Objekte ähnlich wie Französische Art Déco Fischskulptur aus glasiertem Porzellan 'Poisson de Chine' von Sandoz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Französische Art Déco Fischskulptur aus glasiertem Porzellan 'Poisson de Chine' von Sandoz
1.645,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Art Déco-Fischskulptur aus glasiertem Porzellan "Poisson de Chine" von Édouard-Marcel Sandoz für Theodore Haviland aus den 1910er Jahren
von: Edouard-Marcel Sandoz, Theodore Haviland
MATERIAL: Porzellan, Keramik, Farbe, Emaille
Technik: gegossen, gepresst, bemalt, glasiert, emailliert
Abmessungen: 6,5 in x 5 in x 7,5 in
Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1916
Stil: Art Déco
Herkunftsort: Frankreich
Diese um 1916 in Frankreich gefertigte, glasierte Porzellanskulptur von Édouard-Marcel Sandoz für Theodore Haviland fängt mit der stilisierten Darstellung eines Fisches, dessen Maul aufgerissen ist, als würde er aus einer auflaufenden Welle auftauchen, das Fließen und die Spannung der Bewegung ein. Die sowohl skulpturale als auch funktionale Form spiegelt Sandoz' charakteristische Synthese aus Naturalismus und Abstraktion wider, mit einem raffinierten Sinn für anatomische Verzerrungen, der für seine Herangehensweise an die Darstellung von Tieren typisch ist. Die Oberflächenbehandlung ist in Himbeerrosa gehalten - eine Reminiszenz an chinesische Famille-Rose-Emaille -, die mit kontrollierten Farbverläufen aufgetragen wurde und vor einem milchig-weißen Grund steht, der die Dynamik der Komposition noch verstärkt.
Sandoz, der für seine enge Zusammenarbeit mit Porzellanherstellern bekannt ist, brachte künstlerischen Elan in das technische Know-how von Haviland ein, indem er skulpturale Absichten mit präziser keramischer Handwerkskunst verband.
- Schöpfer*in:Theodore Haviland (Hersteller*in),Edouard-Marcel Sandoz (Autor*in)
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:CIRCA 1916
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:North Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU8678244813102
Edouard-Marcel Sandoz
Geboren in Basel, ausgebildet in der Schweiz, arbeitete Edouard Marcel Sandoz hauptsächlich in Paris, wo er sich 1908 niederließ. Als Bildhauer von Menschen und Tieren drückte er sich in Bronze, Keramik und durch den direkten Schnitt von Stein aus. Als Blumen- und Landschaftsmaler war er auch ein unermüdlicher Schöpfer von Skizzen und Aquarellen. Sein Motto: "In der Kunst muss man alles lieben: die Natur, die Wissenschaft, seine Mitmenschen..." Seine wichtigsten Eigenschaften: intellektuelle Neugier und technische Disziplin. Die Beherrschung klassischer und traditioneller Techniken, die Kenntnis der MATERIALIEN, die ständige Suche nach neuen Werkzeugen, die Erschließung neuer künstlerischer Territorien, das Studium und das tiefe Verständnis seines Sujets sind die Grundlage seiner Ausdrucksfreiheit. Sein sehr persönlicher Stil, den er im Laufe einer langen Karriere entwickelt hat, trägt die Handschrift des Jugendstils, in dem er stark präsent war. 1933 gründete er die Französische Gesellschaft der Animalisten, weil in seinem bildhauerischen Werk das Tierische überwiegt. Sein Engagement im Dienste seiner Künstlerkollegen führte dazu, dass er mehr als dreißig Jahre lang den Vorsitz der Baron Taylor Association innehatte, die Wohltätigkeitsgesellschaft für Künstlerkinder gründete und zur Gründung der Cité des Arts in Paris beitrug. In Anerkennung seiner Talente und Leistungen wählte ihn Frankreich zum Mitglied der Akademie der Schönen Künste und ernannte ihn zum Kommandeur der Ehrenlegion und des Ordens der Künste und des Schrifttums.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
46 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Buenos Aires, Argentinien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang des 20. Jahrhunderts Art Déco Französisch patiniert Bronze-Skulptur eines Engels Fisch
Anfang des 20. Jahrhunderts Art Déco französisch patinierte Bronzeskulptur eines Engelsfisches
Von: unbekannt
MATERIAL: Bronze, Kupfer, Metall
Technik: gegossen, patiniert, geformt,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze, Metall, Kupfer
Torino Glasierte Keramikfigur 'Verginità' von Sandro Vaccetti für Essevi, Italien
Von Sandro Vacchetti
Torino bemalte und glasierte Frauenfigur aus Keramik "Verginità" von Sandro Vaccetti für die Firma Essevi, Italien
Von: Sandro Vaccetti
MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille, Ton
Techni...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Art Déco Glasierte Keramikskulptur 'Femme de Marrakech' von Céline Lepage, Frankreich
Von Céline Lepage
Glasierte Keramikskulptur aus den 1920er Jahren mit Sockel "La Femme voilée de Marrakech" von Céline Lepage, Frankreich
Von: Céline Lepage
MATERIAL: Keramik, Farbe, Emaille, Ton
Tec...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich
Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur
MATERIAL: Kerami...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Deutscher glasierter und bemalter Porzellanfrosch von Nymphenburg, Moderne der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Nymphenburg Porcelain
Mitte des 20. Jahrhunderts modernes deutsches glasiertes und bemaltes Porzellan Frosch sitzend auf einem Felsen vom Hersteller Nymphenburg
Von: Nymphenburg Porzellan
MATERIAL: Porze...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Jugendstil, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe, Keramik
Art Déco Édouard Marcel Sandoz's Porzellandose mit Fuchsband für Theodore Haviland
Von Theodore Haviland, Edouard-Marcel Sandoz
Art Déco Dose mit Katzenkopf aus emailliertem Porzellan von Édouard Marcel Sandoz für Theodore Haviland
von: Édouard Marcel Sandoz, Theodore Haviland
MATERIAL: Keramik, Porzellan, F...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stilvoll keramisch glasiert Fisch-Skulptur, Italien, Ende der 1950er Jahre
Diese stilvolle Fischskulptur stammt aus den späten 1950er bis 1960er Jahren und wurde in Italien hergestellt.
Das Stück ist in gutem Zustand und eine echte Schönheit!
Weitere Jugen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Italien Majolika geschnitzter Fisch, Eugenio Pattarino zugeschrieben, Mitte des Jahrhunderts Gambino
Von Eugenio Pattarino
Spektakulär modellierte Fischskulptur mit Majolika-Glasur in Muilticolor, ähnlich wie bei Eugenio Pattarino, Italien. Detaillierter Sockel mit Meeresbewohnern.
Ungefähr 7 x 17 x 17...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Santiago Rodriguez Bonome Französische Deko-Keramik-Fisch-Skulptur, 1920
Von Santiago Rodríguez Bonome 1
Französische Art-déco-Keramikskulptur eines Fisches von Santiago Rodriguez Bonome, Frankreich, 1920er Jahre. Hervorragende Arbeit mit den spezifischen Farben von Bonome: Grün, Rot un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Art déco-Fisch aus Keramik, Französisch, signiert „Lejan“
Art-Déco-Keramikfisch mit Craquelé-Glasur aus Frankreich, signiert mit LEJAN auf der unteren Flosse und datiert auf die 1930er Jahre. Dies ist wirklich ein Monster Größe (siehe Abmes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Französische glasierte Terrakotta-Fischskulptur
Von Sarreguemines, Gilbert Metenier, Vallauris, Zsolnay, Bitossi
Französische glasierte Terrakotta-Fischskulptur.
Interessante antike französische schillernde glasierte Terrakotta-Fischskulptur. Diese französische Fischfigur ist in schillernden Bl...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Terrakotta
Santiago Rodriguez, Fischskulptur aus Bonome-Keramik, Santiago Rodriguez, 1920
Von Santiago Rodríguez Bonome 1
Französische Art-déco-Keramikskulptur eines Fisches von Santiago Rodriguez Bonome, Frankreich, 1920er Jahre. Hervorragende Arbeit mit den spezifischen Farben von Bonome: Grün, Rot un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik