Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Maurice Dufrêne (1876-1955), französische Skulptur "Balancierender Elefant" im Art déco-Stil

1.085,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maurice Dufrêne (Franzose, 1876-1955) war eine bahnbrechende Figur der französischen Art-déco-Bewegung, die für ihre multidisziplinären Beiträge zum Design - Möbel, dekorative Kunst und Skulptur - weithin gefeiert wurde. Als Mitbegründer der Société des Artistes Décorateurs und Leiter des Atelier Français bei La Maîtrise (dem Designstudio der Galeries Lafayette) setzte sich Dufrêne für raffinierte Handwerkskunst und modernen Luxus ein, der auf traditionellen Techniken beruht. Seine Werke wurden auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes 1925 in Paris, der Ausstellung, die der Art-Déco-Bewegung ihren Namen gab, in den Vordergrund gestellt. Diese seltene Keramikskulptur von Dufrêne stellt einen stilisierten Elefanten dar, der auf einer Zirkuskugel balanciert. Das Motiv ist zugleich skurril und architektonisch fundiert und verweist auf die Faszination der Epoche für Exotik und geometrische Formen. Der rundliche, abstrahierte Körper des Elefanten ist in einer fein strukturierten Terrakotta-Glasur ausgeführt, während der kugelförmige Sockel in einem reichen, reflektierenden Goldglanz mit durchgehendem Craquelé ausgeführt ist. Dufrênes Unterschrift ist am Fuß der Kugel eingeritzt, und die Unterseite trägt eine schwache eingeprägte "Made in France"-Marke sowie eine handschriftlich eingetragene Modell- oder Inventarnummer. Die skulpturale Silhouette ist stark reduziert und dennoch von ausdrucksstarker Gelassenheit geprägt. Sie zeigt Dufrênes Sensibilität für Form und Gleichgewicht, die sein gesamtes dekoratives Schaffen kennzeichnen. Vergleichbare Werke von Dufrêne befinden sich in bedeutenden institutionellen Sammlungen, darunter das Musée des Arts Décoratifs in Paris und das Musée d'Orsay, in dem mehrere Beispiele seiner Kollaborationen in den Bereichen Möbel, Beleuchtung und Keramik aufbewahrt werden. Sein interdisziplinärer Ansatz ist nach wie vor anerkannt, da er die ästhetischen Ideale des Jugendstils mit der schlichten Materialität und modernen Stilisierung des Art déco verbindet. Diese Skulptur, die wahrscheinlich in den 1920er oder 1930er Jahren entstand, ist ein Beispiel für die lyrische Stilisierung und die handwerkliche Kunstfertigkeit, die Dufrênes Beitrag zum modernen französischen Design ausmachte. Maßnahmen: 9,625" H x 8,875" T x 4,375" B (Sockel).
  • Schöpfer*in:
    Maurice Dufrêne (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,45 cm (9,625 in)Breite: 22,55 cm (8,875 in)Tiefe: 11,12 cm (4,375 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Die Rückseite des Elefanten hat einige Kratzer und der Schwanz hat einen Bereich der Reparatur.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838246013192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figurative Akt-Aluminium-Skulptur im Art déco-Stil – Garten verwendet
Möglicherweise französisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine sehr einzigartige Aluminiumskulptur, die einen nackten weiblichen Torso darstellt, möglicherweise eine Venusdarstellun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Aluminium

Vintage Arte Murano Icet Kunst Glas Fisch-Skulptur
Von ICET Murano
Diese von Icet gefertigte Fischskulptur aus Murano-Glas ist ein schönes Beispiel für die italienische Glaskunst aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Die für ihre meisterhaften Tec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Orientalische Bronzeskulptur im französischen Stil auf Marmorsockel im Stil von Picault aus Bronze
Von Émile Louis Picault
Diese beeindruckende Bronzeskulptur im französischen Stil ist ein Beispiel für die Eleganz und das künstlerische Flair der orientalistischen Bewegung, die europäische Künstler im 19....
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Fritz Klimsch Rosenthal Biskuit-Porzellan Crouching Women Circa 1940 Skulptur
Von Rosenthal, Fritz Klimsch
Fritz Klimsch (Deutscher, 1870-1960) für Rosenthal (Deutscher, gegründet 1879), um 1940. Modell "Crouching Women" aus Biskuitporzellan. Signiert auf dem Sockel der Skulptur.
Ung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Liegende weibliche Akt-Bronze-Skulptur aus Akt – signiert d.a. 71'
Diese fesselnde Bronzeskulptur, signiert D.A. 71, zeigt eine liegende weibliche Figur in einer ruhigen und kontemplativen Haltung. Die Meisterschaft des Künstlers zeigt sich in den s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Grand Tour (oder früher) Venezianische Delphin-Skulptur aus gemeißelter Bronze, Grand Tour
Italien, 19. Jahrhundert oder früher. Wir haben ein Exemplar dieses Stücks gefunden, das zuvor auf einer Auktion verkauft wurde und angeblich aus dem 16. oder 17. Wir sind sicher, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil, Babbitt- Material
Von Irénée Rochard
Wunderschöner Art-Déco-Elefant aus Babbitt, dem damals, Anfang des 20. Jahrhunderts, verwendeten Metall, in Anlehnung an den Stil von Irénée Rochard (1906 - 1984). Mit ihren runden u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Charles LEMANCEAU Art-Déco-Elefantenskulptur, Frankreich, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Elefantenstatue aus glasierter schwarzer Keramik im Art Déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 17.1"(43.5cm), Höhe: 11.4"(29...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Französische Art-déco-Skulptur aus Bronze, Moulin Rouge/Flapper, Balancing Lighted Balls, Skulptur, Französisch
Von Demetre Chiparus
Französisches Art Déco Bronze Moulin Rouge/Flapper Balancierende Leuchtkugeln Skulptur, Frankreich, um 1920er Jahre, Eine monumentale und außergewöhnliche französische Art-Déco-Bro...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Deco-Skulptur "La Panthère" von Maurice Prost
Von Maurice Prost
La Panthère ist eine prächtige Tierskulptur aus der Zeit des Art déco. Es wurde von Maurice Prost hergestellt und von SUSSE Frères fondeurs à Paris herausgegeben. Dieses Werk ist von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art Déco-Bronze-Skulptur von Maurice Guiraud Riviere
Von Maurice Guiraud-Rivière
Maurice Guiraud Riviere (Französisch, 1881-1947) flötenspielerin", eine grün patinierte Bronzeskulptur, die einen weiblichen Akt darstellt, der F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Charles Lemanceau Französisch Art Deco Elefant Vs Löwin Skulptur, 1920
Von Charles Lemanceau
Große französische Art-Déco-Skulptur von Charles Lemanceau in Sainte-Radegonde, Frankreich, 1920er Jahre. Dieses Stück wurde im Katalog von Sainte-Radegonde, Seite 3, abgebildet. Ker...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik