Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Maurice PROST (1894 - 1967) Panthère au repos , Eine Bronzeskulptur im Art Deco-Stil

15.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maurice PROST (1894 - 1967) "Panthère au repos" Bronzeskulptur mit nuancierter brauner Patina Auf einem rechteckigen Sockel aus schwarzem Marmor ruhend Signiert M. Prost und Bildhauerstempel mit 2 Kobras, nummeriert 2. Schriftart der alten Ausgabe. Nur drei Exemplare in dieser Dimension bekannt Maurice Gaston Elie Joseph Prost (1894-1967) studierte bei dem Bildhauer Léopold Morice. Aber es war Charles Valton, der seine Berufung als Tierkünstler offenbarte. Im Jahr 1913 beginnt Prost eine Lehre in der Werkstatt des Pariser Goldschmieds Gauthier. Seine Ausbildung zum Goldschmied fand jedoch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein jähes Ende. Prost sagt zu und wird an die Front der Argonnen geschickt. In den ersten Kriegsmonaten wurde er schwer verletzt und in ein Militärkrankenhaus gebracht, wo ihm aufgrund von Wundbrand der linke Arm amputiert wurde. Da er seit kurzem arbeitsunfähig ist, kann er sein Goldschmiedehandwerk nicht mehr ausüben. Prost war entschlossen, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen und begann mit der Bildhauerei. Nach einem Aufenthalt in Montpellier kehrte er 1918 nach Paris zurück. Danach geht er täglich in den Jardin des Plantes, um Tiere zu zeichnen und zu modellieren. Dort trifft er andere Tierbildhauer, mit denen er sündhafte Freundschaften schließt. Zunächst modelliert er seine Sujets in Ton, ab 1922 geht er mit Hilfe seiner Frau zum direkten Beschneiden über. 1927 brachte ihn die Nähe einer Glaswerkstatt auf die Idee, eine Druckluftmaschine zum Betreiben eines Presslufthammers zu verwenden, die er mit Hilfe der Apparateabteilung des Department of Veterans Affairs anpasste und entwickelte. Jetzt kann er den direkten Schnitt ohne Hilfe durchführen. Prost stellt seit 1921 auf dem Salon des Artistes Français aus, wo er weiterhin seine Werke vorstellt, sowie auf dem Salon des Artistes Indépendants. Außerdem stellt er bis 1966, dem Jahr vor seinem Tod, regelmäßig Werke auf dem Salon d'Automne aus. Im Jahr 1922 erhielt er auf dem Salon des Artistes Français eine Ehrenmedaille, und von da an ging es mit seiner Karriere steil bergauf. Maurice Prost stellt bis nach dem Zweiten Weltkrieg ständig in der Galerie Susse in Paris aus. Seine Werke gehörten zu den meistverkauften dieser Galerie. Er stellte 1928 auf dem ersten Salon des Artistes Mutilés et Blessés de Guerre auf den Champs-Elysées aus, ein Ereignis, an dessen Eröffnung die gesamte politische Klasse Frankreichs und die internationale Presse teilnahmen. Prost präsentiert seinen Schwarzen Panther auf der Kolonialausstellung 1931. In der Folge schuf er zahlreiche monumentale Skulpturen für Städte und Institutionen. Er wurde ordentlicher Professor für Zeichnen an der Handelskammer in Paris, wo er 22 Jahre lang lehrte. 1933 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und 1957 zum Offizier der Ehrenlegion der Künste.
  • Schöpfer*in:
    Maurice Prost (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 37,5 cm (14,77 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612344649342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frederic C.FOCHT (1879-1937) "Vitesse" Eine Art-Deco-Bronze-Skulptur um 1930
Von Frederic Focht
Frederic C.FOCHT (1879-1937) "Vitesse" um 1930 Grün patinierte Bronzeskulptur "Vitesse" ("Geschwindigkeit") von Frederic C.Focht um 1930 Auf einem schwarzen Marmorsockel. Gezeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Panther von Primavera, um 1930
Von Primavera
"Panther" von Primavera, um 1930 Eine außergewöhnliche, braun und weiß glasierte Keramikskulptur eines schreitenden Panthers auf einem schwarz emaillierten Sockel. Signiert auf de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Tonware

Panther von Primavera, um 1930
10.754 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Louis Chalon (1866-1940), ägyptische Nymphe, symbolistische Jugendstil-Bronzeskulptur
Von Louis Chalon
Louis Chalon (1866-1940) Vergoldete und patinierte symbolistische Bronze-Skulptur einer ägyptischen Nymphe im Jugendstil Unglaubliche Emotionen, wenn man vor dieser Schönheit steht, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Pierre Le Faguays (1892~1962) „Dancer of Thyrsus“ Eine Art-déco-Bronzefigur
Von Pierre Le Faguays
Pierre Le Faguays (1892~1962) "Tänzerin des Thyrsus" Eine Art Deco Bronzefigur um 1930 Eine ikonische Art Deco-Skulptur aus vergoldeter und patinierter Bronze, die eine halbnackte Tä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

The Strength, Eine Bronzegruppe von Maurice Guiraud-Rivière (1881-1947), um 1930
Von Maurice Guiraud-Rivière
Die Stärke Eine Art Deco-Gruppe aus patinierter Bronze von Maurice Guiraud-Rivière (1881-1947) Darstellung von drei Männern, die mit voller Kraft ein Seil ziehen, auf einem länglich...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Jugendstil-Ablageschale aus Bronze von Auguste Moreau (1834-1917)
Von Auguste Moreau
Ein französischer Jugendstil Bronze Vide-Poche Tafelaufsatz Darstellung einer Najade, die bei einer Muschel auf einem Felsen ruht Signiert Auguste Moreau auf dem Felsen Drei Patina...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-Deco-Skulptur "La Panthère" von Maurice Prost
Von Maurice Prost
La Panthère ist eine prächtige Tierskulptur aus der Zeit des Art déco. Es wurde von Maurice Prost hergestellt und von SUSSE Frères fondeurs à Paris herausgegeben. Dieses Werk ist von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art-Deco-Skulptur "La Panthère" von Maurice Prost
22.727 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Skulptur aus Bronze, signiert Mazzei, Art déco-Skulptur
Corrado Alberto MAZZEI (1885-?). Das Prelude. Bronzeskulptur mit vergoldeter Patina, die einen Löwen und eine Löwin darstellt und auf einem farbigen Holzsockel ruht. Antike Wachsauss...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Rembrandt Bugatti "Panthère au repos" Bronzeskulptur
Beim "Panthère au repos", auch bekannt als "Panther in Repose", scheint es Bugatti vor allem um die Muskulatur gegangen zu sein. Die unebene Oberfläche übertreibt die Konturen der Mu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur im Art-déco-Stil von Marcel Antoine 'André' Bouraine, Frankreich, 1886-1948
Von Antoine Bouraine
Bronzeskulptur im Art déco-Stil von Marcel Antoine (André) Bouraine, Frankreich (1886-1948) Art Deco Bronzeskulptur eines Vogels mit dunkler Patina auf einem Marmorsockel 1920er ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Charles Paillet (Franzose, 1871-1937) Bronzeskulptur
Charles PAILLET (französisch, 1871-1937) Bronze Bronzefigur einer Hundemutter mit zwei Welpen, Maternite, liegende Hündin mit zwei hungrigen Welpen, dunkelbraune Patina, eingeritzte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur, Verwundete Löwin, Ende 19. Jahrhundert, Charles Valton.
Die hier angebotene antike Skulptur ist aus Bronzemetall gefertigt und stellt eine verwundete Löwin dar. Das Werk aus dem 19. Jahrhundert hat seine ursprüngliche Patina. Ende des 19...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, French, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze