Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Hand-Painted Large Faience Figures: Pair French Lions, Luneville c.1800

4.107,34 €pro Set

Angaben zum Objekt

Dieses ausdrucksstarke Paar handbemalter Fayence-Löwen wurde um 1830 in Frankreich in der Fabrik von Lunéville hergestellt. Jeder Löwe ist kühn modelliert, mit stilisierter Mähne, gerunzelter Stirn und großen Augen, was ihnen eine theatralische und leicht skurrile Präsenz verleiht. Ihre sitzende Haltung mit erhobenen Vorderpfoten und angespanntem Körper erinnert an traditionelle Wächterfiguren, doch ihre Farbgebung und skulpturale Behandlung sind eindeutig französisch. Die leuchtenden ockerfarbenen und schieferblauen Glasuren, akzentuiert mit Rot, Schwarz und Weiß, verleihen den Löwen Charakter. Die Löwen stehen auf rechteckigen Sockeln aus grünem Kunstmarmor, was ihnen einen Hauch von Grandeur verleiht. Diese großen Fayencefiguren verkörpern den fantasievollen und dekorativen Geist der französischen Keramik des frühen 19. Jahrhunderts. Abmessungen: 18" x 8,5" x 14,5" hoch Zustand: Ausgezeichnet Preis: $4,600 Verzierung: Handbemalt mit ockerfarbenen, schieferblauen, rosa, schwarzen und weißen Glasuren MATERIAL: Zinnglasiertes Steingut (Fayence) Stil: Volkskunst / Dekorative Französische Keramiken Herkunft: Luneville, Frankreich Datum: Circa 1800 Zustand: Ausgezeichnet Preis: $ 4.600 Hintergrund von Lunéville Jacques Chambrette Senior gründete 1711 die erste Feinkeramikfabrik in Lorrain. Sein Sohn begann 1722 mit dem Fayencehandel in Lunéville. Dort baute er 1730 seine Fabrik, kurz bevor er die königliche Genehmigung erhielt. Auf der Grundlage des Studiums englischer Töpferwaren entwickelte er 1748 eine neue Art von Steingut mit dem Namen "Terre de Lorrain". Lothringen war zu dieser Zeit ein unabhängiger Staat. Jacques Chambrette gründete 1758 eine weitere Fabrik in Saint-Clément im Departement Meurthe-et-Moselle, das nur sieben Meilen entfernt war, aber auf französischem Territorium lag, um diesen Zöllen zu entgehen, da Frankreich hohe Steuern auf die von dort eingeführten Waren erhob. Im Jahr 1786 kaufte Sébastien Keller Lunéville von der Familie Chambrette. Die Familie Keller kontrollierte das Unternehmen für die nächsten 137 Jahre. Die Produkte der Fabrik hatten einen weltweiten Ruf.
  • Zugeschrieben:
    Luneville (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1800
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU866513054732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Löwen aus cremefarbenem Geschirr des 18. Jahrhunderts, handbemalt, um 1790
Dieses seltene und charmante Paar französischer Cremelöwen aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1790 hergestellt. Jeder Löwe ruht auf einem hohen rechteckigen Sockel, der mit kobaltblau...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Wedgwoodware

Handbemalte Prattware-Plakette mit einem Löwenpaar, England, um 1800
Provenienz: The Rouse Lench Collection'S Ein Löwenpaar ruht bequem auf einer Prattware-Plakette, die in Hochrelief gegossen ist. Sie haben wahrscheinlich gerade eine große Mahlzeit b...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Dekorative Kunst

Materialien

Tonware

Antike Staffordshire Porzellanfigur Leopard Samuel Alcock & Co. CIRCA 1835
Von Samuel Alcock & Co.
Diese antike Porzellanfigur eines Leoparden ist klein, aber wild. Er ist mit einem Stück Fleisch im Maul auf einem felsigen Sockel liegend modelliert, der in Grün gehalten und mit ei...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Paar antike chinesische Shar Pei-Puppies aus Porzellan, handbemalt, um 1860
Dieses Paar kleiner chinesischer Shar Pei Welpen stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, etwa aus dem Jahr 1860.                Sie sind charmante Geschöpfe mit liebenswerten Ges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tierskulpturen

Materialien

Steingut

Paar antike holländische Delft Kühe gemalt in polychromen Petit Feu Farben CIRCA 1780
Dieses Paar kleiner polychromer Figuren von liegenden Kühen wurde um 1780 in Delft, Holland, hergestellt. Jede Kuh hat ein geflecktes Fell und eine braune Stirnlocke, Augen, Hörner u...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Rokoko, Figurative Skulpt...

Materialien

Delfter Blau

Paar antike Staffordshire Keramik Vasen Zeus & Hera mit Chariots CIRCA 1880
Von Staffordshire
This exquisite pair of antique Staffordshire pottery vases, made in England circa 1880, features mythological scenes of Zeus and Hera riding in their chariots, set against a dramatic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar seltene Staffordshire-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Paar seltene Staffordshire-Löwenfiguren aus England. Die Figuren sind liegende Löwen auf Grasbetten, deren Schwänze sich um ihren Körper winden. Die Figuren sind reichlich handbemalt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Paar Löwen aus Stein, datiert 1701
Ein Paar Löwen desselben Designs aus Stein mit Wappenschildern. Zusammen tragen sie die Jahreszahl 1701 und das Monogramm B. W.
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Deutsch, Barock, Tierskulpturen

Materialien

Stein

Paar antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden aus Fayence, Paar
Paar, antike italienische Fayence-Löwen im Renaissance-Stil mit Wappenschilden. Ein wunderschönes Paar italienischer Fayence-Löwen mit Wappenschilden und einer handbemalten Oberfläc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Paar antike italienische Löwen aus Steingut
Antikes italienisches, echtes Löwenpaar aus Terrakotta, dekoriert, glasiert und für immer in Ruhe.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Tonware

Ein Paar französische Majolika/Fiance-Modelle von Löwen auf Ständern aus dem 19.
Ein Paar französische Majolika/Fiance-Modelle von Löwen auf Ständern aus dem 19. Sie sind in leuchtenden lila und blauen Farben handbemalt. Die Sockel sind grün, und jeder blickt a...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Paar italienische Medici-Löwen-Skulpturen aus Harz
Ein hübsches Paar Medici-Löwen C20th Der originale Löwe schmückte den Eingang der berühmten Villa Medici in Rom Italienische Arbeiten von der Grand Tour Diese Skulpturen sind von g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Renaissance, Tierskulpturen

Materialien

Harz