Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Französische Stier-Skulptur aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert G. Gardet

2.779,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Stellen Sie diese große Bronze-Stier-Skulptur in ein Büro oder auf einen Schreibtisch. Die um 1860 in Frankreich gefertigte und wunderschön ausgeführte patinierte Rinderfigur steht auf einem strukturierten Sockel und wirkt trotzig und stolz. Die antike Skulptur ist seitlich vom Künstler G. Gardet signiert und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand mit einer reichhaltigen Patinierung. Aufgeführt im Benezit; siehe letztes Bild. Georges Gardet (1863-1939) war der Sohn des Bildhauers Joseph Gardet und der Bruder des Bildhauers Joseph-Antoine Gardet. Er studierte an der Pariser Hochschule der Schönen Künste in den Ateliers von Aimé Millet und Emmanuel Frémiet. Er erwies sich als sehr begabt in der Gestaltung von Tiermotiven, die sein Lieblingsthema bleiben sollten. Georges Gardet nahm 1883 im Alter von zwanzig Jahren zum ersten Mal am Pariser Salon teil und erzielte 1891 seinen ersten Erfolg mit seiner Tiergruppe "Drama in der Wüste", deren Bronze noch heute im Parc Montsouris in Paris zu sehen ist. Der Erfolg seiner großformatigen Skulpturen auf dem Salon war der Startschuss für Gardets Karriere. Schnell erhielt er Angebote und Aufträge vom Staat oder von der Stadt Paris, und weitere Aufträge kamen aus dem Ausland: Mexiko-Stadt (Adler auf der Kuppel des Legislativpalastes; sitzende Löwen am Eingang des Chapultepec-Parks), Winnipeg (Legislativpalast von Manitoba), Brüssel (Lakenpalast) etc.etc.). Sein Talent hat auch viele Aufträge von Amateuren angezogen, die ihre Haustiere darstellen oder die Gärten und Parks ihrer Häuser schmücken wollen. Er nahm an der Weltausstellung von 1900 teil und wurde im selben Jahr zum Offizier der Ehrenlegion ernannt. Er ist auch Mitglied der Akademie der Schönen Künste und der Gesellschaft der französischen Künstler. Gardets Tierskulpturen waren äußerst kraftvoll, jede hatte ihren eigenen Charakter. Viele seiner Modelle wurden zunächst in Marmor gemeißelt, später aber in den Gießereien von Thiebault, Barbedienne oder Siot-Deauville in Bronze gefertigt. Einige seiner Werke wurden auch in Sèvres Keksen veröffentlicht. Er starb 1939 in Paris und wurde auf dem Friedhof Montparnasse neben seinem Vater beigesetzt. Gardets Frau Madeleine war die Schwester des Malers und Dekorateurs Jean Francis Auburtin, der mit Gardet an den Arbeiten für die Pariser Weltausstellung (1900) zusammenarbeitete. 13 "B x 5,5 "T x 14 "H
  • Schöpfer*in:
    George Gardet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 242-4691stDibs: LU951239699842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Stierskulptur aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts auf ovalem Messingsockel
Von Charles Valton
Schmücken Sie den Schreibtisch eines Mannes oder ein Bibliotheksregal mit dieser antiken Stierskulptur. Die um 1890 in Frankreich geschaffene Figur steht auf einem integrierten ovale...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze, Messing

Französische Stierskulptur aus Bronze des frühen 20. Jahrhunderts auf schwarzem Marmorsockel
Von Isidore Jules Bonheur
Dekorieren Sie das Büro oder Arbeitszimmer eines Mannes mit dieser antiken Stierskulptur. Die um 1920 in Frankreich geschaffene Bronzeskulptur steht auf einem ovalen Sockel aus schwa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Skulptur einer Kuh und eines Kalbs aus vergoldeter Bronze, signiert Isidore Bonheur, 19. Jahrhundert
Von Isidore Jules Bonheur
Diese antike Kuhskulptur wurde um 1895 in Frankreich geschaffen. Die Bronzeskulptur steht auf einem ovalen Sockel und zeigt eine stehende Kuh, die auf ihr milchsaugendes Kälbchen bli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzeskulptur eines Pferdes aus der Mitte des Jahrhunderts nach Pierre Lenordez
Von Pierre Lenordez
Dekorieren Sie ein Büro oder Arbeitszimmer mit dieser schönen Pferdeskulptur. Die Komposition wurde um 1950 in Frankreich geschaffen und Pierre Lenordez zugeschrieben. Sie zeigt eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische patinierte Bronzeskulptur von Jagdhunden aus dem 19. Jahrhundert, signiert Charles Valton
Von Charles Valton
Schmücken Sie den Schreibtisch eines Mannes oder ein Bibliotheksregal mit dieser antiken Bronzeskulptur. Die um 1890 in Frankreich geschaffene Skulptur zeigt zwei Jagdhunde, die auf ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Frühes 20. Jh. Bronzeskulptur eines Pferdes, signiert Milo und J. B. Pariser Gießereistempel
Von Milo
Diese elegante antike Bronzeskulptur eines stehenden Pferdes wurde im frühen 20. Jahrhundert in Frankreich gegossen und ist auf dem naturalistischen Sockel mit "Milo" signiert. Das S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Stier-Skulptur um 1890
Bronze-Stier-Skulptur um 1890 Eine atemberaubende französische Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen stehenden Stier darstellt und das Wesen von Kraft und Anmut wide...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französischer Bronze-Schwanz von Maurice Favre
Maurice Favre (1875-1915) Ein französischer Stier aus Bronze Der schlanke Körper, der den Brustkorb freilegt, mit mehreren Hautfalten am Hals, schokoladenbraune Patina. Maße: Höhe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Eine Bronzeskulptur einer Kuhskulptur, signiert Moseriz, Frankreich 1880.
Skulptur aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren, die eine auf einer Wiese grasende Kuh darstellt, auf einem Sockel aus rotem Marmor aus Verona. Die Hörner der Kuh sind aus Rinderhorn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

A.Courbier 1943 französischer Bronzestier, signiert auf dem Sockel.
Unglaubliche A.COURBIER Art Deco france Bronze auf dem Sockel mit Gründer gestempelt Stier unterzeichnet.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische, antike Bronzeskulptur des Aberdeen Angus-Schwiegers von Isidore Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR Französisch, 1827-1901 Taureau Aberdeen-Angus" (Stehender Aberdeen-Angus-Bulle) Patinierte Bronze im Sandgussverfahren Signiert am Sockel "I. BONHEUR" Artik...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze