Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Deutscher Bluthund Bronzegruppe von W. Prehn, um 1860

9.411,72 €

Angaben zum Objekt

ANIMALIA BRONZESKULPTUR Aus unserer Bronze-Skulpturen-Kollektion präsentieren wir Ihnen diese Deutsche Bluthund-Bronzegruppe von W. Prehn. Die umfangreiche Gruppe ist auf einem naturalistischen Sockel gegossen und zeigt eine liegende Bluthundhündin, die drei Welpen füttert, während ein anderer über ihren Rücken klettert und ein fünfter spielerisch auf dem Boden ruht. Die Komposition fängt sowohl Zärtlichkeit als auch Lebendigkeit ein, wobei die individuellen Formen und der Charakter jedes Hundes sorgfältig berücksichtigt werden. Der grasbewachsene Sockel hat an einer Seite einen Kragen und ist von dem Künstler W. Prehn signiert, der vermutlich ein deutscher Künstler war, der in Frankreich ausgebildet wurde, bevor er sich der Bildhauerei zuwandte. Die Bronze zeichnet sich durch ihr Gewicht und die beeindruckende Detailtreue des Gusses aus. Diese Bronzegruppe stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, etwa aus dem Jahr 1860, und ist von besonderem historischen Interesse. Weitere Nachforschungen deuten darauf hin, dass es sich um einen einmaligen Abguss handelt, der wahrscheinlich aus einer Terrakottaform hergestellt und von Sir Joseph Edgar Boehm direkt vom Künstler erworben wurde, bevor dieser nach England zog. Seine Eigenschaften lassen darauf schließen, dass es von einem Künstler mit einem malerischen Blick für Komposition und Form A und nicht von einem traditionellen Bronzebildhauer geschaffen wurde, was ihm einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Dies ist ein wichtiges Stück für Sammler von Tierbronzen aus dem 19. Jahrhundert, das eine starke Präsenz mit bemerkenswerten Details verbindet. PROVENIENZ Ehemals im Besitz von Sir Joseph Edgar Boehm, 1. Baronet, RA und unten dokumentiert LITERATUR Katalog der Ausstellung der Kunstschätze von Nordwales und den Grenzbezirken in Wrexham 1876 Seite 19 Abschnitt E Bronzen, beigesteuert von Herrn J. Edgar Boehm Nummer 264, Bronzegruppe mit Bluthund und Welpen von W. Prehn.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: IIBKDID1stDibs: LU6971246382472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schweizer Black Forest Hundegruppe Walter Mader (zugeschrieben)
Von Walter Mäder
Mit einem Hund mit Welpen Seltene Schweizer Schwarzwaldhunde-Gruppe. Die Gruppe wurde als Bernhardinerhündin mit glattem Fell und ihren drei Welpen dargestellt. Die Gruppe hat eine ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Antike italienische Bronzeskulptur eines Mädchens und seiner Mohnblumen aus Bronze von Antonio Lanzirotti
Junges Mädchen und ihr Spaniel Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion diese italienische Bronzegruppe von Lanzirotti anbieten zu können. Die italienische Bronze sta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Hochviktorianisch, Figurativ...

Materialien

Bronze

Französische Roe-Deer-Bronze-Skulptur von Pierre-Jules Mene
Von Pierre Jules Mêne
Kostenloser internationaler Versand Gezeichnet P. J. Mene Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion diese Animalia-Skulptur eines Rehs aus Bronze von Pierre-Jules Me...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Jaguar aus Bronze, Qui Marche No. 2 (Walking Jaguar) von Antoine Barye
Von Antoine-Louis Barye
SIGNIERT BAYRE Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Skulpturenkollektion den Jaguar Qui Marche No. 2 (Schreitender Jaguar) Bronze von Antoine-Louis Barye anbieten zu können. Der Jagua...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike deutsche Bronzefigur von Hermann Gladenbeck
MÄDCHEN MIT GÄNSEKÜKEN Aus unserer Kollektion antiker Bronzeskulpturen freuen wir uns, Ihnen diese deutsche Bronzefigur von Hermann Gladenbeck anb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike belgische Bronzefigur Fleur d'amour von Auguste de Wever
Von Auguste de Wever
AUGUSTE DE WEVER (1836-1910) Aus unserer Bronze-Skulpturen-Kollektion bieten wir Ihnen diese prächtige belgische Bronzefigur von Auguste de Wever Fleur d'amour an. Die in Bronze mod...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Belgisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Henri Alfred Jacquemart, Bronzeskulptur einer Hundegruppe, 19. Jahrhundert
Von Henri Alfred Marie Jacquemart
Alfred Jacquemart (Franzose, 1824-1896) Bronzegruppe von drei Jagdhunden, darunter ein Welpe, sitzend an einem Baumstumpf, auf einem naturalistischen Sockel aus Gras, Blättern und Wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Hundefamilie“ von Alfred Jacquement
Eine charmante französische Animalier-Bronzegruppe aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Hundefamilie. Die Bronze mit drei sitzenden Hunden, darunter eine Mutter, ein Vater und ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Delabrierre Französischer viktorianischer Bronzehund
Französische viktorianische Bronzefigur eines Retrievers mit einer Schnepfe auf einem ovalen Sockel (Delabrierre)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

A Arson, Terrier- Jagdhunde, signiert Bronze, 19. Jahrhundert
Von Alphonse Alexandre Arson
Gruppe von Jagdhunden vor einem Terrier: Bronzeskulptur mit brauner Patina signiert Arson Alphonse Alexandre Arson (1822-1895) ist ein französischer Tierbildhauer, dessen Lieblingst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Chiens de Chasse“ von Ferdinand Pautrot
Von Ferdinand Pautrot
Ein ausgezeichnetes französisches Animalier aus dem späten 19. Bronzegruppe eines Setters und eines Pointers, die versuchen, einen Fasan aufzuscheuchen, mit ausgezeichneter reicher ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative S...

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzeskulptur von Jagdhunden aus dem 19. Jahrhundert, signiert Charles Valton
Von Charles Valton
Schmücken Sie den Schreibtisch eines Mannes oder ein Bibliotheksregal mit dieser antiken Bronzeskulptur. Die um 1890 in Frankreich geschaffene Skulptur zeigt zwei Jagdhunde, die auf ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze