Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Glasskulptur aus dem 20. Jahrhundert mit dem Titel „Moineau-Coquet“ von Lalique

588,11 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine exzellente Milchglasfigur eines geduckten Spatzen, dessen Kopf unter den Flügeln aufgeräumt ist und der gute handgearbeitete Details aufweist, signiert Lalique France auf dem Sockel ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 8 cm Breite: 11 cm Die Tiefe: 7 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: 1970 MATERIALIEN: Mattes Glas SKU: 6695 ÜBER Lalique Glas René Lalique (Französisch, 1860-1945) begann seine Karriere mit 16 Jahren als Juwelierlehrling und war ab 1881 als freier Designer für viele der bekanntesten Pariser Juweliere tätig. Im Jahr 1885 eröffnete er seine eigene Werkstatt am Place Gaillon in Paris, der ehemaligen Werkstatt von Jules Destape. Im Jahr 1887 eröffnete Lalique ein Geschäft in der Rue du Quatre-Septembre und ließ im folgenden Jahr die Marke RL" eintragen. Im Jahr 1890 eröffnete er ein Geschäft im Pariser Opernviertel. Innerhalb eines Jahrzehnts gehörte Lalique zu den bekanntesten Pariser Juwelieren. 1905 eröffnete Lalique am Place Vendôme ein neues Geschäft, in dem nicht nur Schmuck, sondern auch Glasarbeiten ausgestellt wurden. Es befand sich in der Nähe des Geschäfts des berühmten Parfümeurs François Coty, für den Lalique ab 1907 verzierte Parfümflaschen herstellte. Die Produktion von Glasobjekten begann 1902 in seinem Landhaus und dauerte mindestens bis 1912. Die erste Glashütte von Lalique wurde 1909 in einem gemieteten Gebäude in Combs-la-Ville eröffnet, das Lalique dann 1913 erwarb. Im Dezember 1912 veranstaltete Lalique im Geschäft an der Place Vendôme eine Ausstellung von Lalique-Glas, wie sein Glas später genannt werden sollte. Während des Ersten Weltkriegs produzierte die Glashütte profane Gegenstände zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen. 1919 begannen die Arbeiten an einer neuen Produktionsstätte in Wingen-sur-Moder, die 1921 eröffnet wurde. Von 1925 bis 1931 produzierte Lalique 29 Modelle von Haubenornamenten; eine 1920 erstmals hergestellte Meerjungfrauenstatuette wurde später ebenfalls als Haubenornament verkauft. In den 1920er und 1930er Jahren gehörte Lalique zu den renommiertesten Glasherstellern der Welt. René Lalique starb 1945. Sein Sohn Marc Lalique übernahm das Geschäft und firmierte zunächst als "M.Lalique" und später als "Cristal Lalique". Unter Marcs Führung ging das Unternehmen von der Herstellung des berühmten Lalique-Glases zur Herstellung von Bleiglas, allgemein als Kristall bekannt, über. Marie-Claude Lalique übernahm nach dem Tod von Marc im Jahr 1977 die Leitung des Unternehmens. Es wurde 1994 an Pochet und 2008 an eine Partnerschaft von Art & Fragrance und der Holdinggesellschaft Financière Saint-Germain verkauft. Seit 2010 gehört Cristal Lalique zu 100 % zu Art & Fragrance.
  • Schöpfer*in:
    Lalique (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 66951stDibs: LU3216343627862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glasskulptur "Moineau Fier" von René Lalique aus dem frühen 20.
Von René Lalique
Eine exzellente René Lalique Milchglasfigur eines geduckten Spatzen in aufrechter Pose, die gute handgefertigte Details aufweist, signiert in Kursivschrift R Lalique France auf dem S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Glasskulptur "Chardonneret Moqueur" von Rene Lalique aus dem frühen 20.
Von René Lalique
"Chardonneret Moqueur" von Rene Lalique Eine liebenswerte Figur eines Stieglitzes aus klarem und mattiertem gelbem Glas des frühen 20. Jahrhunderts mit erhobenem Kopf, mit exzellent...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Auto-Maskottchen aus Glas "Coq Nain" von René Lalique, Anfang des 20.
Von René Lalique
Ein exzellentes Auto-Maskottchen aus klarem und mattiertem Glas, modelliert als fütternder Hahn mit feinen handgefertigten Details. Signiert R Lalique Frankreich Coq Nain Katalognu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Montierte Objekte

Materialien

Glas

Art Déco-Glasmaskottchen "Faucon" von René Lalique aus dem frühen 20.
Von René Lalique
Dramatisches Auto-Maskottchen aus Klarglas des frühen 20. Jahrhunderts, modelliert als stehender Falke mit guten handgearbeiteten Details, signiert R Lalique und France Faucon' Bou...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Art-Déco-Kristallglas-Skulptur mit dem Titel „Aigle“ von Marc Lalique aus dem 20. Jahrhundert
Von Marc Lalique
Eine beeindruckende Studie eines ruhenden Adlers aus klarem und mattiertem Glas aus der Mitte des 20. Die Glasfigur weist hervorragende handgearbeitete Oberflächendetails auf, signie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Glasskulptur "Königlicher Adler" von Lalique aus dem späten 20.
Von Lalique
Eine auffallende Milchglasstudie eines "königlichen" Adlers mit ausgebreiteten Flügeln, die feine handgefertigte Oberflächendetails aufweist, signiert Lalique France Eine seltene Fi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

René Lalique, Frankreich. Große Kunstglasskulptur eines Vogels aus klarem Glas.
René Lalique (1860-1945), Frankreich. Große Kunstglasskulptur eines Vogels aus klarem Glas. Handgefertigt. 1970er/80er Jahre. Markiert. Perfekter Zustand. Abmessungen: B 19,0 cm x H ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Glaskunst

Frosted Crystal Spargel-/Vogel-Skulptur aus Milchkristall von Lalique aus Frankreich
Von Lalique
Wunderschöne Spatzen-/Vogelskulptur aus gefrostetem Kristall von Lalique aus Frankreich, ca. 1980er Jahre. Der Vogel ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse und messe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Kristall

Ren Lalique '1860-1945' „Moineau““ Cendrier Marcilhac Nr. 284
Von René Lalique
René Lalique (1860-1945) "Moineau" Cendrier Marcilhac NO. 284 Unterschrift R. LALIQUE geformtes mintgrünes Glas mit opalisierendem Rand modell eingeführt 1925 4.12 in. x 4 in.   
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Glas

Lalique Französisches Kunstglas Vogel (Schwarz) Buchstütze oder Briefbeschwerer
Von Lalique
Eine feine französische Kunst Glas Buchstütze oder Briefbeschwerer. Von Lalique. In der Form eines tauchenden Schwalbenvogels. Auf dem Sockel geätzt mit der Marke Lalique France"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glaskunst

Lalique Frankreich, Teilridge-Figur, 20. Jahrhundert
Von Lalique
Lalique Frankreich, Rebhuhn in transparentem und matt gepresstem Kristall Guter Zustand, in einer Schachtel (nicht original) Signatur Lalique France an der Spitze unter dem Sockel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Kristall

Jugendstil-Figur „Ariane“ aus Lalique-Kristall mit Taubenfigur
Von Lalique
Anmutige Milchglasfigur in Form von zwei Tauben, die auf einem stilisierten, mit Blättern bedeckten Stiel sitzen und ihre Köpfe in die entgegengesetzte Richtung gedreht haben, mit ei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Glas