Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts Gardant du Gibier von Pierre-Jules Mêne

9.989,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PIERRE-JULES MÊNE Frankreich, 1810-1879 "Chien Gardant du Gibier" (1850) Sandgegossene patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "P.I. MÊNE 1850" gegossen um 1870-1880 Artikel Nr. 405ZIM29Q Das vorliegende Modell, eine der begehrtesten Jagdgruppen von Mêne, wurde um 1870-80 entweder in Mênes persönlichem Atelier unter seiner Aufsicht oder kurz nach seinem Tod in dem von seinem Schwiegersohn August Cain betriebenen Atelier Mêne-Cain ausgeführt. Diese Gruppe des Chien Gardant du Gibier wurde zunächst in Wachs auf dem Salon von 1850 ausgestellt und später in seinem Katalog als Nr. 58 angeboten. 58. Er war sowohl in Frankreich als auch in England ein sehr beliebtes Modell, von dem noch heute viele für den englischen Markt produzierte gusseiserne Exemplare zu finden sind. Beispiele aus der Zeit von 1860 bis 1880 in Bronze sind eher selten. Typisch für die Arbeiten von Mêne und Cain ist die außerordentliche Liebe zum Detail, die sich in der realitätsgetreuen Darstellung aller Elemente zeigt. Besonders hervorzuheben sind die Darstellung des Gesichts des Fasans und die feine Ausarbeitung der Federn - nicht nur an der Außenseite des Fasanenkörpers, sondern auch an der Innenseite des Schwanzes, wo er dem Rumpf gegenüberliegt. Beachten Sie das kompliziert gesprenkelte Fell des Kaninchens mit scharfen Augen und schön strukturiertem Fell an den Ohren und Pfoten. Das Gleiche zeigt sich in den strukturierten Felllinien entlang der Pfoten und Beine des Hundes, aber auch entlang seines Rückens und Kopfes, wo die seidige Oberfläche nur durch die eingeritzten Linien des Bildhauerstifts unterbrochen wird. Diese Texturen werden direkt aus der Form gewonnen, ohne dass der Ciseleur kalt arbeiten muss. Die Signatur und das Datum werden ebenfalls direkt aus dem Originalwachs mit leicht erhabenen Rändern herausgearbeitet, das Innere der Signatur wird dann in der Gießerei durch Ziselieren verbessert. Es handelt sich um ein Sandgussmodell mit zahlreichen Einzelelementen und einer bemerkenswerten Tischlerarbeit. Fast jede Verbindung durch den Sockel hindurch ist mit einer Schlitzschraube mit Senkung befestigt, etwas, das wir häufig bei Modellen gesehen haben, die sowohl in Mênes persönlichem Atelier als auch zu Beginn der nachfolgenden Partnerschaft mit seinem Schwiegersohn gegossen wurden. Für ein identisches Beispiel siehe Virginia Museum of Arts (acc. no. 68.29.1). Dies ist ein sehr begehrtes Modell für Sammler von Mêne's Arbeit, schwer zu finden und von einer fast Juwelier Grad in der gesamten Ausführung. Künstlerlisten und Bibliographie: "Pierre-Jules Mêne, 1810-1879: Werkverzeichnis", Poletti & Richarme, 2007, ill. CHI 34, S. 114-115 "Tiere in Bronze", Christopher Payne, 2002, ill. D36, S. 212 Abmessungen: 11 7/8" H x 14" B x 8 5/8" D Zustandsbericht: Sehr guter Originalzustand. Die originale Patina ist gut erhalten und präsentiert sich wunderschön. Sie wurde sorgfältig gereinigt und konserviert, mit Wachs in Konservierungsqualität versiegelt und präsentiert sich glänzend. Leichte Abnutzungserscheinungen an der Patina, die sich meist auf erhabene Elemente beschränken, z. B. die erhabenen Gesichtszüge des Hundes, einige knorrige Elemente des Baumstamms und des Laubes. Keine Mängel. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann. Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Jules Mêne (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,18 cm (11,88 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 21,93 cm (8,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 405ZIM29Q1stDibs: LU1059040492872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene 26 Georges Gardet Wüsten dramatische antike französische Bronzeskulptur
Von Georges Gardet
GEORGES GARDET Französisch, 1863-1939 "Le Drame au Désert" Patinierte Bronze Im Guss signiert "Georges Gardet". Kalt gestempelt 3105 erdacht 1887, gegossen um 1910 Artikel Nr. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „Chien De Chasse“ aus Bronze von Paul-Edouard Delabrierre, um 1870
"CHIEN DE CHASSE (JAGDHUND)" VON PAUL-EDOUARD DELABRIERRE (FRANZÖSISCH, 1829-1912) Patinierte Bronze mit gipsgefülltem Sockel; im Stein signiert "E. Delabrierre"; um 1870 Artikel Nr....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Vorstehhundes von Pierre-Jules Mêne um 1880
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNEFranzösisch, 1810-1879 "Chien braque à la feuille "Mittelbraun patinierte Sandgussbronze Erhabene, in den Sockel eingegossene Signatur "P.J. MÊNE" wahrscheinlich u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Hundes mit Kaninchen von Pierre Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE JULES MÊNE Französisch, 1810-1879 "Chien Braque Assis Gardant un Lapin" Sandgegossene patinierte Bronze signiert auf dem Sockel "P.J. MÊNE" um 1880, Atelier Mêne-Cain (187...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur von Pierre Jules Mene, Hunde, die Kaninchen Chasing, Chasing
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Lapin" (Hunde auf der Jagd nach einem Kaninchen) Sandgegossene und patinierte Bronze Naturalistischer Sockel mit gegossener Sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Atelier französische antike Bronzeskulptur Fuchsjagd von Pierre Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Renard" (Die Fuchsjagd) Sandgegossene patinierte Bronze unterschrieben im Guss "P.J. MÊNE 1849" ein Atelierguss um 1860 Artik...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Medor“ von Pierre Jules Mene aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
Eine exzellente Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Setter in wachsamer Haltung, mit sehr feiner, reicher brauner Patina und komplizierten, handziseli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierische Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Jiji" von P.J. Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche französische Animaliers-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem verspielten Whippet, der sich umschaut, um mit einem Ball zu seinen Füßen zu spielen, mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Henri Alfred Jacquemart, Bronzeskulptur einer Hundegruppe, 19. Jahrhundert
Von Henri Alfred Marie Jacquemart
Alfred Jacquemart (Franzose, 1824-1896) Bronzegruppe von drei Jagdhunden, darunter ein Welpe, sitzend an einem Baumstumpf, auf einem naturalistischen Sockel aus Gras, Blättern und Wu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Delabrierre Französischer viktorianischer Bronzehund
Französische viktorianische Bronzefigur eines Retrievers mit einer Schnepfe auf einem ovalen Sockel (Delabrierre)
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Französisch Hund und Kaninchen Vergoldete Bronze-Skulptur Signiert P. Lecourtier
Von Prosper Lecourtier
Dekorieren Sie ein Regal oder das Büro eines Mannes mit dieser wunderbaren antiken vergoldeten Skulpturkomposition. Das um 1890 in Frankreich geschaffene, detailreiche Kunstwerk zeig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

"Tuant un Sanglier" Nach Alfred Barye (französisch, 1839-1882) Bronze, um 1900
Von Alfred Barye
Nach Alfred Barye (FRANZÖSISCH, 1839-1882) Löwenskulptur aus Bronze, "Lion - Tuant un Sanglier", ein männlicher Löwe, der über seiner Beute, einem Wildschwein, steht; signiert auf de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze