werden, während Skulpturen in tadellosem Zustand und größere Figuren mehrere tausend Pfund wert sein können. Der Wert wird durch die Bedingung beeinflusst. Das kalt bemalte Dekor ist relativ leicht zu beschädigen, und eine abgenutzte Emaille mindert den Wert erheblich. Auch eine Restaurierung kann den Wert erheblich mindern, vor allem, wenn sie auf unsympathische Weise erfolgt.
- Schöpfer*in:Franz Bergmann (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Edwardian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 89101stDibs: LU3216333460822
Franz Bergmann
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1936
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTierische Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Jiji" von P.J. Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche französische Animaliers-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem verspielten Whippet, der sich umschaut, um mit einem Ball zu seinen Füßen zu spielen, mit ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze „Ständerhound“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine charmante österreichische Bronzestudie eines stehenden Dackels aus dem frühen 20. Jahrhundert, kalt bemalt, mit sehr feinen, handgefertigten Oberflächendetails und Farben, signi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze „Stückendes Pferd“ von Franz Bergman aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Franz Bergmann
Eine elegante österreichische Bronzestudie eines stehenden Vollbluts mit exzellenter naturalistischer Kaltbemalung und sehr feinen handziselierten Oberflächendetails. Signiert mit de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Stückender Strauß“ von Barye aus dem 19. Jahrhundert
Von Alfred Barye
Eine sehr seltene französische Animalier-Bronzestudie eines stehenden Straußes aus dem späten 19. Jahrhundert, dessen detailliertes Gefieder mit äußerster Präzision ziseliert ist. De...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Mitte des 19. Jahrhunderts Französische Animalier-Bronze mit dem Titel "Kevel" von Antoine L Barye
Von Antoine-Louis Barye
Ein liebenswertes französisches Bronzetier aus der Mitte des 19. Studie eines stehenden Kevels mit sehr feiner brauner Patina, die sanft zu einem goldenen Farbton gerieben wurde, un...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tierskulpt...
Materialien
Marmor, Bronze
Tierleder-Bronze eines Straußen von Alfred Barye
Von Alfred Barye
Eine sehr seltene französische Animalier-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen stehenden Strauß darstellt. Das detaillierte Gefieder ist mit äußerster Präzision zise...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kangaroo-Bronzestatue von J. Daste, Vintage
Bei der Skulptur handelt es sich um eine Känguru-Figur, die von J. Daste signiert ist. Es zeigt ein Känguru mit einem Jungtier in seinem Beutel. Diese wunderbare Statue ist aus Bronz...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Rustikal, Dekorative Objekte
Materialien
Bronze
Valérie Courtet. Känguru aus Keramik. Zeitgenössische Arbeit.
Valérie Courtet, von.
Känguru aus Schamotte und emailliertem Steingut.
Werk eines zeitgenössischen französischen Künstlers.
Abmessungen: H 91 x B 29 x T 52 cm
Referenz: LS61381809P
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Großer italienischer Kangaroo aus Terrakotta
Vintage Italian White Glazed Terracotta Kangaroo auf Sockel. Ein sehr süßes und bezauberndes Stück.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Terrakotta
Signierte Antelope aus Bronze des deutschen Künstlers Harro Frey
Wunderschöne Bronzefigur einer Antilope des deutschen Künstlers Harro Frey. Signiert auf dem Boden, Deutschland. Sehr hohe künstlerische Qualität.
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpt...
Materialien
Bronze
Hirschfigur des italienischen Buonapace, Art-déco-Tierskulptur, Bronzeskulptur, 1930
Eine italienische Tierbronzeguss-Skulptur eines weiblichen Rehs auf einem ovalen Bronzesockel mit der Signatur Buonapace in der Nähe des linken Hinterbeins von dem italienischen Küns...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Kontinentale 1930er Jahre Lebensgroße Bronzeskulptur eines auf vier Beinen stehenden Hirsches
Eine kontinentale Bronzeskulptur in Lebensgröße, die einen Hirsch darstellt, um 1930. Erhöhen Sie Ihren Außenbereich mit der fesselnden Schönheit dieser lebensgroßen Bronzeskulptur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Tierskulpturen
Materialien
Bronze