Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil, Babbitt- Material

1.526,04 €Einschließlich MwSt.
2.308,50 €33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschöner Art-Déco-Elefant aus Babbitt, dem damals, Anfang des 20. Jahrhunderts, verwendeten Metall, in Anlehnung an den Stil von Irénée Rochard (1906 - 1984). Mit ihren runden und facettierten Formen ist diese Skulptur aus den polygonalen Ansätzen des Art déco entstanden. Seine Volumetrie flieht vor abgerundeten und nicht wahrnehmbaren Formen, um sich durch die verschiedenen Ebenen zu konfigurieren, die sich dank der sichtbaren Kanten unterscheiden. Dieser Elefant repräsentiert also den wellenförmigen Rhythmus der konvexen und axialen Formen des Stils, der sowohl vom Geometrismus der historischen Avantgarden als auch vom Jugendstil und der Bauhaus-Schule beeinflusst wurde. Babbitt ist eine Legierung aus Zinn, Blei, Antimon und Kupfer, die Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Das Ergebnis ist ein reibungsarmes Metall, das extrem widerstandsfähig ist und eine glänzende Oberfläche aufweist. In der Natur sind Elefanten majestätische Geschöpfe, die sich durch starke Familienbande und wirklich einzigartige und ausdauernde Persönlichkeiten angesichts von Widrigkeiten auszeichnen; und historisch gesehen sind sie ein Symbol für Stärke und Intelligenz. Dank all dieser Zuschreibungen ist der Elefant durch Dekoration und Traditionen Teil unseres Lebens geworden. Auch ein nach oben gerichteter Kofferraum, wie in diesem Fall, zieht das Glück an! Diese Ikonographie folgt japanischen Origami-Modellen, da das Art Déco von verschiedenen Stilen beeinflusst wurde, unter anderem vom Japonismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts, der einen großen Charakter und eine starke Ästhetik hatte, die sich in allen künstlerischen Erscheinungsformen widerspiegelte. Über Irénée Rochard (1906 - 1984) Irénée Rochard studierte an den Schulen für Schöne Künste und Dekorative Künste, seit 1938 war er Mitglied der Nationalen Gesellschaft für Schöne Künste. In der Zwischenkriegszeit stand er anderen Tierbildhauern wie François Pompon und Édouard-Marcel Sandoz nahe. Er schuf Hunderte von Tieren im Stil des Art déco aus Keramik, Holz, Granit und Marmor, vor allem aber aus Bronze. Abmessungen: 55 x 38 x 23 cm.
  • Ähnlich wie:
    Irénée Rochard (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943333033332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art déco-Pferd, versilbertes Metall und Marmor, Boris Lovet-Lorski
Von Boris Lovet-Lorski
Einzigartig Skulptur des renommierten Künstlers Boris Lovet-Lorski, die ein majestätisches Pferd in einer völlig stilisierten Pose darstellt, mit langgestreckten Formen und sanften ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, T...

Materialien

Marmor, Metall, Versilberung

Antilopenkopf Perlen Skulptur, Grau, 124. Polyresin, Handgefertigt
Dekoratives Objekt Antilopenkopf Perlen 124 Einzigartige und ästhetisch ansprechende dekorative Accessoires bringen die Persönlichkeit und Individualität Ihres Hauses zum Ausdruck. D...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Perlenware, Stoff, Styropor

Japanische Bronzeskulptur Pferd in Ehrfurcht, Showa-Ära
Erstaunlich Skulptur aus Bronze aus der Showa-Ära in Japan. Es stellt ein Pferd in einer eigenartigen Haltung dar, mit geöffneten Vorderbeinen, als ob es sich duckt oder verbeugt. E...
Kategorie

Vintage, 1930er, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Frankreich Skulptur "Weiblicher Torso", belgischer Marmor, signiert J.J.M. Francia
Von French House & Garden
Einzigartig Belgische Skulptur aus schwarzem Marmor auf einem Eisensockel, die einen Teil eines stilisierten weiblichen Torsos darstellt. Was dieses Werk einzigartig macht, ist der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Schmiedeeisen

Französische Bronze-Bücherskulptur von D.Chasain, signiertes Hilfstischskulpturschild
Von French House & Garden
Beeindruckender Couchtisch des französischen Bildhauers Daniel Chassin (1950 - ). Der sehr originelle Tisch besteht aus einer echten zeitgenössischen Skulptur aus goldenem Messing, d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Kristall, Bronze

Spanische Barock estipite, Säulenskulptur, geschnitztes und vergoldetes Holz
Von Spanish Manufactory
Einzigartige geschnitzte und vergoldete Holzskulptur, die Teil eines herausragenden spanischen Altaraufsatzes aus der Barockzeit war, etwa aus dem 17. und 18. Eine Estípite ist ein u...
Kategorie

Antik, 1690er, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles LEMANCEAU Art-Déco-Elefantenskulptur, Frankreich, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Elefantenstatue aus glasierter schwarzer Keramik im Art Déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 17.1"(43.5cm), Höhe: 11.4"(29...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Art-Déco-Skulptur eines Elefanten aus Holz, ca. 1930er Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Holz Mit gealterter Patina Ursprünglicher Zustand
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Art-Déco-Bronze-Elefanten-Skulptur mit erhabener Truhe, hergestellt in Italien
Von Antoine-Louis Barye
Art Deco Bronze Elefant Skulptur Italien. Beeindruckende Art-Déco-Bronzeskulptur eines Elefanten in dunkelgrünem Bronzeguss auf braunem Marmorsockel. Elefant mit erhobenem Rüssel auf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Elefantenfigur aus japanischer Bronze
Japanische Bronze-Elefantenfigur Diese japanische Bronze-Elefantenfigur nimmt eine dynamische Pose ein, indem sie ihren Rüssel in einer aufwärts gerichteten Geste erhebt. Die dunkle ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Charles LEMANCEAU Seltene französische Art-Déco-Elefantenstatue, 1920
Von Charles Lemanceau
Seltene große französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement (Luneville), Frankreich, 1920er Jahre. Französische Art-Déco-Keramik. Breite: 47...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Art-déco- Elefantenskulptur in Regule auf schwarzem Marmorsockel, Frankreich 1930er Jahre
Von Irénée Rochard
Eine majestätische Illustration eines Elefanten, der seinen Rüssel hochhebt. Die Skulptur ist im Stil von "Irénée Rochard" (1906-1984) gehalten. Es ist nicht signiert, aber diese D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Zinn