Objekte ähnlich wie Paar italienische dekorative Schwanenskulpturen aus Giltholz aus der Empirezeit des 19.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Paar italienische dekorative Schwanenskulpturen aus Giltholz aus der Empirezeit des 19.
12.862,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses prächtige Paar handgeschnitzter und vergoldeter Schwäne ist ein außergewöhnliches Beispiel für die skulpturale Dekorationskunst der italienischen Empire-Zeit. Die Schwäne wurden in Lucca meisterhaft gefertigt und verkörpern die für den Empire-Stil typische Eleganz und Grandeur.
Handwerkskunst und Design:
Die Schwäne sind vollständig aus Holz geschnitzt und zeugen von bemerkenswertem bildhauerischem Geschick. Jedes Detail, von der Rundung des Halses bis zu den fein geschnitzten Federn, wurde mit Präzision und künstlerischem Feingefühl ausgeführt. Die Haltung der Schwäne, deren Hälse elegant zur Brust gebogen sind und deren Flügel ausgebreitet sind, fängt das majestätische und anmutige Wesen dieser Vögel perfekt ein. Diese Darstellung unterstreicht die allegorische Bedeutung des Schwans in der klassischen und neoklassischen Kultur als Symbol für Reinheit, Anmut und Verwandlung.
Provenienz und Bedeutung:
Diese Skulpturen stammen aus einem bedeutenden italienischen Palazzo, wo sie ursprünglich Teil eines größeren architektonischen Elements waren, das zum Haupttreppenhaus führte. Ihre Präsenz in einem solchen Kontext unterstreicht das Prestige und den symbolischen Wert, der diesen Werken zugeschrieben wird.
Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten:
Durch ihre runde Ausführung bieten diese Schwäne eine außerordentliche dekorative Vielseitigkeit. Sie können geschätzt werden als:
Zentrale Skulpturen: Auf einem Tisch oder Sockel in einem Salon oder einer Eingangshalle aufgestellt.
Architektonische Elemente: Eingebaut in Boiserien oder als Dekoration über Türen oder Kaminen.
Treppendekoration: Am Anfang oder Ende einer monumentalen Treppe angebracht.
Ornamente für Wintergärten: Als dekorative Elemente in Innenräumen mit Blick auf Gärten.
Als Blickfang in einer Bibliothek oder einem Arbeitszimmer: Um einen Hauch von Klassizismus und Raffinesse zu verleihen.
Dekorationen für Nischen oder Nischen: Zur Aufwertung architektonischer Räume.
Derzeit sind die Schwäne auf ovalen Sockeln aus dunkelgrün/schwarz lackiertem Holz montiert, die ihre Eleganz betonen und die Präsentation erleichtern.
Historische und künstlerische Bedeutung:
Diese Schwäne sind nicht nur ein außergewöhnliches Beispiel für die dekorative Tierplastik der Empirezeit, sondern auch ein greifbares Zeugnis für den Geschmack und die Pracht der italienischen High Society des frühen 19. Ihre Herkunft aus einem bedeutenden Palazzo erhöht ihren historischen und sammlerischen Wert, da sie noch nie zuvor auf dem Kunstmarkt angeboten wurden.
Für Sammler, Innenarchitekten oder Institutionen bietet dieses Schwanenpaar eine seltene Gelegenheit, authentische zeitgenössische Stücke zu erwerben, die die Eleganz und Majestät des italienischen Empire-Stils verkörpern. Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich sowohl für klassische Umgebungen als auch für die Schaffung interessanter Kontraste in modernen Räumen und verleihen jedem Interieur einen Hauch von zeitloser Raffinesse und Historizität.
Abmessungen:
Höhe: 62 cm (24,4 Zoll)
Breite: 46 cm (18,1 Zoll)
Sockel: 30 x 20 cm (11,8 x 7,9 Zoll)
- Maße:Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790-1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito, Florence, Italy1stDibs: LU950345967182
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1950
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische orientalische polychrome Wachsskulpturen des 19. Jahrhunderts auf einem Sockel aus Giltwood
Diese ungewöhnlichen handgefertigten polychromen Wachsfiguren auf einem vergoldeten Sockel, die zwei Araber darstellen, die sich auf einem Sofa entspannen, spiegeln perfekt die europ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Skulpturen
Materialien
Sonstiges
Handgeschnitzte italienische Alabasterbüste eines jungen Mädchens, Holdin aus dem 19. Jahrhundert
Von Adolfo Cipriani
Eine beeindruckende italienische Alabasterbüste aus dem späten 19. frühen 20. Jahrhundert, die ein junges Mädchen darstellt, das eine Taube wiegt.
Das Mädchen trägt eine Spitzenhaub...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Alabaster
Italienische figurale Renaissance-Skulptur aus weiß glasiertem Porzellan des 19. Jahrhunderts
Von Carlo Ginori, Capodimonte, Giambologna
Diese fesselnde italienische Porzellanskulptur aus dem 19. Jahrhundert mit weißer Glasur stellt "Die Vergewaltigung der Sabinerinnen" dar, nach einem monumentalen Werk des Renaissanc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Italienisches Empire des 19. Jahrhunderts Geflammter Nussbaum Zwei Schlittenbetten oder Daybeds
Diese beiden außergewöhnlichen italienischen Empire-Schlittenbetten aus dem 19. Jahrhundert, die auf die Jahre 1790-1830 zurückgehen, wurden in Lucca in der Toskana beschafft. Die Be...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Betten und Bettgestelle
Materialien
Metall
Paar italienische Empire-Kerzenleuchter aus Silber des frühen 19. Jahrhunderts, Rom, um 1811
Dieses Paar eleganter, ziselierter Silberleuchter aus der italienischen Empire-Periode (1811-1817) des 19. Jahrhunderts weist ein einfaches, aber elegantes Design und eine elegante F...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Kerzenständer
Materialien
Silber
Große italienische handgeschnitzte Löwen-Skulptur aus Holz mit Tischplatte aus dem 19. Jahrhundert
Diese große italienische Tierskulptur aus dem 19. Jahrhundert zeigt einen Löwen, der auf einem Sockel aus Wurzelholz vorwärts schreitet und mit offenem Maul und ausdrucksstarken Auge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rustikal, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Empire- Venus-Skulptur aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine dekorative Skulptur, die die aus dem Bad steigende Venus darstellt. Die Skulptur wurde in der Kaiserzeit aus Gips hergestellt, wahrscheinlich in Schweden. Die Farbe ist die ursp...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
19. Jahrhundert Paar große (2) Bronze-Skulpturen Empire
Paar (2) monumentale Empire-Bronzeskulpturen, Paris.
Vergoldete Bronzeskulpturen auf mehrstöckigen rechteckigen Sockeln.
Sehr elegant und dekorativ, ist er ein garantierter Blickf...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große dekorative Skulptur aus dem 19.
Große dekorative Skulptur aus dem 19.
Große dekorative Skulptur aus dem 19. Jahrhundert. In sehr gutem Zustand und ohne Reparaturen. Abmessungen: 50x37x25 cm
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Paar dekorative Elefanten aus dem 19. Jahrhundert
Paar große anglo-indische, sehr bedeutende Holzelefanten mit Kaschmir-Arbeiten aus dem 19.
Angesichts der Qualität und des Umfangs dieser prächtigen Stücke ist es durchaus möglich, d...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Britisch Kolonial, Tierskulpt...
Materialien
Holz, Farbe
35.262 € / Set
Paar Französisch frühen 19. Jahrhundert Hand geschnitzt Giltwood Empire Style Vogel Ornamente
Wunderschönes Paar handgeschnitzter Vogelfragmente aus Vergoldungsholz.
Frankreich ca. 1805-1820 . Verwitterung und kleine Schäden
Die Maße sind individuell und beinhalten den Holzs...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Figurative Skulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
395 € Angebotspreis / Set
46 % Rabatt
Paar italienische Bat-Wandhalterungen aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert
Paar seltene geschnitzte und vergoldete italienische Fledermaus-Wandkonsolen aus dem 19. Originalvergoldung. Wie gefunden. Selten und wunderbar.
Neoklassisch und gotisch, rechtzei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandhalterungen
Materialien
Vergoldetes Holz