Objekte ähnlich wie Paul Milet Sèvres Französisch Art Deco Steingut Bär, 1920
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Paul Milet Sèvres Französisch Art Deco Steingut Bär, 1920
4.717,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Französischer Steingutbär im Art déco-Stil von Paul MILET, 8, rue Troyon, Sèvres, Frankreich, 1920er Jahre. Höhe: 32,5 cm, Breite: 34 cm, Tiefe: 13,5 cm. Ein Stecknadelkopf Mangel an Deckung gemacht in der Herstellung. Der Zustand ist ausgezeichnet. Unter dem Sockel gestempelt "PM Sêvres Made in France" (siehe Foto).
Paul Milet ist ein französischer Keramiker, der am 25. Januar 1870 in Sèvres geboren wurde und am 28. April 1950 dort starb.
Er ist der Sohn des Keramikers Félix Optat Milet (1838-1911). Nach einer Ausbildung im Labor der Manufacture de Sèvres wurde er Chemiker und arbeitete in der von seinem Vater 1866 gegründeten Fabrik in der Rue Troyon 8 in Sèvres, nur einen Steinwurf von der Manufaktur entfernt.
Ab 1890 übernahm er nach und nach die Aufgaben seines Vaters. Wie er wird auch er weiterhin von der Collaboration der Künstler der Nationalen Keramikfabrik von Sèvres profitieren.
1899 heiratete er Marie-Louise Gibert (genannt Céline), deren Bruder Paul in Paris die Position des Direktors bei Haviland, einem berühmten Porzellanhersteller in Limoges, innehatte.
Paul Milet arbeitete bis zum Tod seines Vaters Optat Milet im Jahr 1911 mit diesem zusammen, danach mit seinem Sohn Henri, einem Keramikingenieur, der 1931 zum Direktor der Fabrik ernannt wurde, was Vater und Sohn jedoch nicht daran hinderte, eng zusammenzuarbeiten.
Die Miletaner leben in einem künstlerischen Umfeld. Die Mitarbeiter von Paul Milet sind L. Narbonne, Émile Belet, Lucien d'Eaubonne, Lucien Simonnet und auch Froment-Delormel von 1896 bis 1899.
Albert Dammouse und Jean Mayodon haben ihr Handwerk als Keramiker zu Hause gelernt. Sie vertreiben ihre Produkte in der von Félix Optat Milet und seinem Freund Clément Massier gegründeten Delvaux-Boutique in der Rue Royale 18 in Paris und über das Grand Dépôt in der Rue Drouot 21-23 in Paris.
Bis 1925 besaß Paul Milet einen Ausstellungsraum in der 51, rue de Paradis, einem Pariser Viertel, das lange Zeit der Tischkultur gewidmet war.
Milet vertrieb seine Produktionen auch über Kaufhäuser, La Samaritaine oder Galeries Lafayette. Er hatte auch eine Ausstellungsgalerie in der Rue Troyon 8 in Sèvres.
AUSSTELLUNGEN
Auf dem Salon des artistes français stellte Milet Unikate, aber auch Gebrauchsgegenstände aus: Tintenfässer, Ordnungsboxen, Kerzenständer. Auf der Feuer-Kunstausstellung 1897 erhielt er ein Ehrendiplom.
Auf der Weltausstellung von 1900 erhielt er eine Goldmedaille für sein Steingut "mit schönen Formen, verziert mit den verschiedensten Verfahren, Cloisonné-Emails, Emails auf Goldspangen". In all diesen Dekorationen, die nach guten Zeichnungen angefertigt wurden, verwendet Paul Milet mit viel Feingefühl die reiche Palette an Emails, die er beherrscht. "
Er schätzte auch die Textur des Sandsteins, und das Haus Milet stellte daraufhin Sandsteinvasen im Jugendstil her. Einige davon stellte er auch auf der Kunstgewerbeausstellung 1902 vor.
Paul Milet stellte auch 1907 auf der Porzellanausstellung im Palais Galliera aus, sowie 1909 und 1911 auf der Ausstellung für Steingut, Steingut und Terrakotta.
Nach dem Ersten Weltkrieg gab er die Porzellanproduktion auf.
- Schöpfer*in:Paul Milet (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:Saint-Amans-des-Cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2312341376352
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
486 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Amans-des-Cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDesbarbieux Französischer Art Deco Keramikbär in Saint Clément, 1920
Französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Schwarzbären von Desbarbieux, hergestellt in Saint-Clément, Frankreich, 1920er Jahre. Dieses Stück fängt den ikonischen Stil der Ära ein, ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
DAX Keramik Polarbär, Polar Bear, 1920
Französischer Art-Déco-Eisbär von Dax, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 16.3"(41.5cm), Höhe: 8.4"(21.4cm), Tiefe: 4.8"(12.2cm). Ausgezeichneter Zustand
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Santiago Rodriguez Bonome-Keramik-Bär-Skulptur, Santiago Rodriguez, 1920
Von Santiago Rodríguez Bonome 1
Sehr seltene französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Bären von Santiago Rodriguez Bonome, Frankreich, 1920er Jahre. Hervorragende Arbeit von Bonome in einem fantastischen Grün. H...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles Lemanceau Seltener Art-Déco-Keramik-Bär-Couple „sur la banquise“, 1935
Von Charles Lemanceau
Bärenpärchen" von Charles Lemanceau, Sainte-Radegonde, Frankreich, um 1935. Diese auffallende und seltene französische Art-Déco-Keramikskulptur mit dem Titel "Sur la Banquise" (Auf d...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles LEMANCEAU Art-Déco-Elefantenskulptur, Frankreich, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Elefantenstatue aus glasierter schwarzer Keramik im Art Déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 17.1"(43.5cm), Höhe: 11.4"(29...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Charles LEMANCEAU Seltene französische Art-Déco-Elefantenstatue, 1920
Von Charles Lemanceau
Seltene große französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement (Luneville), Frankreich, 1920er Jahre. Französische Art-Déco-Keramik. Breite: 47...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Metall Eisbär 1930
Diese wunderschöne Eisbärenfigur im Art déco-Stil ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs. Die aus hochwertigem Metall gefertigte Statue hat eine schöne braune Patina,...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Metall
1.000 €
Bär aus italienischer Keramik Albisola, 1940
Bär in italienischer Keramik Albisola, 1940.
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Materialien
Keramik
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art déco-Bär-Skulptur, signiert Debrieu
Bärenskulptur aus weiß emaillierter und geknisterterter Keramik, die einen Bären darstellt, signiert am unteren Teil Debrieu.
Eine wunderschöne Skulptur, die durch ihr zeitloses und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
Glasierte Bär-Skulptur aus Keramik von Carl Johan Bonnesen, Dänemark
Von Carl Johan Bonnesen
Carl Johan Bonnesen, 1868-1933
Seltene und beeindruckende, einzigartige Skulptur zweier sich umwerbender Bären, gefertigt aus glasierter Keramik mit einer auffälligen kupferfarbenen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Steingut
Bronze glasierte Keramikbärenstatue, Spanien 1940er Jahre
Von Santa Monica
Statue von zwei spielenden Bären. Er ist aus Keramik mit einer kupferfarbenen Glasur hergestellt. Hergestellt in den 1960er Jahren in Spanien von der Töpferei Santa Monica. Unten bes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
796 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramikbär aus Keramik von Knud Kyhn
Von Knud Kyhn
Die fein gearbeitete Mama Bear Figur, Modell #21520, wurde von Knud Kyhn für Royal Copenhagen entworfen. Das schlichte, aber ausdrucksstarke Design unterstreicht Kyhns charakteristis...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Keramik