Objekte ähnlich wie Paar französische Löwen aus cremefarbenem Geschirr des 18. Jahrhunderts, handbemalt, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Paar französische Löwen aus cremefarbenem Geschirr des 18. Jahrhunderts, handbemalt, um 1790
2.003,93 €pro Set
Angaben zum Objekt
Dieses seltene und charmante Paar französischer Cremelöwen aus dem 18. Jahrhundert wurde um 1790 hergestellt.
Jeder Löwe ruht auf einem hohen rechteckigen Sockel, der mit kobaltblauen Fransen, leuchtend gelben Quasten und lebhaften grünen Verzierungen geschmückt ist.
Die Formen sind kühn und ausdrucksstark. Die geöffneten Mäuler der Löwen sind in zartem Rosa gemalt, und ihre Mähnen sind in leuchtendem Gelb gehalten und mit dunklem Braun gesäumt, was ihnen eine lebendige, fast theatralische Präsenz verleiht.
Die Löwen ruhen auf scheinbar stilisierten, drapierten Kissen, die ein Gefühl von Komfort und Realität vermitteln.
Ihre großen Augen und übertriebenen Gesichtszüge verleihen dem Paar einen skurrilen Charakter, der Eleganz mit Humor verbindet - ein Markenzeichen des französischen Designs des späten 18. Jahrhunderts.
Die nicht gekennzeichneten, aber unverkennbar französischen Figuren sind ein auffälliges dekoratives Element. Ob auf einem Kaminsims oder einer Konsole, sie ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und bilden einen spielerischen Kontrapunkt zu den ernsteren klassischen Formen.
Abmessungen: 6,5 Zoll hoch x 6,75 Zoll lang x 4,5 Zoll breit
Zustand: Ausgezeichnet
Preis: $2,300
Verzierung: Bemalt in Gelb, Kobalt, Grün, Rosa und Braun mit geformter Draperie und Quastenverzierung
MATERIAL: Cremewaren-Keramik
Stil: Französischer Neoklassizismus mit Volkskunstelementen
Herkunft: Frankreich
Datum: CIRCA 1790
Wesentliche Merkmale
- Seltenes Paar großer cremefarbener Löwenfiguren aus dem 18. Jahrhundert
- Ausdrucksstarke handgemalte Dekoration mit kräftigen Farbkontrasten
- Hohe Sockel, verziert mit geformten und gemalten Schwänzen und Quasten
- Französischer Ursprung, um 1790
- Skurrile und lebendige Gesichtsausdrücke verleihen Charme und visuelles Interesse
Hintergrund von Sahneprodukten
Creamware ist die Bezeichnung für eine Art von Töpferware, die ursprünglich aus weißem Ton aus Dorset und Devonshire in Verbindung mit einem Anteil an gebranntem Feuerstein hergestellt wurde.
Creamware wurde in England erstmals vor 1740 hergestellt. Zu den Pionieren der Herstellung von Sahnegeschirr in den Staffordshire Potteries gehörte vor allem Thomas Whieldon. Der junge Josiah Wedgwood arbeitete von 1754 bis 1759 mit Thomas Whieldon zusammen. Als Wedgwood sein Unternehmen verließ, um sich selbständig zu machen, widmete er sich sofort der Entwicklung von Sahnegeschirr.
Etwa zur gleichen Zeit, in der Mitte des 18. Jahrhunderts, entwickelten französische Töpfer ihre cremefarbene Ware, die in Frankreich als "Fayence Fine" bekannt ist.
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:
- Anbieterstandort:Katonah, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU866513681461
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1962
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
490 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Katonah, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Staffordshire Porzellanfigur Leopard Samuel Alcock & Co. CIRCA 1835
Von Samuel Alcock & Co.
Diese antike Porzellanfigur eines Leoparden ist klein, aber wild.
Er ist mit einem Stück Fleisch im Maul auf einem felsigen Sockel liegend modelliert, der in Grün gehalten und mit ei...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan
Handbemalte Prattware-Plakette mit einem Löwenpaar, England, um 1800
Provenienz: The Rouse Lench Collection'S
Ein Löwenpaar ruht bequem auf einer Prattware-Plakette, die in Hochrelief gegossen ist. Sie haben wahrscheinlich gerade eine große Mahlzeit b...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Dekorative Kunst
Materialien
Tonware
Leeds Pottery Creamware Wandtaschen-Paar, 18. Jahrhundert Englisch CIRCA 1790
Von Leeds Pottery
Dieses Paar englischer Wandtaschen aus Sahnegeschirr aus dem 18. Jahrhundert ist im neoklassischen Stil handbemalt.
Sie wurden um 1790 in der Leeds Pottery hergestellt und weisen de...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst
Materialien
Wedgwoodware, Töpferwaren
2 Paar antike Porzellanstatuen 18. Jh. Le Nove Metropolitan Museum Collection
Von Carlo Ginori
Provenienz: Das Metropolitan Museum in New York besitzt in seiner Sammlung ein ähnliches Paar aus Le Nove-Porzellan, das umeinander wirbt. Hinterlegungsnummer: 06.381. Fabrik: Manufa...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Porzellan
Materialien
Porzellan
Paar Wedgwoodware-Vasen aus dem 18. Jahrhundert, englisch mit türkisfarbener Verzierung, um 1780
Von Neale & Co.
WARUM WIR ES LIEBEN: Eines unserer absoluten Lieblingsstücke!
Ein Paar cremefarbene Blumenhalter aus dem 18. Jahrhundert mit Ständern und Deckeln, hergestellt in England von Neale & ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Wedgwoodware
Antike Staffordshire-Keramik Katzenkatze, England, viktorianische Ära, ca. 1860
Von Staffordshire
Diese schöne antike Staffordshire-Katze hat weißes Fell mit großen schwarzen Flecken.
Die um 1860 entstandene Katze ist mit handgemalter Glasur in Schwarz und Weiß verziert und ähnel...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Tierskulpturen
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar französische bemalte und glasierte Terrakotta-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Paar französischer bemalter und glasierter Terrakotta-Löwen, die auf geformten Sockeln ovale Fleur-de-Lis-Schilde halten. Circa 1840.
Im 18. und 19...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Tierskulpt...
Materialien
Terrakotta
Paar antike italienische Löwen aus Steingut
Antikes italienisches, echtes Löwenpaar aus Terrakotta, dekoriert, glasiert und für immer in Ruhe.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tierskulpturen
Materialien
Tonware
3.049 € / Set
Englische Keramik-Perlenware-Löwen- und Löwenfiguren aus dem 18. Jahrhundert – Ralph Wood-Typ
Von Ralph Wood Pottery
18. Jahrhundert Pearlware Keramik Figuren von Löwe & Löwin,
Ralph Holzart,
Die perlkeramischen Figuren stellen ein echtes Paar aus einem Löwen und einer Löwin dar, die sich auf eine...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tierskulpturen
Materialien
Keramik, Perlenware, Töpferwaren
Ein Paar Regal-Majolika-Löwenfiguren aus der frühen bis mittleren Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Paar sehr königliche sitzende Majolika-Löwen, eine weiße Glasur über einem Terrakotta-Sockel, sehr guter Zustand, mit einigen der Terrakotta zeigt durch die Glasur, gut definiert...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Britisch Kolonial, Tierskulpturen
Materialien
Töpferwaren
Paar seltene Staffordshire-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Paar seltene Staffordshire-Löwenfiguren aus England. Die Figuren sind liegende Löwen auf Grasbetten, deren Schwänze sich um ihren Körper winden. Die Figuren sind reichlich handbemalt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Töpferwaren
Paar europäische Porzellanfiguren von liegenden Löwen
Alle sind gut geformt und mit fröhlichen Posen bemalt. Möglicherweise Deutsch.
Kategorie
Antik, 1820er, Europäisch, Tierskulpturen
Materialien
Porzellan