Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Keramik-Skulptur von Umberto Ghersi, Italien

920 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keramische Skulptur von Umberto Ghersi, 1960. Unterschrieben. Biographie: Sohn des Keramikers Angelo und Nachkomme einer Familie von Majolikamachern aus Albisola, Umberto Ghersi, geboren 1913 in Albisola, Maler, Dekorateur und guter Keramiker, nachdem er die ersten Grundlagen des MATERIALS in der Geschirrfabrik der Familie gelernt hatte, machte er eine künstlerische Ausbildung in der Werkstatt "Poggi" und, nach einer Erfahrung als Dreher und Techniker in der Erdabteilung der Fabrik "La Casa dell'Arte", die 1926 begann, arbeitete er als Dekorateur in verschiedenen anderen Fabriken in Albisola, darunter die "Fenice", die "S.P.I.C.A." und der "M.G.A.". Mitte der 1930er Jahre arbeitete er zusammen mit Bartolomeo Tortarolo, bekannt als Bianco d'Albisola, in der Fabrik "Pozzo Garitta". Die Produktion wurde wegen des Zweiten Weltkriegs unterbrochen und 1946 gründeten die beiden zusammen mit Geri, Romano, Bianco d'Albisola und Perilli die Fabrik für die Herstellung von Kunstmajolika "Soesco", aber 1949 waren sie gezwungen, das Unternehmen an die Mailänder Unternehmerin Noia Rodogna zu verkaufen, und Umberto Ghersi arbeitet noch einige Jahre mit dem neuen Besitzer in der Fabrik, die den Namen "Rayon" trägt. Im Jahr 1953 wurde der Keramiker Ugo Michielotto Eigentümer von "Rayon" und Umberto Ghersi wurde an seiner Stelle in der Fabrik bestätigt, die ihren Namen erneut änderte und nun "Manifattura Ceramiche Italia" hieß. In den 1950er Jahren war er vielleicht einer der Gründer der Keramikfabrik L.A.C.A." in Albisola, aber wahrscheinlich ist er nur der künstlerische Leiter. 1962 nahm Umberto Ghersi mit einer Krippenkomposition, einem seiner Lieblingsthemen, an der Krippenausstellung in Lodi teil und 1964 wurde eine seiner Keramiken beim Festival von D'Albisola ausgezeichnet. Im Jahr 1964 machte er sich selbständig und gründete "Ghersi Umberto Ceramiche" mit Sitz zunächst in der Via Respighi 2 und später in der Via Celea 54 in Albissola Mare. Ein Katalog des Auktionshauses "Cambi" aus Genua präsentiert im Teil vom 22. Februar 2012 ein Los mit der Bezeichnung "Ghersi Ceramiche Laca Albisola Capo". In den 1980er Jahren schuf er auf Einladung von Bepi Mazzotti und dessen Sohn Tullio (sein zweiter Name) einige Keramiken in der "Fabbrica Casa Museo Giuseppe Mazzotti 1903" in Albisola Capo. Umberto Ghersi, der von Lucio Fontana als "Meister von seltener chromatischer Sensibilität und mein Mitarbeiter bei wichtigen Werken" bezeichnet wurde, starb 1993 in Albisola.
  • Schöpfer*in:
    Umberto Ghersi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1976
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140336957322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur von Carmelo Cappello
Von Carmelo Cappello
Bronzeskulptur, entworfen und hergestellt von Carmelo Cappello im Jahr 1944, Einzelstück. Originalunterschrift und Datum. Biografie Carmelo Cappello wurde 1912 in Italien geboren. C...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Bronze

Spektakuläre Bronzeskulptur, Italien
Skulptur in Bronze Wachsausschmelzverfahren,. Herkunft aus einem Privathaus in Como, ca. 1970.
Kategorie

Antik, 1670er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Spektakuläre Bronzeskulptur, Italien
Skulptur in Bronze Wachsausschmelzverfahren,. Herkunft aus einem Privathaus in Como, ca. 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Keramik-Skulptur von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Keramische Skulptur von Marcello Fantoni, 1950. Keramik glasiert. Einzelstück. Originalunterschrift. Kochfehler. Biografie Marcello Fantoni wurde am 1. Oktober 1915 in Florenz gebor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Eisenskulptur von Renato Bassoli, 1950. Einzigartiges Stück. Biografie Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brera und die Kur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Renato Bassoli Skulptur aus Eisen und Keramik, 1950. Einzigartiges Stück. Biografie Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brer...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Manufacture-Skulptur aus Keramik, 1950er Jahre
Keramikskulptur eines Pferdekopfes aus der Mitte des Jahrhunderts, typische italienische Herstellung aus den 1950er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur Otello Rosa aus der Mitte des Jahrhunderts für San Polo Venezia
Von Otello Rosa
Italienische Skulptur aus der Jahrhundertmitte von Otello Rosa für San Polo Venezia, Pferd.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Keramik

Albissola Keramik Pferd
Mächtiges Pferd aus glasierter Keramik von albissola. Elegantes Pferd aus glasierter Keramik mit braunen und grünen Farben, die seine Kraft erhöhen und ihm einen Bronzeeffekt verlei...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Albissola Keramik Pferd
392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Studio Keramik-Pferd-Skulptur Karin Swildens
1999 Studio-Keramik-Pferdeskulptur von Karin Swildens. Handsigniert und betitelt "Power Peace", datiert 1999. In originalem Vintage-Zustand. Abmessungen: 12" breit, 6,5" tief, 16,...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

GUIDO CACCIAPUOTI - Pferde - Kunststeinzeug - Made in ITALY -1940
Von Guido Cacciapuoti
GUIDO CACCIAPUOTI - Guido CACCIAPUOTI stammt aus einer Familie von neapolitanischen Majolikahandwerkern und zog schon in jungen Jahren nach Mailand, wo er seine Arbeit mit Steingut f...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Sonstiges

Schöne italienische Skulptur „Pferd“ aus dem 20. Jahrhundert H: 40cm
Italienische Skulptur " Pferd " 20. Jahrhundert Harz 40cm x 37cm x 13cm perfekter Zustand
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Harz