Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große Bronzestatue der kapitolinischen Wölfin, die Romulus und Remus säugt

21.141,76 €

Angaben zum Objekt

Sehr große und fein geschnitzte und gegossene patinierte Bronzefigur des kapitolinischen Wolfs (Lupa Capitolina), der die mythischen Zwillingsgründer Roms, Romulus und Remus, säugt, montiert auf Marmorsockel, 57 x 26 x 34 Zoll. Offenbar unsigniert und sehr wahrscheinlich von Chiurazzi aus Neapel, Italien. Der Legende nach wurden die Zwillinge nach dem Sturz von König Numitor, dem Großvater der Zwillinge, durch seinen Bruder Amulius in Alba Longa auf Befehl des Usurpators in den Tiber geworfen. Sie wurden von einer Wölfin gerettet, die sich um sie kümmerte, bis ein Hirte, Faustulus, sie fand und aufzog. Sie stammt aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts und ist offenbar unsigniert. Die ursprüngliche Statue wurde lange Zeit für ein etruskisches Werk aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. gehalten. Die Zwillinge wurden im späten 15. Jahrhundert n. Chr. hinzugefügt, wahrscheinlich vom Bildhauer Antonio del Pollaiuolo. Das Bild der Wölfin, die Romulus und Remus säugt, ist seit der Antike ein Symbol für Rom und eines der bekanntesten Symbole der antiken Mythologie. Die Skulptur befindet sich seit 1471 im Palazzo dei Conservatori auf dem Campidoglio (dem alten Kapitolshügel) in Rom, Italien. Unserer ist der größte Abguss dieses zeitlosen Themas, den wir je gesehen haben.
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schrammen, Kratzer und leichte Reibung tragen, um die Patina und Staub / Schmutz in Spalten. Kratzer, Oberflächenschmutz und Kerben an den Marmorkanten.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8384246036802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große römische Göttin der Freiheitsgöttin aus Bronze von Jules Bertin (1826-1892)
Unsere sehr große (136 cm) Bronzestatue des französischen Meisters Jules Bertin (1826-1892) aus der Zeit um 1879 stellt die römische Göttin Libertas (Freiheit) auf einer stilisierten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Große Statue einer chinesischen fliegenden Apsara aus weißem Marmor
Statue einer fliegenden Apsara, die die Pipa spielt, fein gemeißelt aus weißem Marmor, Maße: 51 x 23 x 25 Zoll. Offensichtlich ohne Vorzeichen. In gutem Zustand mit Oberflächenversc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Grand Tour Bronze-Figuren von Jungen und Mädchen
Ein Paar Grand Tour Bronzeskulpturen, die einen verspielten Jungen und ein Mädchen darstellen. Anscheinend unsigniert und jeweils in gutem Zustand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Bronze- und Marmorskulptur eines sitzenden Whippets oder Windhundes
Fein modellierte, gegossene und patinierte Bronzeskulptur eines sitzenden Whippets oder Windhundes, montiert auf einem ovalen Marmorsockel. 11 x 14 1/2 x 5 1/2 Zoll. Offensichtlic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Collection of Six (6) Grand Tour Bronze Marmorbüsten von römischen Kaisern
Sammlung von sechs (6) antiken (19. Jh.) Grand-Tour-Büsten römischer Kaiser aus patinierter Bronze mit vergoldeten Bronzebeschlägen und Sockeln aus weißem Marmor, die jeweils zwische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von Jungfrauen aus Bronze von Auguste Joseph Carrier
Unsere wunderbare patinierte Bronzefigur von drei neoklassizistischen Frauen und einem fröhlichen Kind ist signiert Carrier für Auguste Joseph Carrier (Französisch, 1800-1875).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Grand Tour-Bronze des Wolfes und Romulus & Remus, die „Lupa Capitolina“, Grand Tour
Antikes, patiniertes Bronzemodell der Wölfin, die die Zwillinge Romulus und Remus füttert, die später die Gründer der Stadt Rom, der "Lupa Capitolina", werden sollten. Das Original a...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Siena-Marmor, Bronze

Bronzefigur des Kapitols She-Wolf-Symbols von Rom aus den 1970er Jahren
Bronzefigur der kapitolinischen Wölfin aus den 1970er Jahren, Symbol für Rom.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Romulus Remus Souvenir-Statue-Skulptur auf Marmorsockel Vintage Italien, 1960er Jahre
Eine Rom-Souvenir-Skulptur aus den 1960er Jahren. Einige Verschleiß mit einer schönen Patina, aber das ist das Alter. Hergestellt aus Metall auf einem Marmorsockel. Dies wurde als So...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Große Bronzestatue des Hippomene
Darstellung von Hippomene, einer Figur der griechischen Mythologie. Er war der einzige Mann, der würdig war, Atalanta, die berühmte jungfräuliche Jägerin des Königs, zu heiraten. Res...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gartendekoration

Materialien

Bronze

Große Empire-Uhr, Modell, Empire-Uhr mit der Darstellung von Faustulus bei der Entdeckung von Romulus und Remus
Diese außergewöhnliche französische Empire/Charles X-Manteluhr, die um 1825 gefertigt wurde, ist ein Zeugnis für die höchsten Standards des Bronzegusses, der Ziselierung und der Verg...
Kategorie

Antik, 1820er, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Bronzestatue der Abtreibung der Sabinen Frau aus Bronze nach Giambologna
Von Giambologna
Feiner Abguss der Entführung der Sabinerin nach Giambologna (1529-1608), auf Marmorsockel mit Bronzerelief desselben Sujets, auf Holzsockel gestellt. Die Bronze 41 1/2 mal 13 mal 13...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze