Objekte ähnlich wie Maximilien FIOT, „Der Flug der Enten“, Skulptur, 1910er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Maximilien FIOT, „Der Flug der Enten“, Skulptur, 1910er Jahre
12.649,54 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Entenpaar auf den Wellen des Ozeans von Maximilien FIOT (1886-1953), Frankreich, 1910er Jahre. Verlorene Wachsbronze - Doppelte Rodin-Patina (schwarz mit grüner Färbung). Hier ist die berühmte und seltene Skulptur der Enten, die auf den Wellen des Ozeans fliehen, von Maximilien Fiot. Diese Skulptur aus verlorenem Wachs, die von der renommierten Gießerei der Gebrüder Susse (Rodin, Giacometti usw.) hergestellt wurde, ist heute in ihrer Unversehrtheit sehr selten. In der Tat hat diese Arbeit immer eine strukturelle Schwäche in der feinen Verbindung zwischen den Enten und der Welle gezeigt. Deshalb findet man die Enten heute meist auf einem Holz-, Glas- oder Marmorsockel, der die ursprüngliche Welle ersetzt. Die Gelegenheit, dieses Werk in seiner Vollständigkeit zu finden, ist daher heute sehr selten. Wir freuen uns sehr, sie Ihnen hier vorstellen zu können. Höhe: 53,8 cm (21,2"), Breite: 60,4 cm (23,8"), Tiefe: 43 cm (16,9"). Signiert "M.Fiot" und mit "Susse Fes Edts Paris" auf dem Sockel (siehe Fotos).
Maximilien Fiot ist ein französischer Bildhauer, der 1886 in Le Grand-Pressigny geboren wurde. Er war ein Schüler des französischen Bildhauers Prosper Lecourtier.
Maximilien Fiot stellte 1910 und bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 auf dem Pariser Salon aus. Louis-Maximilien Fiot blieb zwar im Tierbereich, beteiligte sich aber in der Zwischenkriegszeit wie viele seiner Kollegen an der Herstellung von Kriegsdenkmälern. So verdankt ihm unter anderem das Kriegsdenkmal in Perray-en-Yvelines seinen gallischen Hahn.
1930 schuf er für die Stadt La Ferté-Alais, in der seine Mutter lebte, den hieratischen Löwen, der über die Namen ihrer für das Vaterland gefallenen Kinder wacht und daran erinnert, dass sie "wie der Löwe König der Schlachten" waren.
Tiere sind seine Hauptthemen: Vögel, Hunde, Katzen und andere wilde Tiere wie Wölfe, Hirsche, Löwen oder Panther.
Sein Stil ist sehr modern, dynamisch und raffiniert, was ihn von anderen Bildhauern seiner Zeit unterscheidet, deren eher statische Werke vom Art-déco-Stil durchdrungen sind. Die Bronzen von Maximilien Fiot zeichnen sich durch die Beobachtung von Bewegungen aus, die seinen Motiven eine bemerkenswerte Lebendigkeit und Wirklichkeitsnähe verleihen.
Die meisten Skulpturen von Maximilien Fiot wurden von der Gießerei Susse Frères gegossen, obwohl der Künstler für seine frühen Werke andere Gießereien benutzte. Die Gießerei Susse verwendet für ihre Vervielfältigungsstücke das Wachsausschmelzverfahren, obwohl der Trend zum Sandguss geht.
- Schöpfer*in:Maximilien Louis Fiot (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 53,8 cm (21,19 in)Breite: 60,4 cm (23,78 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Saint-Amans-des-Cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2312341804872
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
486 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Amans-des-Cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße französische Steinadler-Skulptur im Art déco-Stil, 1920
Große französische Steinadler-Skulptur im Art déco-Stil von ROLAS, Frankreich, 1920er Jahre. Zinn und Marmor. Höhe: 27,4"(69,5cm), Breite: 47 cm (18,5"), Tiefe: 24,5 cm (9,6"). Eini...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Französische Art-déco- Walkyrie-Skulptur von Henri Molins-Balleste im Art déco-Stil, 1920
Von Enrique Molins-Balleste
Französische Walküre im Art déco-Stil von Henri MOLINS-BALLESTE, Frankreich, ca. 1920. Zinn, Marmor und Onyx. Breite: 54cm (21.3"), Höhe: 35.7cm (14"), Tiefe: 13cm (5.1"). Auf dem So...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Marmor, Zink
Gabriel Beauvais Seltene Art Deco Terrakotta-Skulptur Leda und der Swan, 1920
Leda und der Schwan - Skulptur von Gabriel Beauvais, Frankreich, 1920er Jahre. Diese beeindruckende und seltene Skulptur mit dem Titel Leda und der Schwan wurde in den 1920er Jahren ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Französische Art-déco-Bronze-Retiary-Skulptur von Edme Anthony NOEL im Art déco-Stil, 1875
Von Edme Anthony Paul Noel
Französische Bronzeskulptur im Ruhestand von Edmé-Anthony-Paul NOEL, bekannt als Tony Noël, Frankreich, ca. 1875. Höhe : 55,5 cm (21.85"), Breite : 49,6 cm (19,5"), Tiefe : 27 cm (10...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Sk...
Materialien
Bronze
Limousin Awesome, große Fasanenskulptur, 1920
Von Limousin
Große französische Fasanenskulptur im Art Déco-Stil von LIMOUSIN (Paris), Frankreich, ca. 1920. Kaltgemalter Zinnmarmor. Wichtige Skulptur ! Breite: 75 cm (29,5"), Höhe: 33 cm (13"),...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Moulin-des-Loups, Orchies, Französische Art-Déco-Steinzeugmöwe, 1920
Von Orchies
Französische Art-déco-Möwenstatue aus Keramik von Moulin-des-Loups (Orchies), Frankreich, 1920er Jahre. Möwe mit einem Fisch im Schnabel. Höhe: 22 cm (8.7"), Breite: 23 cm (9.1"), Ti...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Maximilien-Louis Fiot Bronze-Skulptur Enten im Flug, Skulptur
Maximilien-Louis Fiot (1886-1953) Jugendstil-Art Deco Skulptur von Enten im Flug, patinierte Bronzeguss-Skulptur auf dickem, säuregeätztem Glassockel, eingeprägte Signatur am unteren...
Kategorie
1910er, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzestatue aus Bronze, fliegende Gulls von Enrique Molins, Spanien, 1893-1958
Von Enrique Molins-Balleste
Bronzestatue aus der Zeit des Art déco, die zwei fliegende Möwen zeigt, die auf dem Kamm einer Welle schwimmen. Die Skulptur steht auf einem schwarzen Marmorsockel. Signiert H. Molin...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Vogel im Flug von Alvan Kote
Art-Deco-Bronzeguss-Skulptur eines Vogels, der auf dem Kamm einer Welle fliegt.
Signiert auf dem Sockel auf der Rückseite des Gussstücks: Alvan Kote.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Georges H. Laurent Art-déco-Skulptur von Möwen aus Bronze, Frankreich 1930
Von Georges H. Laurent
Grün patinierte Bronzeskulptur aus dem Art déco mit zwei Möwen, signiert G H LAURENT,
Reveyrolis Paris, FRANKREICH 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Georges H. Laurent Tierskulptur aus Bronze mit Möwen aus der Art déco-Periode, Frankreich 1930
Von Georges H. Laurent
Grün patinierte Bronzeskulptur aus dem Art déco mit zwei Möwen, signiert G H LAURENT,
Reveyrolis Paris, FRANKREICH 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Art déco-Bronzeskulptur von Zwei Möwen, Georges H. Laurent, signiert, 1930
Von Georges H. Laurent
Grün patinierte Bronzeskulptur mit zwei Möwen, signiert G H LAURENT.
Reveyrolis Paris, Frankreich, 1930.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze