Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Hornförmige Stier-Skulptur aus Stein, Deko-Objekte, antike Pixiu Patina, Wohndekor

1.157,33 €
1.446,66 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hand erstellt Skulptur dekorative Objekte, Stein Horned Bull, Ancient Pixiu für Home Decor In der Tradition Wie bei allen anderen kosmologischen Überzeugungen der Zoroastrier ist die Hauptquelle für Informationen über den Ur-Ochsen das Bundahishn, ein Text aus dem 9. In diesem Text ist der Ur-Ochse ein Hermaphrodit, der sowohl Milch als auch Sperma hat. Er ist "weiß, hell wie der Mond und drei Pfähle hoch". Im Shahnameh und anderen epischen Gedichten, die die Mythen, das Leben der primitiven und alten Menschen widerspiegeln In der iranischen Gesellschaft sind Tiere und andere Menschen wichtig und gehen über ihre normale Merkmale und Status. Mythen sind Wahrheiten über die Gedanken und Ideen der ersten Menschen, die Sie sind mit verschiedenen Geschichten vermischt und werden symbolisch und kryptisch ausgedrückt. Epische Ereignisse sind in der Regel das Ergebnis der Verknüpfung dieser Mythen mit der Geschichte. Unter den Tieren ist die "Kuh" einer der Schauspieler die in Ferdowsis Shahnameh und anderen epischen Gedichten erwähnt wird, und hat ihre Themen und Themen. In diesem Artikel soll die Rolle der Kuh in den Mythen und Zivilisationen der Vergangenheit untersucht werden, sowie in dem wertvollsten epischen Werk, dem Shahnameh und fünf weiteren epischen Gedichten (Garshasbnameh, Kushnameh, Bahmannameh, Banogshsabnameh und Borzoonameh) und die wichtigsten mythologische Themen. Extrahiere, klassifiziere und analysiere das Epos und das Ritual dieses Tieres. Diese Themen sind die lexikalische und symbolische Bedeutung der Kuh, die Stellung der Kuh in Mythen und im alten Iran, die Beziehung zwischen der Erschaffung und dem Tod von Kiomars und der Kuh, die Beziehung der Kuh zum Menschen Psyche und Mond, Heroische Kuh, Heroische Zucht, Skulptur oder Komposition, Gausser Stick, Kuh, Name des Turms im Himmel, Rinder-Totem Die Rolle des Greifs in der iranischen Kunst lässt sich in drei historischen Perioden beschreiben: Prähistorische Ära, Achämenidenzeit und Sassanidenzeit. Prähistorische Zeit Die aus dieser Zeit stammenden Muster beziehen sich auf die Gebiete der Marlik-Hügel, Lorestan und Ziwiyeh. Es gibt auch Kunstwerke mit der Figur von Mischwesen, darunter der Kopf eines Vogels und der Körper eines vierfüßigen Tieres aus dem Amlash Hasanlu-Gebiet. Die Figur des Adlers wurde auch auf Töpferwaren und Siegelzylindern des alten Persiens gefunden. Adler mit ausgebreiteten Flügeln sind unter den zylindrischen Siegeln von Ilam und den Gelees der Seidenhügel in Kashan zu sehen. Auf den Kacheln von Schuscha (aus dem dritten Jahrtausend) ist das goldene Medaillon mit der Figur eines Adlers mit geöffneten Flügeln dargestellt, und auch die Bronzewerke von Lorestan, die Artefakte von Amlash und Marlik sowie die goldene Schale von Hasanlu (frühes 2. Jahrtausend v. Chr.) sind mit der Figur des Adlers verziert. Das älteste Greifmuster in der persischen Kunst wurde jedoch auf dem Metallbehälter vom Marlik-Hügel beobachtet. Die Geschichte des Metallbechers von Marlik geht auf die Zeit vor dreitausend Jahren zurück, auf das Ende des zweiten Jahrtausends und das frühe Jahrtausend vor Christus. Vier Greifen sind an den vier Seiten der oberen Ränder auf dem Goldenen Kelch eingeprägt. Ein weiteres Beispiel für einen Greif ist ein kleines goldenes Schmuckset von acht Zentimetern Höhe, das von den Ziwiyeh aus Kurdistan stammt und auf das fünfte Jahrhundert vor Christus zurückgeht. Greifen in der Achämenidenzeit: Greifenproben stammen aus der achämenidischen Periode um 500 v. Chr. Die künstlerische Form dieser besonderen Kreaturen geht auf die achämenidische Periode zurück und stellt die einprägsamsten Greife aller Zeiten dar. Die achämenidischen Greifen bestehen aus großen Größen in Kapitellen bis hin zu kleinen in Schmuck. Eines der Muster, die man am Rand des Pazyryk-Teppichs aus der Achämenidenzeit findet, ist ein Greif, der abwechselnd in Form eines geflügelten Löwen wiederholt wird. Die andere Art von Greif, die spezifisch für die achämenidische Epoche und die Erfindungen dieser Zeit ist, ist der gehörnte Greif, der in achämenidischen Schmuckstücken zu sehen ist. Die Kombination des Adlerkopfes und der Hände des Löwen mit der Vogeltatze wurde ebenfalls zu diesen Juwelen hinzugefügt. Die Hinzufügung des Horns verdoppelt das Attribut der Heiligkeit und des Respekts dieser Kreatur. Greifen in der Sassanidenzeit: Die Figur des Adlers hat in der Sassanidenzeit große Bedeutung. Auf vielen sassanidischen Kunstwerken ist die Figur des Adlers oder nur die Flügel des Adlers dargestellt. Dennoch wurde die Figur des Greifen, wie es früher üblich war, in einen Vogel, den sassanidischen Simorgh, umgewandelt. Dieser Vogel hat einen Löwenkörper, einen Hundekopf oder einen Löwenkopf mit Flügeln, eine Adlerkralle und manchmal einen Schwanz aus Pfauenfedern. Dieser mythologische und riesige Vogel, der in allen sassanidischen Metall-, Stein- und Textilarbeiten zu sehen ist, bedeutete für seinen Besitzer Glück und ein gutes Leben. Der sassanidische Simorgh scheint derselbe zu sein wie der achämenidische Greif, der seine Wurzeln in der Literatur, in mythischen Geschichten, Pahlavi-Texten und religiösen Liedern Indiens und Irans hat. Höhe ca. 28 cm, 21 x 18 cm. Bedingung Ausgezeichneter Condit

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hand-Keramik-Skulptur abstraktes Pferd Skulptur Dekorative antike Pixiu glasiertes Wohndekor
Türkisblau Hand Keramik Abstrakt Pferd Skulptur Dekorative Antike Pixiu Glasiert Home Decor In der Tradition Anahita, die persische Göttin, die mit Wasser, Fruchtbarkeit und Weishe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Westasiatisch, Art déco, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Vergoldung, Messing

Skulptur Dekorative Skulptur, Gehörnter Stier aus Stein, Antike Pixiu für Heimdekoration
Skulptur Dekorative Objekte, Stein Horned Bull, Antike Pixiu für Home Decor In der Tradition Wie auch für alle anderen kosmologischen Überzeugungen der Zoroastrier ist die Hauptquel...
Kategorie

Vintage, 1940er, Westasiatisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Vergoldung, Messing

Antike handgeschnitzte afrikanische Skulptur aus grünem Malachitstein, Rhinoceros, Rhinoceros
Wunderschön stilisierte Figur mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die innere Welt der Schönheit durch reine Schönheit. Dieses wertvolle, einzigartige Kunst...
Kategorie

Vintage, 1930er, Simbabwisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Malachit

Set aus 3 antiken Skulpturen, dekorative Steinfigur einer Katze Rhinoceros Delphin, Rhinoceros
Wunderschön stilisiert ein Satz von 3 Figuren mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die Schönheit der inneren Welt durch reine Schönheit. Dieses wertvolle, e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl, Holz, Obstholz, Treibholz, Kiefernholz, Moorkienholz

Dekorative Bronzefigur eines Stiers, Deko-Objekte nach Jules Moigniez
Künstlerisch gestalteter Skulpturentisch mit Dekorationsobjekten, nach Jules Moigniez (Franzose 1835-1894), bronzene Figurengruppe in Form eines Stiers, einer Kuh und eines Kalbes au...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Art déco, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Dekorative Bronzefigur eines Stiers, Deko-Objekte nach Jules Moigniez
2.239 € Angebotspreis
48 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Pferdekopf-Skulptur, Eisenfigur, Büsten, Wohndekor, Sockel, Metallkopf
Wunderschön gestaltete antike Pferdekopf-Figur mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie, es stellt die Schönheit der inneren Welt durch Liebe und Schönheit. Dieses einzigartige Ku...
Kategorie

Antik, 1880er, Griechisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Eisen, Blech

Antike Pferdekopf-Skulptur, Eisenfigur, Büsten, Wohndekor, Sockel, Metallkopf
914 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glasierte Keramik-Kuh ( Asien)
Statuette, die eine glasierte Keramikkuh (Asia) darstellt, aus einer Privatsammlung auf Asia (eine Paste fehlt). Unbekannte Herkunft, unbekannte Zeit. Zusätzliche Informationen: Mat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Frühe chinesische Steinpferd-Skulptur
Dieses frühe chinesische geschnitzte Steinpferd hat die Markierungen eines kunstvollen Zaumzeugs und ist ein beeindruckendes Schaustück.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Tierskulpturen

Materialien

Stein

Keramischer liegender Stier aus der Mitte des Jahrhunderts, Petucco und Tolio, Nove Italien 1960er Jahre
Keramischer liegender Stier aus der Mitte des Jahrhunderts Keramik-Kunstwerkstatt Giovanni Petucco und Antonio Tolio, Nove Italien 1960er Jahre H 14,5 - 24 cm Durchm. Zustand: au...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Chinesischer Ox aus Keramik
Chinesische Keramikskulptur eines Ochsen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer gut detaillierten, gekämmten und leicht strukturierten Oberfläche, verziert mit einer opaken, matten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tierskulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Große Büffelstatue aus Burma aus dem 19. Jahrhundert
Außergewöhnlich große Büffelform aus Birma aus dem 19. MATERIAL: Holz, Metall Maße: H 23 in x L 18,5 in, 58,4 cm x 47 cm. Büffelform aus Holz zur Herstellung von Pappmaché-Figuren.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Metall

Moderne Stier-Skulptur aus Bronze aus der Mitte des Jahrhunderts, Stil von Benin
Diese Bronze-Stier-Skulptur ist im Stil von Benin gefertigt. Der Hals und der Rücken des Stieres sind kunstvoll verziert. Von Horn bis Schwanz ist dieses Stück 16,5" lang, 2,75" tief...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze