Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französischer Liegesessel aus Bronze des 19. Jahrhunderts von Christopher Fratin, 1801-1864

2.503,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr gefühlvolle Darstellung eines ruhenden Windhundes mit reicher dunkelbrauner Patina, bei der hellere Stellen durchscheinen. Der Hund liegt mit einer nach oben gedrehten Pfote, ein Detail, das ich als Hundebesitzerin liebenswert finde, denn mein Border Colli macht das auch! Montiert auf einem polierten schwarzen Schiefersockel mit der Aufschrift Fratin. Außerdem mit der Gießereimarke "Daubree, Editeur" gestempelt. Ein schönes Stück für den Schreibtisch, das Regal oder den Kaminsims für den Hundeliebhaber, Christophe Fratin (1. Januar 1801 - 16. August 1864), auch bekannt als Christophe Fratin, war ein bekannter französischer Bildhauer im Animalier-Stil und einer der ersten französischen Bildhauer, der Tiere in Bronze darstellte. Fratin wurde in Metz im Departement Moselle in Frankreich als Sohn eines Tierpräparators geboren. Er studierte zunächst Zeichnen bei Pioche in Metz und arbeitete später in Paris im Studio von Théodore Géricault. Von 1831 bis 1842 und von 1850 bis 1862 stellte er auf dem Pariser Salon und 1851 auf der Weltausstellung in London aus. Fratin hat seine Bronzen nie signiert, sondern stattdessen einen Stempel mit seinem Nachnamen in geraden Blockbuchstaben verwendet. Fratin erhielt monumentale Aufträge in Frankreich und anderswo, darunter das 1850 geschaffene Werk Deux Aigles Gardant Leur Proie (Adler und Beute), das seit 1863 im Central Park von New York City zu sehen ist. Fratins Skulpturen sind heute im Louvre, in den Stadtmuseen von Metz, Lyon, Straßburg und Nîmes sowie im Peabody Institute in Baltimore, Maryland, ausgestellt. Auch das Georg Eisler Archiv in Wien zeigt Werke von Fratin.
  • Schöpfer*in:
    Christophe Fratin (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 26,42 cm (10,4 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Schule von Barbizon (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Schiefer,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Kleine Chips am Sockel.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU803035768542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Regency-Bronzefiguren von liegenden Whippets auf grünen Marmorsockeln
Von Thomas Weeks
Ein Paar englische Regency-Bronze-Whippets oder Windhunde auf Sockeln aus Verdi-Antico-Marmor in Buchform, nach einem Modell von Thomas Weeks. Jede Hundeskulptur ist wunderschön gego...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Italienisches Grand Tour-Weingefäß aus Bronze des 19. Jahrhunderts Askos mit Panthergriff
Italienischer Grand Tour Asko mit Panthergriff aus dem 19. Jahrhundert. Das Design dieses Stücks basiert wahrscheinlich auf einem römischen Asko aus Bronze, der sich im Museum von Ne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze-Chimera- Guardian-Figur des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert oder möglicherweise früher, sitzende Chimäre aus Bronze, gegossen als wildes, geschupptes Tier, das in defensiver Hocke sitzt, den Kopf nach vorne gerichtet, das Maul...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskul...

Materialien

Bronze

Deutsche romantische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts
Eine wunderschön gegossene Bronze eines älteren Mannes, der eine jüngere Frau hochhebt, während sie sich an ein Blumenbündel klammert. Eine Allegorie auf Alter und Jugend? Susannah u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Schweizer Schwarzwaldschnitzerei eines Hirschs und eines Baumes Nussbaumschalen
Süße kleine Schwarzwälder Schnitzerei eines Hirsches, der neben einer mit Messing ausgekleideten Nuss- oder Bonbonschale neben einem Tannenbaum steht. Die weiße Schrift auf der Vorde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Italienische Grand Tour Bronze von Atlas auf einem Stand mit Schildkröte
Italienische Grand-Tour-Bronze im Renaissance-Stil des Atlas auf einem kunstvollen Dreibein-Sockel, der in Huffüßen endet. Der griechische Gott Atlas ist oben nackt abgebildet und tr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur "Liegender Windhund" von Christophe Fratin, um 1860
Von Christophe Fratin 1
"LIEGENDER WINDHUND" VON CHRISTOPHE FRATIN (FRANZÖSISCH, 1801-1864) Signiert im naturalistischen Sockel "FRATIN", Gießereiprägung am Rand "A. DAUBREE EDITEUR"; um 1860 Artikel Nr. 10...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Eine große französische Tierbronze eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Eine große Bronzefigur eines liegenden Windhundes aus dem späten 19. Jahrhundert nach dem französischen Tierbildhauer Christophe Fratin (1801-1864), mit warmer brauner Patina auf ein...
Kategorie

1880er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronzestudie mit dem Titel „Reclining Doe“ von A L Barye aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Antoine-Louis Barye
Eine liebenswerte Animalier-Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein liegendes Reh darstellt, mit exzellenter reicher brauner, schwarzer und grüner Patina und sehr feinen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronze eines liegenden Jagdhundes aus der Französischen Schule
Französische Schule Patinierte Bronzeskulptur eines liegenden Jagdhundes Französische Schule, 20. Jahrhundert Eine wunderschön gegossene Bronzeskulptur aus dem 20. Jahrhundert der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Jagdkunst, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Windhundes aus dem frühen 20. Jahrhundert von Louis Albert Carvin
Louis Albert Carvin Bronzeskulptur eines liegenden Windhundes. Beeindruckt "Carvin" Maße: 2,5" H, 11,75" B, 2,75" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Großwildchens aus Frankreich von Georges Gardet
Von George Gardet
GEORGES GARDET Französisch, 1863-1939 Liegende Deutsche Dogge Patinierte Bronze im Guss signiert "G. GARDET", kalt gestempelt "865 K" und "FRANCE" Artikel Nr. 311KOG07P Es hande...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze