Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Louis Vidal (1831-1892), Roaring Lion, Frankreich

4.850 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöner brüllender Löwe aus goldpatinierter Bronze des Künstlers und Bildhauers Louis Vidal (1831-1892) aus der Romantik, Frankreich 19. Jahrhundert. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : 17 x 36 x 9 Sicherer Versand. Louis Vidal, Vidal der Blinde oder Vidal-Navatel ist ein französischer Bildhauer, der am 6. Dezember 1831 in Nîmes geboren wurde und am 9. Mai 1892 im 12. Bezirk von Paris starb. Er wurde als Sohn eines unbekannten Vaters und einer Sophie Vidal-Navatel geboren und wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Sein Stiefvater war der Maler Alexandre Colin, der seine Mutter in zweiter Ehe heiratete, und sein Halbbruder Paul-Alfred Colin. Er studierte Anatomie, erblindete jedoch um 1853, was ihn daran hinderte, diesen Weg weiterzuverfolgen. Er studierte bei den Tierbildhauern Antoine-Louis Barye und Pierre Louis Rouillard und wurde selbst zum Tierbildhauer, indem er das Sehen durch den Tastsinn ersetzte. Diese Fähigkeit ermöglichte es ihm, Porträts zu schaffen, er nahm die Form von Gesichtern durch Berührung wahr und modellierte sie in Ton. Er ist bekannt als Autor einer Skulptur, die einen brüllenden Löwen darstellt, sowie eines Stiers in Bronze, der 1867 vom Staat dem Musée des Beaux-Arts de Nîmes geschenkt wurde. Louis Vidal arbeitete vor allem mit Alfred Barye, dem Sohn seines Meisters Antoine-Louis Barye, zusammen. 1888 wurde er Professor für Modellieren an der École Braille in Paris. Ein Porträt des Künstlers, das der Fotograf Étienne Carjat 1865 aufgenommen hat und das 1986 von den Staatlichen Museen erworben wurde, wird im Musée d'Orsay in Paris aufbewahrt. Louis Vidal starb am 9. Mai 1892 im Krankenhaus Quinze-Vingts in Paris. (Wikipedia)
  • Schöpfer*in:
    Louis Vidal (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8131233064352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Valton, Der Jagd Wolf, Skulptur aus der romantischen Periode, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von Charles Valton
Hervorragende Wolfsskulptur aus Bronze und Marmorfußboden mit Schneesimulation des Künstlers Charles Valton. Der Wolf folgt pflichtbewusst einem Abenteurer, dessen Schritte in den Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antoine Louis Barye, Panther of India auf Tintenfass, Ferdinand Barbedienne Edition
Von Antoine-Louis Barye, Ferdinand Barbedienne
Wunderschöne Skulptur "Panther von Indien" von Antoine Louis Barye auf einem Tintenfass aus grün-weiß geädertem Marmor, Edition Ferdinand Barbedienne, Frankreich um 1900. Signiert vo...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Romantik, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Antoine-Louis Barye, „Peace“ Skulpturale Bronze, Leblanc-Barbedienne, Auflage 1920
Von Antoine-Louis Barye
Prächtige und äußerst seltene Skulptur von Antoine-Louis Barye aus Bronze mit dem Titel "Frieden". Schöne und reiche Nuance von roter und grüner Patina auf einer Darstellung eines ru...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Att. zu Louis Albert Carvin, Windhund-Skulptur, Französische Art déco-Skulptur, 1930er Jahre
Hervorragende und große Skulptur von zwei aufmerksamen Windhunden in schöner grüner Patina aus der Zeit des Art déco. Louis Albert Carvin zugeschrieben. Auf einem eleganten Sockel au...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Katze, Vienna Bronze Sculptural Quill Cleaner, Österreich 1900s
Von Geschutzt
Prächtige Wiener Bronze, die eine Katze darstellt und gleichzeitig als Federkielwischer mit Wildschweinhaar auf dem Rücken dient, Österreich 1900. Unterzeichnet Geschütz. In sehr gu...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Gaston Hauchecorne, Malay Pirate Bronzeskulptur, Frankreich 1900er Jahre
Von Gaston Hauchecorne
Hervorragende Bronzeskulptur mit grüner Patina von Gaston Hauchecorne, Frankreich 1920er Jahre. Darstellung eines malaysischen Piraten, der sich mit einer Hand an der Reling eines Sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische große Bronze eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion
Von Claude Michel Clodion
Sehr schöne und große Bronze eines liegenden Löwen. Viele Details, wie z. B. die Behandlung der Löwenmähne, zeugen vom meisterhaften Können des Bildhauers und seinem Verständnis für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große brüllende Löwenskulptur mit goldfarbener Oberfläche
Große brüllende Löwenskulptur mit goldfarbener Oberfläche Ende des 20. Jahrhunderts Verbundwerkstoff-Konstruktion Eine beeindruckende und theatralisch gestaltete Großskulptur eines...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Harz

Brüllender Löwe aus Bronze, signiert Nerin - Anfang 20.
Bronzeskulptur mit zweifacher grüner und brauner Patina, auf dem Sockel signiert Nérin. Dieses Werk stellt einen brüllenden Löwen dar, dessen Maul weit geöffnet ist und Zähne und Zun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Große, antike und sehr feine Bronzeskulptur, Läufer, schreiender Löwe
Große, antike und sehr schöne Bronzeskulptur. Schreitender, brüllender Löwe. Die Skulptur ist sehr schwer.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Löwen-Tier-Bronze von Fratin, 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Löwe Tier Bronze Patina 19. Jahrhundert Medaillon unterzeichnet Fratin auf der Terrasse Dimension 53 cm lang 31 cm hoch 15 cm tief Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze Kü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Thomas Francois Cartier (1879-1943): Löwe
Von Thomas Francois-Cartier
Thomas François Cartier, geboren am 3. Januar 1879 in Marseille, Frankreich, und gestorben am 27. Dezember 1943, war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine meisterhaf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Thomas Francois Cartier (1879-1943): Löwe
4.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt