Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Gabriella Crespi 'Coppia Di Delfini' Paar versilberte Bronze- Delphine

Angaben zum Objekt

Ein wahrhaft spektakuläres und unglaublich seltenes Skulpturenpaar der legendären Designerin Gabriella Crespi, modelliert als mythische Delphine, "Coppia di Delfini", jeweils handgefertigt aus Widderhorn und versilberter Bronze Kopf und Schwanzflosse, diese datieren auf 1971 und jede Skulptur ist auf der Basis signiert. Abmessungen Höhe 30 cm, Länge 34 cm, Breite 33 cm / Höhe 20 cm, Länge 36 cm, Breite 35 cm Kopf Länge 20 cm, Breite 20 cm, Höhe 10 cm Schwanzlänge 13 cm, Breite 13 cm Das Silber hat etwas Patina angesetzt. Gabriella Crespi *Gabriella Crespi (17. Februar 1922 - 14. Februar 2017) war eine italienische Künstlerin und Designerin, deren Werk sich auf Möbeldesign, Schmuck und Bildhauerei erstreckt. Crespis Vision verwandelte die Objekte, indem sie deren Funktion veränderte, und sie entwickelte ihren Stil mit einem Repertoire von mehr als zweitausend Stücken. Ihre Designstücke wurden von Persönlichkeiten wie König Faisal, Shah Reza Pahlavi, Grace Kelly, George Livanos und Audrey Hepburn geschätzt und von Designliebhabern und Zeitschriften weltweit gefeiert. Ende der 1950er Jahre nahm Gabriella Crespi ihre Tätigkeit als Designerin auf und präsentierte ihre ersten Kollektionen in Mailand. Frau Hoving, die zu dieser Zeit Eigentümerin von Tiffany & Co. und Bonwit Teller war, besaß ihre ersten Werke, und ab Anfang der 1960er Jahre wurden ihre Objekte von Dior für die Geschenkartikelabteilung, den Wohnbereich und die Gastronomie in Auftrag gegeben: die Beziehungen zwischen Crespi und Dior dauerten fast 20 Jahre lang. In den 1970er und 1980er Jahren erlangte Gabriella Crespi mit ihrer "Plurimi"-Serie (1970-1982), der "Z Line" (1972-1974) und anderen Stücken wie "Obelisk" (1968-1970), "Moons" (1969-1980), "Kaleidoscope" (1970-1976) und "Animali" 1970 - 1974 einen Spitzenplatz unter den Möbeldesignern des 20. Crespi ging 1987 in den Ruhestand und wagte sich im Alter von 65 Jahren in den Himalaya, wo sie zwei Jahrzehnte lang lebte. Nach den Exerzitien veröffentlichte sie 2007 ein Buch mit dem Titel "Ricerca di Infinito Himalaya". Gabriella Crespi hinterließ eines der bedeutendsten Design-Vermächtnisse des 20. Jahrhunderts: Ihre Skulpturen und Möbel gehören zu den wichtigsten ikonisch, begehrt und wertvoll sowohl bei Sammlern als auch bei führenden Innenarchitekten. *Various Sources
  • Schöpfer*in:
    Gabriella Crespi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Klassisch-griechisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1971
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hastings, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: crespi dolphins1stDibs: LU3311341891112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Ferdinand Barbedienne-Urnen aus Bronze mit niedriger Henkel in Borghese-Form
Von Ferdinand Barbedienne
Prächtiges und äußerst seltenes Paar vergoldeter Bronze-Urnen mit niedrigem Griff aus dem 19. Jahrhundert nach dem Vorbild der originalen Borghese-Vase von Giovanni Zoffoli (c1785-1...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Klassisch-griechisch, Urnen

Materialien

Bronze

Italienischer Muschel-Entenkäfer aus Silber von Gabriella Binazzi
Von Gabriella Binazzi
Diese schöne Muschelente wurde von Gabriella Binazzi, Italien, um 1970 entworfen und hergestellt. Die natürliche Muschel ist auf einem versilberten Fußpaar montiert und mit einem fan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Versilberung

Paar Ständer aus vergoldetem Holz und vergoldetem Gesso aus dem 19.
Ein Paar handgefertigter Barockständer aus Holz und vergoldetem Gesso (ideal für Uhren oder kleine Statuen und Büsten), jeweils mit aufgesetztem Harlekin-Muster auf der Oberseite. Kl...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Henri Fernandez Gold- und blau beleuchtete Skulptur eines Longhorn-Meiers aus Gold
Von Henri Fernandez
Äußerst seltene Skulptur aus Messing und Achat von Henri Fernandez für das Atelier Duval Brasseur, modelliert als Bockkäfer, aus den 1970er Jahren. Die schönen blauen Achatflügel ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Tierskulpturen

Materialien

Achat, Messing

Paar Maison Bagues Wandleuchten aus vergoldetem Kristall und Silber
Von Maison Baguès
Ein unglaubliches Paar Wandleuchten von Maison Bagues in Form eines Weizenblattes in Silbervergoldung mit facettierten Kristallen und einer Urne aus massivem Kristall in der Mitte, d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Hollywood Regency, Wandleuchten

Materialien

Kristall, Eisen

Marc d'Haenens Signierte beleuchtete Wandskulptur aus Goldachat, signiert
Von Marc D'haenens
Dies ist ein erhabenes Werk des sehr einflussreichen und weltbekannten belgischen Künstlers Marc d'Haenens. Die Qualität und der Umfang dieses Stücks können nicht hoch genug eingesch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Achat, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gabriella Crespi Fasan Versilberte Bronze, Glas, signiert
Von Gabriella Crespi
Gabriella Crespi Fasan, versilberte Bronze, Glas, signiert. Kleiner, realistischer, eleganter und zauberhafter Fasan aus versilberter Bronze mit einem Ei aus mundgeblasenem Glas von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Bronze

Gabriella Crespi Birne, versilberte Bronze, Glas, signiert
Von Gabriella Crespi
Gabriella Crespi Wildschwein, versilberte Bronze, Glas, signiert. Kleine, realistische und zauberhafte Skulptur aus versilberter Bronze mit einem Ei aus mundgeblasenem Glas von Barov...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Metall

Gabriella Crespi Fasanen aus vergoldeter Bronze, Glas, signiert
Von Gabriella Crespi
Gabriella Crespi Fasan, vergoldete Bronze, Glas, signiert. Kleiner realistischer, eleganter und zauberhafter Fasan aus goldfarbener Bronze mit einem Ei aus mundgeblasenem Glas von B...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Bronze

Gabriella Crespi Fasanenskulptur, Italien, 1970
Von Gabriella Crespi
Seltene Fasanenskulptur, signiert Gabriella Crespi mit einem Ei aus Muranoglas, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Versilberung

Seltene signierte Gabriella Crespi Vogel Silber Pelikan-Skulptur, 1970er Jahre, Italien
Von Gabriella Crespi
Seltene signierte Gabriella Crespi Pelikan mit Skulptur aus geblasenem Muranoglas. 1970er Jahre, hergestellt in Italien. Dieses Stück ist in nahezu ausgezeichnetem Zustand. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Versilberung

Gabriella Crespi Einzigartiger Riesiger Tibetischer Stier 1970er Jahre
Von Gabriella Crespi
Einzigartiger, außergewöhnlicher tibetischer Stier, entworfen von Gabriella Crespi aus gebürstetem Metall in den 1970er Jahren. Ein wunderschönes Einzelstück und auf der Unterseite s...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen